50 Beispiele für Säuren und Basen
Verschiedenes / / July 04, 2021
Auf dem Gebiet der Chemie, werden genannt Basen (oder Hydroxide) auf Stoffe, die in Wasser gelöst Hydroxylionen (OH–) und heißen Säuren Stoffe, die Protonen freisetzen können (H+) in wässriger Lösung. Beispielsweise: Schwefelsäure, Salpetersäure, Calciumhydroxid, Kaliumhydroxid.
Einteilung von Säuren und Basen
Nach ihrer Neigung zur Dissoziation in Ionen werden Säuren und Basen eingeteilt in:
Säuren abnehmenpH-Wert von Lösungen, Basen oder Laugen erhöhen es. Starke Säuren wirken oft korrosiv, manche Stoffe lösen sich besser in leicht angesäuerten oder alkalisierten Medien.
Beispiele für Säuren
Einige bekannte Säuren sind:
- Schwefelsäure (H2SW4). Es ist eine starke Säure mit vielen Verwendungsmöglichkeiten, insbesondere in der Schwerindustrie, sehr ätzend und reizend. Beim Verdünnen gibt es viel Wärme ab, daher muss es (wie andere starke Säuren) mit großer Sorgfalt behandelt werden. Es ist stark oxidierend.
- Salzsäure (HCl). Obwohl es eine starke Säure ist, kommt es im menschlichen Körper vor, insbesondere im Magen, wo es eine wichtige Rolle beim Verdauungsprozess spielt. Sein Überschuss erzeugt Sodbrennen.
- Phosphorsäure (H3Bestellung4). Diese Säure ist ein häufiger Bestandteil von kohlensäurehaltigen Getränken. Vom regelmäßigen Verzehr solcher Getränke wird aufgrund der negativen Auswirkungen dieser Säure auf den Kalziumstoffwechsel abgeraten, die sich auf Knochen und Zähne besonders.
- Salpetersäure (HNO3). Es ist eine anerkannte starke Säure, die unter anderem zur Herstellung von Sprengstoffen und Stickstoffdüngern verwendet wird.
- Perchlorsäure (HClO4). Es ist eine starke Säure, flüssig a Temperatur Umgebung. Es ist eines der am stärksten oxidierenden.
- Schwefelwasserstoff (H2S). Es ist eine gasförmige Substanz mit einem starken und unangenehmen Geruch, die in hohen Konzentrationen giftig ist. Es hat zahlreiche industrielle Anwendungen.
- Ribonukleinsäure. Es ist ein zentraler Bestandteil von Ribosomen, der für die Vervollständigung des globalen Prozesses der Proteinsynthese aus Desoxyribonukleinsäure unerlässlich ist.
- Acetylsalicylsäure. Es ist eine sehr wichtige organische Säure mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es ist die Basis von Aspirin.
- Milchsäure. Es kommt aus dem Abbau von Glukose während anaerober Übungen mit hoher Intensität und kurzer Dauer. Unter normalen Bedingungen wird diese Milchsäure wiederverwendet, aber wenn sie sich ansammelt, schädigt sie die Muskelfasern, was vor allem Krämpfe verursacht.
- Allylsäure. Es ist eine Säure, die in Gemüse wie Knoblauch oder Zwiebel enthalten ist und von einer Vorstufe abgeleitet wird, die auch in solchen Arten vorhanden ist, Allicin. Es ist keimtötend und antioxidativ.
- Die Retinsäure. Topisch angewendet hemmt es die Verhornung, wird in Cremes gegen Akne und Hautalterung eingesetzt. Es sollte unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
- Buttersäure. Es ist das Endprodukt der Fermentation bestimmter Kohlenhydrate durch Mikroorganismen des Pansens. Es ist normalerweise Teil der Fette Tiere in kleinen Mengen.
- Propionsäure. Es ist ein Konservierungsmittel für Lebensmittel, es wird verwendet, um den Verderb von Backwaren und anderen durch Pilze und Bakterien zu verhindern.
- Benzoesäure. Es wird als Konservierungsmittel verwendet, das verschiedenen Produkten (Mayonnaise, Konserven) zugesetzt wird, oft in Form von Salz (Natriumbenzoat).
- Essigsäure (CH3COOH). Es ist ein im Haushalt weit verbreitetes Konservierungsmittel für Lebensmittel, auch als Basis für Vinaigrettes und Gurken. Es ist der Hauptbestandteil von Essig.
- Iodwasserstoffsäure (HI(ac)). Es ist eine starke Säure, die verwendet werden kann, um den Jodspiegel im du gehst raus.
- Bernsteinsäure (C4H6ODER4). Es ist ein kristalliner Feststoff, der aus Bernstein gewonnen werden kann. Es kann bei der Gärung von Wein und Bier entstehen.
- Bromwasserstoffsäure (HBr(ac)). Es ist eine sehr ätzende starke Säure. Seine Reaktion mit Basen ist sehr heftig, es ist auch sehr reizend. Es wird in der chemischen und pharmazeutischen Industrie verwendet.
- Zitronensäure (C6H8ODER7) Es ist eine organische Säure, die in Früchten reichlich vorhanden ist. Es ist ein natürliches Antioxidans.
- Oxalsäure (H2C2ODER4). Es ist eine organische Säure, die natürlich in Pflanzen. Es wird in der Imkerei verwendet, um Krankheiten bei Bienen zu bekämpfen. Es wird auch zur Herstellung von Reinigungsmitteln, unter anderem in der Textilindustrie, verwendet.
Beispiele für Basen
Metallbasen sind allgemein bekannt als Hydroxide. Einige Grundlagen sind:
- Natriumhydroxid (NaOH, Ätznatron). Es ist eine starke Basis, die in der Papierindustrie und bei der Herstellung von Waschmitteln verwendet wird. Im Alltag wird es verwendet, um Badezimmer- und Küchenrohre zu reinigen.
- Magnesiumhydroxid (Mg (OH)2, Magnesiamilch). Es ist eine starke Basis, die manchmal als Antazida oder Abführmittel.
- Kalziumhydroxid (Ca(OH)2, Limette). Auch als Kalkhydrat bekannt, wird es in der Hütten- und Ölindustrie verwendet. Es wird auch zur Herstellung von Pestiziden verwendet, unter anderem in der Zucker- und Milchindustrie.
- Kaliumhydroxid (KOH). Es ist eine starke und korrosive Basis, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es wird häufig zur Seifenherstellung verwendet.
- Bariumhydroxid (Ba (OH)2). Aufgrund seiner Giftigkeit wird es zur Herstellung von Giften verwendet. Es wird auch in der Keramikindustrie, in der Papierindustrie und bei der Zuckerraffination verwendet.
- Eisen II oder III Hydroxid (Fe (OH)2 oder Fe (OH)3). Es wird normalerweise als Teil der metallurgischen Industrie erzeugt. Es wird unter anderem bei der Herstellung von Farben verwendet.
- Ammoniak (NH3). Es ist ein Gas mit einem charakteristischen Geruch. Es wird verwendet, um Düngemittel und viele Medikamente herzustellen. Es ist sehr gefährlich, wenn es in hohen Dosen eingeatmet wird.
- Seife. Es ist ein Natrium- oder Kaliumsalz. Es wird für die persönliche und allgemeine Hygiene verwendet.
- Waschmittel. Es ist auch ein weit verbreitetes Produkt für die Hygiene.
- Chinin. Es ist eine natürliche Basis, die von einigen Pflanzen produziert wird. Es hat fiebersenkende und schmerzstillende Eigenschaften. In der Antike wurde es zur Behandlung von Malaria verwendet.
- Anilin. Es ist eine giftige Verbindung, wenn es eingenommen oder eingeatmet wird. Es wird unter anderem in der Gummiindustrie, bei der Herstellung von Herbiziden und Sprengstoffen verwendet.
- Guanin. Es ist eine der stickstoffhaltigen Basen, die Teil von Nukleinsäuren (DNA und RNA) sind.
- Pyrimidin. Die stickstoffhaltigen Basen, aus denen Nukleinsäuren bestehen, werden von Pyrimidin abgeleitet.
- Cytosin. Es ist eine der stickstoffhaltigen Basen, die Teil der Nukleinsäuren.
- Adenin. Es ist eine der stickstoffhaltigen Basen, die Teil von Nukleinsäuren sind.
- Zinkhydroxid (Zn (OH)2). Es ist eine amphotere Substanz (sie kann sowohl als Säure als auch als Base wirken). Es ist giftig, wenn es mit den Augen oder der Haut in Kontakt kommt. Es wird im Herstellungsprozess von chirurgischen Verbänden verwendet.
- Kupferhydroxid (Cu (OH)2). Es wird als Fungizid und zum Färben von Keramikgegenständen verwendet. Es wird auch als Katalysator für einige verwendet chemische Reaktionen.
- Zirkoniumhydroxid IV (Zr (OH)4). Es wird in der Keramik- und Glasindustrie verwendet.
- Berylliumhydroxid (Be (OH)2). Es hat amphotere Eigenschaften. Es wird in der Industrie zur Gewinnung von metallischem Beryllium verwendet. Es ist eine Substanz von begrenzter Fülle.
- Aluminiumhydroxid (Al (OH)3, Antazida). Es wird in der Medizin als Antazida und Adjuvans zu Impfstoffen verwendet.
Theorien über Säuren und Basen
Das Konzept von Basen und Säuren hat sich im Laufe der Zeit verändert. Es war Arrhenius der die erste Definition erstellt hat, die eine Säure als eine Substanz definiert, die in wässriger Lösung H-Ionen liefert+, und auf eine Base wie eine Substanz, die in wässriger Lösung OH-Ionen abgibt–. Seine Theorie hatte einige Einschränkungen, da sich bestimmte Substanzen (wie Ammoniak) wie Basen verhalten, ohne in ihrem Molekül zum Hydroxylion.
Darüber hinaus betrachtete Arrhenius Stoffe nur in wässrigen Medien, aber auch in anderen Medien treten Säure-Basen-Reaktionen auf. Auflösung nicht wässrig. Eine Darstellung einer Säure und einer Base nach der Arrhenius-Theorie ist:
![Säuren und Basen](/f/f8fe83f05b3464d9b2963f655da7eb90.png)
Fast vierzig Jahre später, um 1923, formulierten Brönsted und Lowry eine weitere Theorie, indem sie feststellten, dass Säuren und Basen als konjugierte Paare wirken. Nach dieser Theorie ist die Säure diejenige Substanz, die in der Lage ist, Protonen abzugeben (hier handelt es sich nicht um die Protonen des Atomkerns, sondern um die Kationen H+, H. sein+ eine Abkürzung für das Kation H3ODER+) und die Base ist die Substanz, die diese Protonen aufnehmen kann.
Diese Theorie besagt, dass bei einer Säure-Base-Reaktion eine konjugierte Base die chemische Spezies ist, die nach gebildet wird eine Säure gibt ein Proton ab und eine konjugierte Säure ist die chemische Spezies, die sich bildet, nachdem die Base ein Proton akzeptiert hat. Diese Theorie ist nicht ganz vollständig, da es mehrere Substanzen gibt, die saure Eigenschaften haben, ohne dass Atome Wasserstoff ionisierbar in seiner Struktur.
Andererseits ist es in dieser Theorie jedoch nicht zwingend, dass die Stoffe in wässriger Lösung vorliegen. Eine Darstellung einer Säure (und ihrer konjugierten Base) und einer Base (und ihrer konjugierten Säure) nach der Brönsted-Lowry-Theorie ist die Protonierung von Ammoniak, die nicht in wässrigem Medium erfolgen muss:
![Säuren und Basen](/f/502f8faa0c1364c1b3034639e8b12b35.png)
Als zusätzlichen Teil seiner Theorie über die theory kovalente Bindung, entwickelte Lewis eine Theorie, in der er eine Säure als all das definiert define Substanz die ein Elektronenpaar aufnehmen kann, während eine Base jede Substanz ist, die das Elektronenpaar abgeben kann.
gemäß Lewis, beinhalten die Konzepte von Säure und Base keinen Gewinn oder Verlust von OH-Ionen– und H+Stattdessen wird vorgeschlagen, dass H + selbst die Säure ist (es kann Elektronen aufnehmen) und OH- die Base ist (es kann Elektronen abgeben). Eine Darstellung einer Säure-Base-Reaktion nach der Lewis-Theorie ist:
![Säuren und Basen](/f/18aa5b5965f513b8a3fcdc01b7eb95a2.png)
Wo OH- (das zu NaOH gehört) das nicht geteilte Elektronenpaar an H + (das zu HCl gehört) spendet, als Ergebnis a Koordinaten- oder Dativ-Link (kovalente Bindung, bei der das gemeinsame Elektronenpaar nur von einem der an der Bindung beteiligten Atome beigesteuert wird), um das Wassermolekül zu bilden.