20 Beispiele für positive und negative Katalysatoren
Verschiedenes / / July 04, 2021
Es wird genannt Katalyse der chemische Prozess, bei dem die Geschwindigkeit von a chemische Reaktion aus der Zugabe einer Substanz (einfach oder zusammengesetzt), die die Reaktionszeiten verändert, ohne die der Natur des Endprodukts und ohne dabei seine eigene Masse zu verlieren (was bei Reaktanten der Fall ist).
Zu Substanz das erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit heißt Katalysator. Viele chemische Reaktionen laufen sehr langsam ab, daher muss ein Katalysator hinzugefügt werden, um ihre Geschwindigkeit zu erhöhen. Es gibt auch Substanzen, die chemische Reaktionen verlangsamen und als Inhibitoren bezeichnet werden.
Substanzen, die die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen erhöhen, werden auch oft genannt positive Katalysatoren und solche, die es verringern (Hemmer), negative Katalysatoren.
Beispiele für positive Katalysatoren
- Enzyme. Natürlich getrennt vom Körper des Lebewesen, spielen Enzyme eine wichtige katalytische Rolle, da sie lebenswichtige Prozesse beschleunigen, die, wenn sie allein ablaufen würden, erfordern würden Temperaturen oft nicht mit dem Leben vereinbar.
- Palladium-Katalysatoren. Für Autos, die bleifreies Benzin verwenden, sind Leitungen mit Palladium oder Platin in kleinen Partikeln haften an Autoabgasen, können den Kohlenmonoxid-Abschreckprozess katalysieren und Andere giftige Gase und lassen sie in Rekordzeit auf weniger gefährliche Stoffe reduzieren.
- Fluorderivate. Beschleunigen Sie die Zersetzung von Ozon (O3 → O + O2) in Sauerstoff, eine Reaktion, die normalerweise langsam ist. Aerosole und Kältemittel, die FCKW in die Atmosphäre freisetzen, beeinflussen die Ozonschicht, indem sie deren Zersetzungsgeschwindigkeit erhöhen.
- Mangandioxid (MnO2). Es ist ein häufiger Katalysator bei der Zersetzung von Wasserstoffperoxid oder Wasserstoffperoxid (2H2ODER2 → 2H2O + O2) in Wasser und Sauerstoff.
- Nickel. Es wird bei der Hydrierung von Pflanzenölen zur Gewinnung von Margarine verwendet, da es den Prozess der Gewinnung gesättigter Lipide beschleunigt.
- Silber. Polykristallines Silber und Nanoporose sind wirksame Beschleuniger von Kohlendioxid (CO2) durch Elektrokatalyse.
- Aluminiumchlorid. Es wird verwendet in Industrie petrochemische Industrie, um die Produktion von Kunstharzen oder Schmierstoffen zu beschleunigen, ohne die empfindliche Natur der Kohlenwasserstoffe in Frage, da es gleichzeitig saure und basische Eigenschaften hat (amphotere Substanz).
- Das Bügeleisen. Es dient als Katalysator im Haber-Bosch-Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus Wasserstoff und Stickstoff.
- UV-Licht. Ultraviolettes Licht, zusammen mit a Katalysator Konkret besteht es aus der Photokatalyse: die Beschleunigung einer chemischen Reaktion durch die Arbeit eines Katalysators, der durch die Lichtenergie des Ultraviolett aktiviert wird.
Beispiele für negative Katalysatoren
- Zitronensäure. Die Säure von Zitrone und anderen Zitrusfrüchten verlangsamt den Prozess der Oxidation des organisches Material.
- Enzymhemmer. Sie sind biologische Substanzen, die an Enzyme gekoppelt sind und deren Aktivität reduzieren, um chemische oder biologische Prozesse zu stoppen. Sie werden oft verwendet, um zu kämpfen Pathogene Mikroorganismen, wodurch ein Schlüsselprozess für seine Reproduktion gehemmt wird.
- Kaliumchlorat. Es wird in Bläueprozessen verwendet, bei denen Magnetitstahl beschichtet wird, um seinen Korrosionsprozess zu verlangsamen oder zu verhindern.
- Sorbinsäure. Es ist ein natürliches Konservierungsmittel, das in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, um die Zersetzung von. zu verlangsamen Lebensmittel.
- Tetraethylblei. In dem heute ausgestorbenen verbleiten Benzin wurde diese Substanz als Antiklopfmittel verwendet, dh um eine vorzeitige Explosion zu verhindern.
- Propansäure. Es ist eine farblose Flüssigkeit, ätzend und mit einem stechenden Geruch versehen, es ist förderlich für die Konservierung des Futters, Lebensmittel und pharmazeutische Produkte, da es ein starkes Antimykotikum und Wachstumshemmer von Formen.
- Schwefel und Derivate. Diese Verbindungen wirken als Inhibitoren der positiven Katalyse von pulverisiertem Platin oder Nickel in Hydrierungsreaktionen. Das Auftreten von Schwefel stoppt die Wirkung und die Reaktion kehrt zu ihrer normalen Geschwindigkeit zurück.
- Blausäure (oder Blausäure). Von extrem hoher Toxizität, seine Wirkung auf Tiere oder der Mensch unterbricht den Prozess zahlreicher Metalloenzyme, verhindert die Zellatmung und führt innerhalb weniger Minuten zum Tod.
- Quecksilber-, Phosphor- oder Arsendampf. Diese Substanzen heben die Wirkung von Platinasbest bei der Herstellung von Schwefelsäure vollständig auf und wirken als starker Inhibitor.
Folge mit: