50 Beispiele für Amerikanismen (erklärt)
Verschiedenes / / July 04, 2021
Amerikanismen
Das Amerikanismen Es sind Wörter aus den Sprachen der Indianer, die in anderen Sprachen verwendet werden. Zum Beispiel: Tabak, Schokoladen-Hängematte.
Sie sind ein Beispiel für Sprachdarlehen, d. h. die Verwendung von Wörtern aus einer anderen Sprache in den Sprechern einer bestimmten Sprache.
Der Begriff wird auch verwendet Amerikanismus im ergänzenden Sinne: Wörter aus Fremdsprachen (hauptsächlich aus den Sprachen der Kolonisatoren, Spanisch und Englisch), die für die Verwendung in der indianischen Bevölkerung modifiziert wurden.
Die Beziehungen zwischen der spanischen Sprache und den indianischen Sprachen sind aufgrund des intensiven Austauschs zwischen Kolonisatoren und indigenen Völkern sehr häufig.
Viele in Amerika gefundene Arten (sowohl Tiere als auch Pflanzen) hatten keine spanischen Namen, weil sie noch nie von einem Spanier gesehen wurden. Daher stammen viele der Wörter, die wir derzeit im Spanischen verwenden, aus Muttersprachen.
Siehe auch:
Beispiele für Amerikanismen
- Chilischote (aus dem Taino)
- Alpaka (von Aymara "all-paka")
- Süßkartoffel (aus dem Taino)
- Kakao (aus dem Nahuatl "Cacáhua")
- Kaziken (mit Ursprung in den Völkern der Karibik)
- Alligator (aus dem Taino)
- Basketball Platz (aus Quechua)
- Gummi (aus Quechua)
- Ranch (aus Quechua)
- Chapulin (von Nahuatl)
- Kaugummi (von Nahuatl)
- Chili (von Nahuatl)
- Mais (aus Quechua "choccllo")
- Zigarre (von Maya)
- Koks (aus Quechua "kuka")
- Kondor (aus Quechua "cúntur")
- Kojote (von Nahuatl "Coyotl")
- Freund (von Nahuatl)
- Guacamole (von Nahuatl)
- Guano (von Quechua "wánu", was Dünger bedeutet)
- Leguan (von den Antillen)
- Anruf (aus Quechua)
- Papagei (von karibischer Herkunft)
- Tasche (von den Antillen)
- Malon (der Mapuche)
- Mais (aus den Taino "mahís")
- Rassel (von Guaraní)
- Kamerad (aus Quechua "mati")
- Rhea (von Guaraní)
- Ombú (von Guaraní)
- Avocado (aus Quechua)
- Pampas (aus Quechua)
- Papa (aus Quechua)
- Papaya (von karibischer Herkunft)
- Seesack (von Nahuatl)
- Kanu (von karibischer Herkunft)
- Puma (aus Quechua)
- Quena (aus Quechua)
- Tamale (von Nahuatl)
- Tapioka (von der tupi)
- Tomate (aus dem Nahuatl "tomatl")
- Tukan (von Guaraní)
- Vicuña (aus Quechua "vicunna")
- Yacaré (von Guaraní)
- Yucca (aus dem Taino)
Mehr Amerikanismen (erklärt)
- Avocado. Diese Frucht, auch Avocado genannt, stammt aus dem Zentrum des heutigen Mexiko. Sein Name kommt aus der Sprache nahuatl, eine Sprache vor der aztekischen Kultur. Derzeit wird die Avocado in tropischen Gebieten angebaut und in die ganze Welt exportiert.
- Grill. Es ist der Brauch, Fleisch zu kochen, das auf einem Gestell über der Glut hängt, auch Grill genannt. Das Wort Barbecue kommt aus der Arawak-Sprache.
- Erdnuss. Auch Erdnüsse genannt, ist es eine Hülsenfrucht, dh eine Form von Samen, die in diesem Fall in einer Schote enthalten ist. Die Europäer wussten es während der Eroberung Amerikas, da sie in Tenochtitlan (dem heutigen Mexiko) verzehrt wurden. Sein Name stammt aus der Nahuatl-Sprache.
- Canarreo. Reihe von Meereskanälen, die in der Nähe der Küste gebildet werden. Es ist ein Ausdruck, der in Kuba verwendet wird.
- Kanu. Es sind schmale Boote, die sich rudernd fortbewegen. Die Ureinwohner bauten sie aus Birkenholz und verwendeten Baumsaft. Mitte des 20. Jahrhunderts wurden sie aus Aluminium und heute aus Fiberglas hergestellt.
- Mahagoni. Holz bestimmter Bäume der tropischen Zone von Amerika. Es hat eine dunkelrote Farbe, die es von anderen Holzarten unterscheidet. Sie werden in der Tischlerei (Holzmöbelbau) verwendet, weil sie leicht zu verarbeiten sind und resistent gegen Parasiten und Feuchtigkeit sind. Auch die besten Gitarren werden aus Mahagoni gefertigt.
- Ceiba. Blühender Baum, gekennzeichnet durch die Stacheln, die junge Exemplare am Stamm haben. Sie bewohnen die tropischen Wälder des heutigen Mexikos und Brasiliens.
- Schokolade. Vor der Eroberung waren außerhalb Amerikas weder Schokolade noch Kakao bekannt. Die Urvölker Mexikos konsumierten es als Getränk, und sein uneingeschränkter Konsum war ein Preis für die herausragendsten Krieger der mexikanischen Kultur. Es wurde als Austauschwährung zwischen verschiedenen Kulturen verwendet. Die Europäer kannten ihn dank der vierten Reise von Christoph Kolumbus im Jahr 1502 und nahmen seinen Namen an.
- Glühwürmchen. Auch Tucu-Tucus genannt, ist sein wissenschaftlicher Name Pyrophorus. Es ist ein biolumineszierendes (lichterzeugendes) Insekt, das mit Glühwürmchen verwandt ist, aber mit zwei Lichtern in der Nähe des Kopfes und einem am Bauch. Sie leben in bewaldeten Gebieten Amerikas, in warmen Gebieten wie den Tropen und Subtropen.
- Kolibri Zu den kleinsten Vogelarten, die es gibt. Als sie in Amerika entdeckt wurden, wurden sie von Europäern unermüdlich gejagt, um ihre Federn als Dekoration für Kostümzubehör zu verwenden, was zum Aussterben verschiedener Arten führte.
- Hängematte oder Hängematte. Es ist eine längliche Leinwand oder ein Netz, das, wenn es an seinen Enden an Fixpunkten gebunden wird, aufgehängt bleibt. Menschen befinden sich auf ihnen und nutzen sie zum Ausruhen oder Schlafen. Das Wort Hängematte stammt aus der Taíno-Sprache, die zur Zeit der Eroberung auf den Antillen existierte. Hängematten wurden in Amerika verwendet und wurden seit dem 16. Beweglichkeit der Hängematte: sie bewegt sich mit dem Boot und die darin schlafende Person kann nicht fallen, wie es bei einem Bett der Fall wäre Fest.
- Hurrikan. Meteorologisches Phänomen, das einen geschlossenen Kreislauf um ein Tiefdruckzentrum hat. Es treten starke Winde und Regen auf. Sie sind typische Phänomene der Tropen, so dass die spanische Begegnung mit ihnen während der Kolonisierung der zentralen Region des amerikanischen Kontinents stattfand.
- Jaguar oder Jaguar. Katzen der Gattung der Panther. Der Name leitet sich von dem Wort "yaguar" ab, das auf Guarani Tier bedeutet. Ihre Fellfarbe kann von blassgelb bis rotbraun variieren. Es hat auch abgerundete Stellen, die es ihm ermöglichen, sich zu tarnen. Es sieht dem Leoparden sehr ähnlich, ist aber größer. Es lebt in amerikanischen Dschungeln und Wäldern, das heißt, die Spanier kannten es vor der Eroberung nicht und mussten seinen Namen von Guaraní lernen.
- Poncho. Dieses Kleidungsstück hat seinen Namen von Quechua. Es ist ein Rechteck aus schwerem und dickem Stoff, das in der Mitte ein Loch hat, durch das der Kopf hindurchgeht, damit der Stoff über die Schultern hängen kann.
- Tabak. Überraschenderweise konsumierten die europäischen Völker vor der Eroberung keinen Tabak. In Europa wurde es im 16. Jahrhundert verwendet. Es wird jedoch angenommen, dass es in Amerika sogar dreitausend Jahre vor Christus konsumiert wurde. Die Ureinwohner verwendeten es zum Rauchen, Kauen, Essen, Trinken und sogar zur Herstellung von Salben für verschiedene medizinische Funktionen.
Siehe auch:
Folge mit:
Amerikanismen | Gallizismen | Latinismen |
Anglizismen | Germanismen | Lusismen |
Arabismen | Hellenismen | Mexikanismen |
Archaismen | Indigenismen | Quechuismos |
Barbarei | Italianismen | Vasquismos |