100 Synonyme Beispiele (erklärt)
Verschiedenes / / July 04, 2021
Synonyme
Das synonyme es sind zwei oder mehr Wörter, die unterschiedlich geschrieben sind, aber dasselbe oder fast dasselbe ausdrücken. Beispielsweise: heben / klettern, schnell / schnell.
Synonymie tritt zwischen Wörtern mit hinreichender Ähnlichkeit in der Bedeutung auf, so dass das eine durch das andere ersetzt werden kann.
Beispielsweise:
Wofür stehen Synonyme?
Die Hauptfunktion von Synonymen besteht darin, dass sie es ermöglichen, ein Wort mit anderen Wörtern abzuwechseln, die dasselbe implizieren.
Dies ist wichtig, wenn Sie Texte schreiben, in denen ein Begriff sehr häufig vorkommt; in diesem Fall ist es zweckmäßig, mit Synonymen abzuwechseln, um den Leser nicht mit Wiederholungen zu langweilen.
Videoerklärung
Wir haben ein Video gemacht, um es Ihnen leicht zu erklären:
Es ist üblich, dass Wörter mit einer sehr konkreten oder spezifischen Bedeutung keine Synonyme haben (Beispiel: Stethoskop), während gleichzeitig Wörter, die Gefühle, Emotionen oder eher abstrakte Konzepte ausdrücken, haben in der Regel viele Synonyme (Beispiel: süß / schön / anmutig).
Beispiele für Synonyme
Die folgende Liste enthält Wortpaare, die Synonyme sind:
reichlich | viele |
Fertig | Enden |
warnen | beachten |
geändert | sehr aufgeregt |
Höhe | Elevation |
verstärken | vergrößern |
Pein | leichte Schmerzen |
Brille | Brille |
geeignet | erfahren |
Harmonie | Beruhigen |
Sparfuchs | festbinden |
billig | wirtschaftlich |
Schlacht | Krieg |
Dummkopf | töricht |
Fahrkarte | Fahrkarte |
schön | gut aussehend |
Haar | Haar |
warm | heiß |
beruhigen | dämpfen |
Bett | Bett |
Straße | Pfad |
Kantine | Kneipe |
bestrafen | Sanktion |
Schwanz | Schwanz |
Kampf | Wettbewerb |
komfortabel | komfortabel |
kaufen | erwerben |
verstehen | verstehen |
Verfassung | Satzung |
erschaffen | erfinden |
Gipfel | oben |
großzügig | löste sich |
tanzen0 | tanzen |
sagen | aussprechen |
Standard | Unvollkommenheit |
verrückt | wütend |
ungehorsam | undiszipliniert |
zerstören | entfernen |
Glückseligkeit | Freude |
betrunken | betrunken |
sparen | Geld sparen |
Eden | Paradies |
erziehen | Lehren |
wählen | wählen |
erziehen | erhöhen, ansteigen |
verzaubern | verzaubern |
Lüge | Lüge |
wütend machen | Zorn |
Rätsel | Unbekannt |
Unterrichten | Bildung |
ganze | voll |
geschrieben | Hinweis |
hören | besuchen |
Schüler | Schüler |
ausdrücken | entlarven |
seltsam | seltsam |
einfach | einfach |
sterben | Sterben |
berühmt | berühmt |
treu | treu |
dünn | schlank |
Pfeil | Pfeil |
Ausbildung | Anweisung |
Fotografie | Porträt |
Fragment | Stück |
braten | einfrieren |
Garage | Garage |
großzügig | großzügig |
Riese | enorm |
Fett | fettleibig |
Bescheidenheit | Bescheidenheit |
Rauch | Rauch |
identisch | gleich |
Idiom | Sprache |
erleuchten | Licht |
Menge | Wert |
tolle | Genial |
Indikation | Spur |
Unverschämtheit | Arroganz |
Beleidigung | Beschwerde |
Intelligenz | Weisheit |
Unveränderlichkeit | Gleichmäßigkeit |
Rat | Delegation |
Arbeit | Job |
werfen | werfen |
eben | eben |
Kampf | Kampf |
Lehrer | Lehrer |
Magnat | mächtig |
großartig | herrlich |
töten | Mord |
Ehe | Hochzeit |
Angst | Panik |
Gnade | Frömmigkeit |
Moment | sofortig |
Monarch | König |
montieren | Reiten |
Karte | Kartendeck |
benennen | ernennen |
Regel | Regel |
noch nie | noch nie |
hören | hören |
Öl | Öl |
beten | beten |
Seite | Blatt |
Stopp | Stopp |
abfahren | Teilen |
Frieden | Ruhe |
Pädagogik | Unterrichten |
Haar | Haar |
Halbschatten | Dunkelheit |
eben | eben |
wenig | knapp |
möglich | möglich |
Sorge | Unruhe |
Bisherige | Bisherige |
tief | tief |
beschweren | Klage |
wollen | so tun als ob |
seltsam | seltsam |
Grund | Grund |
Ruhe | Stille |
Stehlen | stehlen |
Gesicht | teuer |
wissen | kennt |
weise | Gelehrte |
lecker | Reich |
heilen | heilen |
gesund | gesund |
erfüllen | sättigen |
pfeifen | pfeifen |
Silhouette | Gliederung |
Stolz | Hochmut |
Schatten | Dunkelheit |
Hinzufügen | hinzufügen |
geizig | Sparfuchs |
vielleicht | kann sein |
trinken | trinken |
transkribieren | Manuskript |
Triumph | Sieg |
mutig | riskant |
wertvoll | geschätzt |
schnell | Schnell |
Bürgersteig | Spur |
Leben | wohnen |
Rückkehr | zurückgeben |
Arten der Synonymie
Es gibt vier Arten von Synonymen:
Synonyme Merkmale
Synonymie ist eine Bedeutungsbeziehung oder Bedeutungsbeziehung, wie es auch bei geschieht Antonyme, das sind Wörter mit entgegengesetzter Bedeutung. Das Homonyme oder der ParonymeStattdessen sind es Wörter, die aus Gründen, die mit ihrer Form verbunden sind, miteinander verbunden sind.
Die Synonymiebeziehung kann durch ihre strenge Bedeutung (aus einem Wörterbuch) oder durch die Konnotation, die ein Wort unter Umständen annehmen kann, gegeben sein.
Zum Beispiel sind die Wörter „Ehemann“ und „Ehemann“ in jedem Fall synonym, während die Wörter „Fracht“ und „Schwer“ nur Synonyme sind in bestimmten Kontexten, da das Wort "schwer" in seiner Grundbedeutung nur bedeutet, dass es viel Masse oder Gewicht hat (in physischer oder Materialien).
Obwohl im Allgemeinen die Synonymie-Beziehung zwischen Wörtern derselben morphologischen Klasse (zwischen mehreren Nomen oder zwischen mehreren Adjektiven) auftritt, kann manchmal a Adverb kann synonym sein mit a Adjektiv, beispielsweise.
Synonyme in der Literatur
Wie bereits erwähnt, ist die Synonymie in narrativen Texten und in literarische Gattungen im Allgemeinen, wo jedes Wort einen ästhetischen Wert zum Werk beiträgt.
Der richtige Gebrauch von Synonymen wird zu einer Tugend der Autoren von Geschichten, Romanen oder Gedichte, die sicherlich durch das Lesen und die ständige Bereicherung der Wortschatz.
Synonyme sollten nicht mit Redewendungen wie verwechselt werden Metapher Welle VergleichObwohl sie „das Gleiche anders sagen“, tun sie dies nicht durch einfaches Ändern einzelner Wörter, sondern auf komplexere und aufwändigere Weise.