• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 30 Beispiele für Monosaccharide, Disaccharide und Polysaccharide
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    30 Beispiele für Monosaccharide, Disaccharide und Polysaccharide

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Wort "Saccharid" kommt aus dem Griechischen und bedeutet “Zucker“, und wird verwendet in Biochemie sich auf eine Reihe von beziehen Moleküle lebensnotwendig, da sie als Bauträger und Energiebehälter dienen.

    Monosaccharide, auch genannt einfache Kohlenhydrate, Kohlenhydrate oder Kohlenhydrate, bestehen aus Atome Kohlenstoff, Wasserstoff und in geringerem Maße Sauerstoff, sie können aber auch Stickstoff, Schwefel oder Phosphor enthalten. Auf der anderen Seite sind Polysaccharide Kohlenhydrate besteht aus Kombinationen mehrerer Monosaccharidmoleküle.

    Daher können diese Biomoleküle im Allgemeinen nach der Menge an Monosacchariden klassifiziert werden, in denen sie enthalten sind:

    Beispiele für Monosaccharide

    1. Glucose. Es besteht aus sechs Kohlenstoffatomen, zwölf Wasserstoff und sechs Sauerstoff und kommt im freien Zustand in Früchten und Honig vor. Es ist die energetische Grundsubstanz des Lebens.
    2. Ribose. Pentose (fünf Kohlenstoffatome) ist wichtig für die Synthese lebenswichtiger organischer Substanzen wie RNA oder sogar ATP, weshalb sie in den Fortpflanzungs- und Energiekreisläufen lebenswichtig ist.
      instagram story viewer
    3. Desoxyribose. Durch den Verlust eines Sauerstoffatoms in einem seiner Hydroxylgruppen wird Ribose zu einem Desoxyzucker wie Fucose oder Rhamnose und kann dann Teil der Nukleotide der DNA sein.
    4. Fruktose. Es stammt aus Obst und Gemüse und unterhält eine isomere Beziehung zu Glucose (gleiche Komponenten unterschiedlich angeordnet).
    5. Glyceraldehyd. Bestehend aus drei Kohlenstoffatomen, ist er einer der ersten Zucker, der bei der Photosynthese gewonnen wird und ein Zwischenschritt in zahlreichen Stoffwechselzyklen (Glykolyse).
    6. Galaktose. Zucker mit sechs Kohlenstoffatomen, die zusammen mit Glukose Laktose bilden und ihr ihr gesamtes Nährstoff- und Energiepotenzial verleihen.
    7. Eritrosa. Sehr lösliches Monosaccharid mit sirupartigem Aussehen, ausgestattet mit vier Kohlenstoffatomen und einer Aldehydgruppe (Formyl). Es ist im Photosynthesezyklus vorhanden.
    8. Fucosa. Von grundlegender Bedeutung für die Synthese von Fucoidin, ist es in den oberflächlichen Zellen von Säugetiere, Insekten Ja Pflanzen.
    9. Glucosamin. Das am häufigsten vorkommende Monosaccharid von allen ist ein Aminozucker, der in der Zellwand von Pilze und in den Chitindecken der covers Arthropoden.
    10. Psycho. Mit sechs Kohlenstoffatomen und einer Ketongruppe ist es in der Natur ein sehr seltener Zucker.
      Monosaccharide

    Beispiele für Disaccharide

    1. Saccharose. Tafelzucker ist ein Zwischenprodukt der Photosynthese, bestehend aus Fructose und Glucose, das nur von Pflanzen synthetisiert wird. Es ist das wichtigste Süßungsmittel für den menschlichen Verzehr.
    2. Laktose. Durch die Vereinigung von Glukose und Galaktose wird es in den Brustdrüsen des Säugetiere, um ihren Nachwuchs zu ernähren, und wird bei der Käseherstellung durch Milchsäurebakterien fermentiert oder Joghurt.
    3. Maltose. Bekannt als Malzzucker, enthält er eine hohe glykämische Last und kommt natürlich in keimenden Gerstenkörnern sowie in Bier und anderen Derivaten davon vor appears Müsli.
    4. Cellobiose. Disaccharid, das aus zwei Glucosemolekülen besteht, tritt während der Hydrolyse von Cellulose auf und zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Reduktionsmittel ist.
    5. Trehalose. Doppelzucker in Pilzen und Pilzen sowie in der Hämolymphe (Kreislaufflüssigkeit von Insekten, ihr Analogon bei Wirbeltieren ist Blut) von Insekten. Sie können an einer Unverträglichkeit gegenüber diesem Zucker leiden, Mangel an Enzym Trehalase.
    6. Isomalt. Es kommt auch bei der Keimung von Gerste vor, besteht aus der Vereinigung zweier Glucosen und wird durch Hydrolyse von Stärken gewonnen, um zusammen mit anderen Zuckern als Süßungsmittel verwendet zu werden.
    7. Gentiobiosa. Fester und weißer Zucker, in Wasser oder heißem Wasser löslich, aus zwei D-Glukose zusammengesetzt und in vielen Samen und Nüssen enthalten.
    8. Lactulose. Vereinigung von Fructose und Galactose, es ist ein synthetischer gelber Zucker, der gegen Verstopfung und hepatische Enzephalopathie verwendet wird.
    9. Turanose. Saccharose-Analogon nicht durch höhere Pflanzen metabolisierbar.
    10. Leukrose. Als Strukturisomer der Saccharose aus der Hydrolyse von Glucose und Fructose ist es in der Natur ein sehr seltener Doppelzucker.
      Behindert

    Beispiele für Polysaccharide

    1. Zellulose. Das weltweit am häufigsten vorkommende Biopolymer besteht aus Glukosebindungen, die es ihm ermöglichen, dichte Fasern zu bilden, aus denen die Zellwände von Pflanzen und Gemüse bestehen. Es kommt in Holz und vor allem in Baumwolle (in seinem reinen Zustand) vor.
    2. Stärke. Ist ein Makromolekül von Polysacchariden und eines der vom Menschen am häufigsten aufgenommenen Nahrungsmittel aus Pflanzen.
    3. Glykogen. Es wird von Glucoseketten gebildet und ist das wichtigste Energiereserve-Polysaccharid der Tiere, in der Muskulatur und in geringerem Maße in der Leber. Es wird in Situationen des Energiebedarfs durch Hydrolyse zu Glukose reduziert.
    4. Chitin. Stickstoffreiches Polysaccharid, das in der Struktur von Pilzen und Arthropoden-Exoskeletten vorhanden ist. Ist er natürliches Polymer nach Zellulose weltweit am häufigsten.
    5. Agar oder Agar-Agar. Sulfatiertes Polysaccharid, das in Sargassum und Braunalgen enthalten ist, hat bestimmte medizinische Anwendungen für den Menschen.
    6. Xylan. Ein weiteres sehr häufig vorkommendes Polysaccharid, wirkt als pflanzlicher Stütz- und Speicherstoff, insbesondere als Hemicellulose.
    7. Peptidoglycan. Als Murein bekannt, ist es ein sehr widerstandsfähiges Copolymer, das die Zellstruktur in zahlreichen Bakterien.
    8. Fructosan. Es ist ein Polymer, das aus Fruktosemolekülen gebildet wird und in Pflanzen, Pilzen und Bakterien vorkommt.
    9. Heparin. Antikoagulans, das im Blut und im Kreislaufgewebe vorhanden ist, ist ein sulfatiertes Polysaccharid, das in der Medizin weit verbreitet ist.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Verschiedenes
      09/08/2023
      Bedeutung der Cro-Magnon-Tragödie (2004)
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7103 Fans
    Like
    1689 Followers
    Follow
    7761 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Bedeutung der Cro-Magnon-Tragödie (2004)
    Verschiedenes
    09/08/2023
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.