• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 15 Beispiele für Gegenseitigkeit
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    15 Beispiele für Gegenseitigkeit

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Gegenseitigkeit ist eine Form der Interaktion zwischen Organismen verschiedener Spezies. Es zeichnet sich dadurch aus, dass dank dieser Beziehung beide beteiligten Organismen profitieren und ihre biologische Eignung (Überlebens- und Fortpflanzungsfähigkeit als Spezies) erhöhen. Beispielsweise: Anemonen- und Clownfische, Akazie und Ameise, Kröte und Spinne.

    Es ist wichtig, den Mutualismus von den anderen Formen der Interaktion zwischen Organismen zu unterscheiden:

    Im Gegensatz zu den anderen Interaktionsformen ist Mutualismus ein wesentlicher Faktor für die Überleben und Entwicklung beider Arten beteiligt.

    Einige Autoren verwenden Symbiose als Synonym für Mutualismus, während andere Mutualismus nur dann als Symbiose betrachten, wenn die Beziehung überlebenswichtig ist.

    Die Arten des Mutualismus können sein:

    Es kann Ihnen dienen:

    Beispiele für Mutualismus

    1. Mykorrhiza und Pflanzen

    Sind die symbiotische Beziehung zwischen a Pilz und die Wurzeln von Landpflanzen. Der Pilz erhält Kohlenhydrate Ja Vitamine die Sie nicht selbst synthetisieren können.

    instagram story viewer

    Die Pflanze erhält mineralische Nährstoffe und Wasser. Mykorrhiza ist so wichtig für das Überleben von Pflanzen Es wird geschätzt, dass sie zwischen 90 und 95 % der terrestrischen Arten vorkommen. Dies ist einer Ressource-Ressource-Beziehung, da sowohl Pflanzen als auch Pilze erhalten Nährstoffe.

    1. Bestäubung
    Bienen - Bestäubung

    Es ist die spezifische Beziehung zwischen ein Tier und eine Angiospermenpflanze. Angiosperm-Pflanzen sind solche, die Blüten mit Staubgefäßen (männliche Fortpflanzungsorgane) und Fruchtblätter (weibliche Fortpflanzungsorgane) aufweisen. Die Blüten mit Staubgefäßen haben Pollen, die die Fruchtblätter anderer Blüten erreichen müssen, um die Vermehrung der Pflanze zu erreichen.

    Bestimmte Tiere fungieren als Bestäuber, also als Transporter von Pollen von einer Blüte zur anderen. Bestäuber können Bienen, Wespen, Ameisen, Fliegen, Schmetterlinge, Käfer und. sein Vögel. Etwas Säugetiere können Bestäuber sein, wie Fledermäuse, manche Beuteltiere, Nagetiere und Affen. Dies ist eine Dienst-Ressource-Beziehung, da Tiere die Bestäubungsleistung erbringen, während Pflanzen die Ressource Nektar oder Pollen anbieten.

    1. Wiederkäuer und Mikroorganismen

    Im Darm von Wiederkäuer (Tiere, die in zwei Stadien verdauen) gibt es Gemeinschaften von Mikroorganismen die es ihnen ermöglichen, die Zellulose ihrer Lebensmittel. Die Mikroorganismen wiederum profitieren von der gewonnenen Nahrung.

    1. Anemonen und Clownfische
    Clownfische und Anemone - Mutualismus

    Das Seeanemone blütenartig, radialsymmetrisch. Erzeugt a giftige Substanz Actinoporine genannt, die eine lähmende Wirkung haben. Clownfische (amphiprioninae) haben rote, rosa, schwarze, gelbe, orangefarbene oder weiße Streifen.

    Verschiedene Arten von Clownfische sie sind mit verschiedenen Arten von Anemonen verbunden. Diese Fische sind immun gegen Actinoporine, die es ihnen ermöglichen, sich zwischen den Tentakeln der Anemonen zu bewegen, wo sie Schutz, Nahrung und Schutz vor größeren Fischen finden. Die Anemone profitiert, weil der Fisch Parasiten und andere Organismen eliminiert, die ihm schaden. Dies ist einer Dienst - Dienstverhältnis.

    1. Akazie und Ameisen

    Das Akazie Cornígera oder Stierhorn ist ein Strauch, der bis zu 10 Meter hoch werden kann. Seinen Namen verdankt er seinen großen ausgehöhlten Stacheln, die wie Stierhörner aussehen. Die Ameisen leben in den Baumstämmen und ernähren sich von den Zucker die die Pflanze produziert.

    Die Pflanze profitiert von Schutz vor Ameisen von Pflanzenfressende Tiere die ihre Triebe fressen können, wodurch ihr Wachstum und ihr Überleben eingeschränkt werden. Darüber hinaus fressen die Ameisen andere Pflanzen rund um die Akazie, wodurch mögliche Konkurrenzbeziehungen um Ressourcen wie Wasser, Sonne und Nährstoffe eliminiert werden.

    1. Ameisen und Blattläuse
    Ameisen und Blattläuse - Mutualismus

    Das Blattläuse (Blattlaus) sind Insekten die keine Beziehung oder Verwandtschaft mit Flöhen haben. Blattläuse sind Parasiten von Angiospermenpflanzen. Darin machen sie kleine Löcher in die Blätter, aus denen sie den Saft saugen.

    Ameisen nähern sich Blattläusen und mit Fühlern reiben. Die Blattlaus sondert dann Honigtau ab, eine Substanz, die den Ameisen als Nahrung dient. Blattläuse profitieren von der Anwesenheit von Ameisen, die sie vor anderen Arten schützen.

    1. Fisch und Garnelen

    Garnelen Parasiten beseitigen auf der Haut einiger Fische gefunden. Beide Arten erzielen die gleichen Vorteile wie bei den Beziehungen zwischen Flusspferden und Vögeln und Büffeln und Reihern.

    1. Flechten und Algen

    Sie sind Pilze, die auf ihrer Oberfläche eine dünne Schicht aus Algenzellen haben. 25 % der Pilzarten nutzen diese Assoziation. Der Vorteil, den der Pilz erhält, ist der Kohlenstoff, der von den Algen dank der von ihnen betriebenen Photosynthese fixiert wird. Algen profitieren, weil sie sich anpassen können Lebensräume Extreme.

    1. Die Kröte und die Spinne
    Vogelspinne - Mutualismus

    Das Tarantel Es ist eine große Spinnenart. Es ermöglicht die schmalmaulige Kröte bleiben in seinem Bau, da es ihn vor Parasiten schützt und sich um seine Eier kümmert. Die Kröte profitiert vom Schutz der Vogelspinne.

    1. Reiher und Büffel

    Der Kuhreiher (Bubulcus ibis) ist ein pelecaniformer Vogel. In Afrika folgen diese Vögel Zebras, Antilopen, Gnus und Kaffirbüffeln. Die bekannteste Form des Mutualismus ist die, die sie mit Büffeln etablieren, von denen sie die Parasiten entfernen, von denen sie sich ernähren. Dies ist einer Service-Ressource-Beziehung.

    1. Fische und blinde Garnelen

    Luthers Grundel ist ein Fisch mit ausgezeichneter Sehkraft, der keine Arme hat. Die blinde Garnele gräbt dafür auf der Oberfläche des Meeresbodens eine Höhle oder einen Tunnel, der es beiden ermöglicht, sich zu schützen. Die Garnelen profitieren, weil begleiten den Fisch wenn er auf Nahrungssuche geht, mit seinen Fühlern am Körper des Fisches, der ihm den Weg weist und ihn darauf aufmerksam macht Raubtiere.

    1. Nilpferde und Vögel
    Nilpferd und Vögel - Mutualismus

    Ähnlich wie Büffel ernähren sich einige Vögel von Parasiten, die auf der Haut von Flusspferden gefunden werden. Das Nilpferd profitiert von der Beseitigung von Organismen die ihm schaden, während der Vogel nicht nur frisst, sondern auch den Schutz des Nilpferdes erhält.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • 10 Beispiele für erneuerbare Ressourcen
      Verschiedenes
      04/07/2021
      10 Beispiele für erneuerbare Ressourcen
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für Etikette-Regeln
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      50 Beispiele für Aussagesätze
    Social
    3669 Fans
    Like
    3150 Followers
    Follow
    7221 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    10 Beispiele für erneuerbare Ressourcen
    10 Beispiele für erneuerbare Ressourcen
    Verschiedenes
    04/07/2021
    20 Beispiele für Etikette-Regeln
    Verschiedenes
    04/07/2021
    50 Beispiele für Aussagesätze
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.