• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiele für Bindematerialien
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiele für Bindematerialien

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Bindematerialien sie sind substanzen einfach oder zusammengesetzt die klebende Eigenschaften haben und beim Kneten mit Wasser ein mischen mit anderen Materialien und dem Ganzen durch Prozesse physikalischer Natur Zusammenhalt zu verleihen. Beispielsweise: Gips, Asphalt, Teer. Wären diese Prozesse chemischer Natur, dann spricht man von Bindematerialien.

    Diese Stoffe bleiben in der Regel in pastöser Zustand außer unter besonderen Bedingungen des Kontakts mit Wasser, Luft oder Wechsel von Temperatur: dann weiter zu verfestigen und bilden ein solide einheitlich und homogen.

    Sie sind weit verbreitet im Hoch- und Tiefbau, sowohl im Bau von Gebäuden, Straßen und Bauwerken aller Art, als auch im Mauerwerk und in der Keramik.

    Arten von Bindematerialien

    Es gibt drei Arten von Bindemitteln, je nachdem, was sie brauchen, um fest zu werden:

    Beispiele für Bindematerialien

    Gips - Extraktion
    1. Besetzung. Eine Möglichkeit, Gips zu erhalten, besteht in der vollständigen oder teilweisen Hydratation des Bimssteins oder Aljez-Steins, nachdem er gemahlen, gebrannt und bis zur Dehydration kalziniert wurde. Es wird dann abgekühlt und zu einem mehr oder weniger trocknenden weißen Pulver reduziert, das dann mit Wasser gemischt werden kann, um relativ schnell abzubinden und auszuhärten. Es kann auch mit anderen Komponenten gemischt werden. Es gibt drei Arten von Gips: weiß, schwarz und Gips.
      instagram story viewer
    2. Limette. Es ist das Produkt der Kalzinierung von Kalksteinfelsen in sogenanntem "Branntkalk" (Oxid Calcium, CaO) durch Wärmeeinwirkung (über 900°C). Diese Kalzinierung ist notwendig, um es vollständig zu entwässern, führt jedoch zu einem starken Trocken- und Oxidationsmittel, die dann hydratisiert (aus dem Kalk gelöscht) werden müssen, um Material zu erhalten verwendbar. Die Limette wird mit Wasser geknetet, in a Reaktion der Wärme abgibt und mit Sand vermischt den sogenannten "Kalkmörtel" bildet. So wird aus gelöschtem Kalk, Marmormehl und anderen Bestandteilen eine Paste namens "Stuck", weit verbreitet beim Streichen und Korrigieren von Wänden sowie bei der Wandverkleidung Äußere.
    3. Zement. Es ist ein lebenswichtiges Konglomerat in der Baubranche. Es besteht aus einer Mischung aus kalzinierten und anschließend gemahlenen Kalksteinen und Tonen, dem sogenannten „Klinker“, dem Gips zugesetzt wird, um ihn zu Zement zu verarbeiten. Dieses resultierende trockene graue Pulver wird mit Wasser geknetet, gehärtet und eine steinige Konsistenz wird erhalten.
    4. Beton. Es ist auch als "Beton" bekannt, es ist ein grundlegendes Baumaterial, das zum Bau von Gebäuden verwendet wird am wichtigsten, auch zusammen mit Eisen- oder Stahlstangen (Stahlbeton) verwendet, um das Werk zu strukturieren und zu stützen Finale. Es ist eine gleichmäßige, plastische und formbare Mischung aus Zement, Kies, Sand und Wasser, die beim Aushärten eine steinige Beständigkeit erhält.
    5. Teer. Es ist eine bituminöse, viskose Flüssigkeit von dunkler Farbe und starkem Geruch, die durch destruktive Destillation der organisches Material, entweder Kohlenwasserstoffe oder durch Reste und Rückstände. Es ist eine gleichmäßige Mischung verschiedener organischer Stoffe, die oft als Dichtstoff verwendet wird, da die Trocknung insbesondere im Straßenbau zu einem wasserdichten Film wird.
    6. Magnesia. Es handelt sich um ein hydraulisches Bindemittel, das laut deutscher Dokumentation aus Ätzmagnesia (Mg (OH)2) und Magnesiumchlorid (MgCl2), eine Mischung namens „Sorel-Zement“.
    7. Asphalt. Asphalt ist ein zähflüssiges, klebriges und bleigraues Material, das mit Kies und / oder Sand gemischt das Bebauen von Straßen und Autobahnen ermöglicht. Es gehört zur schwersten Fraktion des Rohöls und dient daher auch als Imprägnier- oder Dichtungsmittel, da es nicht wasserlöslich ist. Einmal verfestigt, ist es in der Lage, großen Anstrengungen zu widerstehen und zu vermeiden Filterung Wasser zu einem großen Teil, was es ideal für eine lange Lebensdauer macht.
    8. Bitumen. Es ist ein dichtes Gemisch organischer Substanzen, das hauptsächlich aus aromatischen Kohlenwasserstoffen besteht. Es bildet ein Flüssigkeit schwarz, zähflüssig, löslich in Schwefelkohlenstoff und nicht in Wasser. Als Pech wird es als Imprägniermittel oder zusammen mit Kies oder Sand als Zusatzstoff für Straßenbefestigungen verwendet, ebenso wie Asphalt. In einigen Fällen wird es in Betracht gezogen gleichbedeutend des Teers.
    9. Granatwerfer. Es ist eine Mischung aus anorganischen Bindemitteln, die als Klebstoff für Baumaterialien B. als Ziegel oder Blöcke und als Verbindungsmaterial oder Wandverkleidung, in Mauerwerk. Historisch wurde es durch Zement verdrängt, aber es wird immer noch an vielen Orten verwendet. Es wird mit feinen Zuschlagstoffen, Bindemitteln und Wasser hergestellt, daher ist seine Konsistenz besonders und erfordert eine andere Mischung als Beton.
    10. Stuck. Stucco ist eine feinkörnige Paste aus gelöschtem (hydratisiertem) Kalk, Marmormehl, Gips und natürlichen Pigmenten. Wenn es mit Luft in Kontakt kommt, Hydroxid Das enthaltene Calcium reagiert chemisch mit Kohlendioxid und härtet durch diese Reaktion das Material aus. Dies ermöglicht das Modellieren, Schnitzen und Polieren, was Stuck zu einem vielseitigen Material im Bauwesen und bei künstlerischen oder dekorativen Arbeiten macht.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • 15 Beispiele für Intensiv- und Extensivtierhaltung
      Verschiedenes
      04/07/2021
      15 Beispiele für Intensiv- und Extensivtierhaltung
    • 20 Beispiele für Umweltprobleme
      Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für Umweltprobleme
    • 15 Beispiele für natürliche und künstliche Ökosysteme
      Verschiedenes
      04/07/2021
      15 Beispiele für natürliche und künstliche Ökosysteme
    Social
    4474 Fans
    Like
    9641 Followers
    Follow
    9535 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    15 Beispiele für Intensiv- und Extensivtierhaltung
    15 Beispiele für Intensiv- und Extensivtierhaltung
    Verschiedenes
    04/07/2021
    20 Beispiele für Umweltprobleme
    20 Beispiele für Umweltprobleme
    Verschiedenes
    04/07/2021
    15 Beispiele für natürliche und künstliche Ökosysteme
    15 Beispiele für natürliche und künstliche Ökosysteme
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.