• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 100 Beispiele für Latinismen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    100 Beispiele für Latinismen

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Latinismen

    Das Latinismen sind Worte und Redewendungen die aus dem Lateinischen kommen und in unserer Sprache verwendet werden. Beispielsweise: auch bekannt als, dito, Ultimatum.

    Latein ist die Sprache, die im antiken Rom verwendet wurde und sich als Wissenschaftssprache und als Amtssprache in den Massen der katholischen Kirche verbreitete.

    Viele moderne Sprachen leiten sich vom Lateinischen ab, wie zum Beispiel Portugiesisch, Spanisch, Katalanisch und Italienisch. Viele Latinismen werden in verschiedenen Sprachen verwendet, auch in solchen, die nicht aus dem Lateinischen stammen, wie zum Beispiel Englisch.

    Gelten als Ausländer da es sich um Begriffe handelt, die aus einer Fremdsprache stammen und in andere Sprachen übernommen wurden.

    Wie sind sie geschrieben?

    Obwohl das Latein nicht verwendet wird Akzentzeichen, Latinismen, die ins Spanische übernommen wurden, halten sich an die Regeln der Akzentuierung und integrieren gegebenenfalls Akzente. Beispielsweise: Überschuss (Betrag der Einnahmen, der die Ausgaben übersteigt),

    instagram story viewer
    Quorum (Anteil der Teilnehmer, die benötigt werden, um eine Gruppensitzung zu starten), Requiem (Musikalische Komposition für die Totenmesse).

    Dagegen müssen Latinismen, die nicht zur Alltagssprache gehören, kursiv oder in Anführungszeichen geschrieben werden.

    Beispiele für Latinismen

    ein hinterer nutze den Tag in vitro
    Ad hoc de facto Magister
    ad honorem dixit Memorandum
    alias ergo an sich
    Alma Mater usw Nachschrift
    alter Ego grob Status Quo
    Auditorium Homo sapiens Ultimatum
    Bis idem und umgekehrt
    Campus vor Ort Allgemeinwissen
    Korpus inkognito a priori

    Lateinische Wörter (mit ihrer Definition)

    1. Andererseits: Im Gegenteil (es wird im philosophischen Diskurs verwendet).
    2. Im Gegenteil: Aus dem entgegengesetzten Grund, in die entgegengesetzte Richtung.
    3. Ein divinis: Weit entfernt vom Göttlichen (wird im Kontext der katholischen Kirche verwendet und ist eine Art von Strafe, die von der Institution verhängt wird).
    4. Vom Stärkeren her: Mit mehr Grund.
    5. A posteriori: Später, nach den Ereignissen.
    6. A priori: Vor der Erfahrung.
    7. Ab aeterno: Seit Ewigkeit, seit der Antike.
    8. Von Anfang an: Von Anfang an.
    9. Bauchmuskeln: Ohne ein Testament gemacht zu haben. Es wird im Rechtsbereich verwendet und bildet sogar ein einziges Wort: intestate. Ein gesetzlicher Erbe ist jemand, der das Vermögen einer Person erbt, die kein Testament gemacht hat, und zwar gemäß den gesetzlichen Bestimmungen jedes Landes für diese Fälle.
    10. Zweiter Preis: Es ist nahe gekommen (es ist eine Auszeichnung, die Verdienste anerkennt, ohne den Jackpot anzubieten).
    11. Graecas-Werbekalender: Für die griechischen Kalender, für ein unbestimmtes Datum, für nie.
    12. Anzeige ewig: Für immer.
    13. Ad hoc: Zu diesem Zweck (wird verwendet, um anzugeben, was für einen bestimmten Zweck erstellt wurde).
    14. Ad hominem: An die Person gerichtet (wird verwendet, um sich auf die Argumente zu beziehen, die, anstatt den Aussagen des Gegners in einer Debatte zu widersprechen, darauf ausgerichtet sind, den Gegner zu kritisieren).
    15. Ehrensache: Position, deren einziger Vorteil Ehre ist (wird im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet, um Jobs zu kennzeichnen, für die keine finanzielle Entschädigung verlangt wird).
    16. Ad infinitum: Für immer.
    17. Zwischenanzeige: Vorübergehend, vorläufige Situation.
    18. Nach Belieben: Nach Belieben, Handlungen, die frei gemacht werden (wird im Kulturbereich verwendet, um auf freie Interpretationen zu verweisen, die mit den Absichten der Autoren wenig zu tun haben).
    19. Anzeige litteram: Buchstäblich.
    20. Bis zum Erbrechen: Bis zum Erbrechen.
    21. Ad-Personam: Persönlich (wird verwendet, um Nachrichten zu senden, die dem Empfänger persönlich zugestellt werden müssen).
    22. Anzeigenportas: An der Tür passiert etwas.
    23. Ergänzungen und Berichtigungen: Was soll ergänzt und korrigiert werden (wird beim Lektorat von wissenschaftlichen Büchern oder Texten verwendet).
    24. Alias: Bekannt als.
    25. Alma Mater: Fürsorgende Mutter (bezieht sich auf die Studienhäuser, in denen eine Person ausgebildet wurde).
    26. Alter Ego: Ein anderes Selbst (hauptsächlich in der Fiktion verwendet, um sich auf mehrere Persönlichkeiten oder Charaktere zu beziehen, die psychologisch ähnlich sind).
    27. Auditorium: Für die Anwesenheit eines Publikums vorbereiteter Raum (es wird auch die Auditoriumsform verwendet).
    28. Bis: Zweimal (wird in Musikshows verwendet, um eine Wiederholung anzufordern).
    29. Campus: Bereich (bezieht sich auf die Einrichtungen von Bildungseinrichtungen, hauptsächlich Universitäten).
    30. Nutze den Tag: Nutze den Tag.
    31. Circa: AAround (wird verwendet, um Daten zu markieren, die nicht genau bekannt sind).
    32. Cogito ergo sum: Ich denke, also bin ich (es ist das Prinzip der Philosophie von Descartes).
    33. Gegen die Natur: Im Gegensatz zur Natur (auch gegen die Natur verwendet, wird es sowohl in der Religion verwendet, um auf die schwersten Sünden hinzuweisen, als auch in der Medizin für bestimmte chirurgische Eingriffe).
    34. Korpus: Set (wird verwendet, um den vollständigen Satz von zu untersuchenden Objekten zu bezeichnen).
    35. Corpus Delicti: Der Tatbestand (bezieht sich auf alle Elemente und Faktoren, die an einer Straftat beteiligt sind).
    36. Glaubensbekenntnis: Religiöse Ansichten.
    37. Cum laude: Mit Lob (wird in der Wissenschaft als höchste Note verwendet).
    38. Lebenslauf: Lebenslauf (auch als Lebenslauf oder Lebenslauf verwendet, ist die Bezeichnung für die Liste der Berufs- und Bildungserfahrungen einer Person, auch als Lebenslauf bekannt).
    39. De facto: Tatsächlich (wird verwendet, um Regierungen, Grenzen oder sogar zwischenmenschliche Beziehungen zu bezeichnen, die zwar nicht rechtlich begründet sind, aber für alle praktischen Zwecke existieren).
    40. De jure: Laut Gesetz (kennzeichnet eine Rechtslage, im Gegensatz zu "de facto").
    41. Desideratum: Maximaler Wunsch (im Plural bedeutet Desiderata eine Wunschliste).
    42. Deus ex machina: Gott aus der Maschine (im Theater ein Gott, der von einem Kran getragen wird, um Probleme zu lösen magischerweise wird es derzeit in der Literaturanalyse verwendet, um externe Lösungen für den Konflikt zu qualifizieren zentral).
    43. Dixit: Hat gesagt.
    44. Ego: I (in der Psychologie verwendet).
    45. Ergo: Deshalb.
    46. Usw: Und der Rest.
    47. Aus dem Nichts: Von Grund auf neu erstellt (in Religion und Philosophie verwendet).
    48. Ex novo: Nochmal.
    49. Ausdrücklich: Dass es absichtlich geschehen ist.
    50. Zusätzliche Wände: Außerhalb der Mauern (bezeichnet, was außerhalb einer Institution passiert).
    51. Faktotum: Tut alles (bezieht sich auf die Person, die sich um alle Aufgaben kümmert).
    52. Grob gesagt: Ohne viel Genauigkeit.
    53. Habeas Corpus: Inhaber einer Körperschaft (gesetzlich als Garantie für jeden Bürger verwendet, vor einem Richter oder Gericht zu erscheinen).
    54. HIC et nunc: Hier und jetzt (früher sagte man, dass eine Veranstaltung unter bestimmten aktuellen Umständen stattfindet).
    55. Homo erectus: Aufrechter Mann (er ist einer der Vorfahren des Homo Sapiens).
    56. Homo sapiens: Mann, der weiß (es ist der wissenschaftliche Name der Menschheit).
    57. Honoris causa: Ein Ehrentitel.
    58. Ebenda: Genau dort (in den Notizen der Schriften verwendet, um die Referenzen der Zitate nicht zu wiederholen).
    59. Gleiches: Das gleiche.
    60. Bild: Bild (in der Psychoanalyse verwendet, um eine Identifikation mit dem kollektiven Unbewussten zu bezeichnen).
    61. In Abwesenheit: In Abwesenheit (gesetzlich verwendet, wenn ein Angeklagter vor Gericht gestellt wird, der nicht in Abwesenheit vor dem Richter erschienen ist).
    62. Vor Ort: An dem Ort.
    63. In-vitro: Auf Glas (wird zur Bezeichnung einiger Laborverfahren verwendet).
    64. Inkognito: Wissen oder Denken (bezieht sich auf das Erscheinen an einem Ort oder das Ausführen einer Handlung, ohne dass jemand anderes davon weiß).
    65. Ipso-Fakt: Durch die Tatsache selbst.
    66. Magister: Master (derzeit als Experte verwendet).
    67. Flutwelle: Großes Meer (um auf ein großes Problem oder eine Verwirrung hinzuweisen).
    68. Gedenke des Todes: Denken Sie daran, dass Sie sterben werden.
    69. Memorandum: Was Sie sich merken sollten (bestimmen Sie die Notizen, die als Datei zum späteren Nachschlagen verwendet werden).
    70. Männer gesund im gesunden Körper: Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
    71. Modus Operandi: Arbeitsweise.
    72. Modus Vivendi: Lebensstil.
    73. Eigenes Motiv: Eigeninitiative.
    74. Nunc und Semper: Jetzt und immer.
    75. Opus: Baustelle.
    76. Pro Kopf: Pro Kopf (wird als "pro Person" verwendet).
    77. An sich: Von selbst.
    78. Nachtrag: Nachdem die datiert wurden.
    79. Nachmittags(PM): Nach dem Mittag.
    80. Post mortem: Nach dem Tod.
    81. Leistung: Können.
    82. Gegenleistung: Gegenseitigkeit, dass etwas im Austausch für etwas anderes gegeben wurde.
    83. Seltene Avis: Seltener Vogel (verwendet, um alles Seltsame oder Außergewöhnliche zu bezeichnen).
    84. Referendum: Konsultieren (bezieht sich auf die Volkskonsultation, die vor einer Entscheidung stattfindet).
    85. Ruhe in Frieden(RUHE IN FRIEDEN): Ruhe in Frieden.
    86. Res nonverba: Fakten, keine Worte.
    87. Riktus: Steifheit (bezieht sich auf eine Grimasse des Mundes).
    88. Sic: Daher (es wird mit dem Sinn "wörtlich" verwendet, nachdem die Worte von jemandem zitiert wurden).
    89. Status Quo: Der aktuelle Zustand.
    90. Strenger Sinn: Genau genommen.
    91. SUI generis: Eigengenre (wird verwendet, um anzuzeigen, dass etwas zu außergewöhnlich ist, um klassifiziert zu werden).
    92. Tabula rasa: Schlichte, unmarkierte, unbeschriebene Tabelle (kann sich auf das Wissen einer Person vor Beginn des Lernens oder auf die Seele der Person bei der Geburt beziehen).
    93. Ultimatum: Letzte Warnung.
    94. Retro-Wade: Zurück.
    95. Beispielsweise: Beispielsweise.
    96. Und umgekehrt: Im Gegenteil, in die entgegengesetzte Richtung.
    97. Vox-Populi: Stimme des Volkes (wird verwendet, um ein populäres Gerücht oder etwas anzudeuten, das nicht allen offiziell bekannt ist).

    Folge mit:

    Amerikanismen Gallizismen Latinismen
    Anglizismen Germanismen Lusismen
    Arabismen Hellenismen Mexikanismen
    Archaismen Indigenismen Quechuismos
    Barbarei Italianismen Vasquismos

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Recht
      04/07/2021
      Beispiel für das Sorgerecht für Kinder in den Vereinigten Staaten
    • Umfragen
      04/07/2021
      Beispiel einer Umfrage zu Freizeitaktivitäten
    • Job
      04/07/2021
      Beispiel für ein Urlaubsmemo
    Social
    7281 Fans
    Like
    9681 Followers
    Follow
    2611 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für das Sorgerecht für Kinder in den Vereinigten Staaten
    Recht
    04/07/2021
    Beispiel einer Umfrage zu Freizeitaktivitäten
    Umfragen
    04/07/2021
    Beispiel für ein Urlaubsmemo
    Job
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.