Beispiele für Nukleinsäuren
Verschiedenes / / July 04, 2021
Das Nukleinsäuren sind die Polymere grundlegend für die Konstruktion des Lebens. Sie sind gigantische Ketten von Moleküle (Monomere) genannt Nukleotide (Moleküle bestehend aus einer Pentose, einer Stickstoffbase und einer Phosphatgruppe), die durch kovalente Bindungen (Phosphodiester). Alle genetischen Informationen eines lebenden Organismus befinden sich in Nukleinsäuren. Beispielsweise: Desoxyribonukleinsäure, Peptidnukleinsäure, Glykolnukleinsäure.
Diese Säuren kontrollieren und lenken die Synthese alle Protein das macht a Lebewesen, sowie seine Spezifität und seine Rolle in jedem der lebenswichtigen Prozesse. Darüber hinaus sind sie der Schlüssel zur Fortpflanzung, da sie die Bildung neuer Ketten ermöglichen, die ein völlig neues Individuum bilden.
Der Name der Nukleinsäuren leitet sich von ihrer Lage in der Zellkern, wo sie erstmals 1869 von Johann Friedrich Meischer gewonnen wurden.
In allen Lebewesen gibt es zwei verschiedene Arten von Nukleinsäuren:
Sie zeichnen sich strukturell dadurch aus, dass die
DNA hat den Zucker Desoxyribose, während die RNA es hat Ribose. Auch ihre konstitutiven Stickstoffbasen unterscheiden sich: DNA enthält Adenin, Guanin, Cytosin und Thymin, während RNA letzteres durch Uracil ersetzt. Auf der anderen Seite besteht DNA aus zwei Strängen vom Helixtyp und RNA besteht aus nur einem.Beide Nukleinsäuren erfüllen unterschiedliche Funktionen in den Prozessen der biologische Synthese: DNA ist in erster Linie dafür verantwortlich, Informationen zu kodieren, um Proteine zu synthetisieren, während RNA für die Synthese von Proteinen verantwortlich ist.

Beispiele für Nukleinsäuren
- Desoxyribonukleinsäure (DNA). Strukturiert in zwei Nukleotidketten, die durch Wasserstoffbrücken miteinander verbunden sind, kann es linear erscheinen (in der eukaryotische Zellen) oder zirkulär (in Prokaryoten und in eukaryotischen Mitochondrien und Chloroplasten). In einigen Virus einzelsträngige DNA kann existieren. Alle genetischen Informationen, die für die Zellfunktion des Individuums notwendig sind, befinden sich in der DNA.
- Ribonukleinsäure (RNA). Im Gegensatz zur DNA ist sie einzelsträngig (außer in bestimmten Fällen) und ihre Strukturen sind normalerweise kürzer. Wenn die DNA die genetische Information (das Muster) enthält, ist die RNA der Ausführende dieser Information in verschiedenen Bereichen. Es gibt drei Arten von RNA, die an der Proteinsynthese beteiligt sind:
Daneben gibt es noch weitere Nukleinsäuren, die im Labor synthetisiert werden, also in keiner Form vorkommen und analog zu DNA und RNA sind:
- Peptidonukleinsäure oder Peptidnukleinsäure. Es besteht aus der Substitution der Phosphat-Ribose-Brücke (in RNA) oder Phosphat-Desoxyribose (in DNA), mit DNA Peptidbindungen Klassisches 2-(N-Aminoethyl)glycin.
- Blockierte Nukleinsäure (Morpholino). Mit einem Morpholinring (C4H9NEIN) statt Zucker, konnte diese Nukleinsäure hergestellt werden, mit der in die RNA-Replikation eingegriffen werden konnte Botenstoff unter bestimmten Bedingungen und Organismen, um genetische und pharmazeutische Behandlungen zu entwickeln (antibakteriell).
- Glykolische Nukleinsäure. Entstanden aus der Substitution von Zuckern durch Glycerin, kann es als vereinfachte Form der Nukleinsäure sehr stabil an natürliche DNA und RNA binden. Deshalb wird spekuliert, dass es der evolutionäre Vorläufer der aktuellen ist.
- Threosische Nukleinsäure. Verwenden Sie eine Treose anstelle der gewöhnlichen RNA- und DNA-Pentosen. Angesichts seiner Fähigkeit, an RNA zu binden, wird geschätzt, dass es sein evolutionärer Vorläufer gewesen sein könnte.
- Chemoroplaste. Sie werden in der Gentherapie verwendet und sind hybride Nukleinsäuren (RNA und DNA), die in genetischen Korrektur- und Ersatzstrategien verwendet werden.
Folge mit: