10 Beispiele für ektotherme und endotherme Tiere
Verschiedenes / / July 04, 2021
Das ektotherme und endotherme Tiere unterscheiden sich dadurch, dass sie die Fähigkeit haben, ihre zu regulieren oder nicht Temperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur.
Es kann Ihnen dienen:
Ektotherme Tiere
Methoden zur Stabilisierung der Körpertemperatur:
Die meisten Ektothermen sind Insekten Ja Reptilien.
"Kaltes Blut". Sie werden Kaltblüter genannt, weil sie sich bei Berührung kalt anfühlen. Einige ektotherme Tiere in warmen Umgebungen (z. B. Leguane im Wüste) kann Temperaturen haben, die viel höher sind als die des menschlichen Körpers.
Vorteil
Beispiele für ektotherme Tiere
- Alligator. Verwenden Sie die Heliothermie während des Tages. In der Abenddämmerung gelangt es ins Wasser, das die Hitze des Tages länger hält (Thigmothermie). Sobald die Sonne aufgeht, bleibt sie regungslos in einer gerodeten Landfläche stehen, um ihre Wärme aufzunehmen.
- Ameisen. Normalerweise bauen sie die flachen Tunnel der Ameisenhügel unter Steinen, die die Hitze der Sonne aufnehmen. Da Steine die Wärme länger speichern, geben sie sie nachts effizienter an den Ameisenhaufen (Thymothermie) als die Erde.
- Grillen. Der Stoffwechsel der Grillen steigt mit der Umgebungstemperatur. Zu den Funktionen Ihres Körpers, die von Ihrem Stoffwechsel abhängen, gehört die Klang die produzieren. Je höher die Umgebungstemperatur ist, desto geringer ist daher die Pause zwischen einem Geräusch und einem anderen.
- Wüstenleguan (Dipsosaurus dorsalis). Dunkel gefärbte Personen absorbieren 73 % des sichtbaren Lichts und somit Wärme von der Sonne. Helle Individuen absorbieren nur 58% des sichtbaren Lichts. Eine seiner Methoden zur Stabilisierung der Körpertemperatur ist die Regulierung des peripheren Blutflusses: Die Gefäße ziehen sich zusammen und daher verringern sie den Wärmeaustausch oder sie dehnen sich aus (vergrößern), so dass der Wärmeaustausch wiederum zunimmt. heiß.
- Wüsteneidechsen. Sie nutzen die Veränderungen der Sonneneinstrahlung während des Tages, um ihre Körpertemperatur relativ konstant zu halten. Sie tauchen am frühen Morgen aus ihren Höhlen auf und trinken allein, wobei sie den Körper (wie Krokodile) zerquetschen, um so viel Wärme wie möglich aufzunehmen. Wenn die Umgebungswärme zunimmt, trennen sie sich vom Boden, um Wärmestrahlung zu vermeiden und die Körperoberfläche zu verringern, die Wärme von der Sonne erhält. Auf diese Weise schaffen sie es, eine Körpertemperatur zwischen 36 und 39 Grad zu halten, während die Umgebungstemperatur zwischen 29 und 44 Grad schwankt.
Endotherme Tiere
Sie haben die Fähigkeit, die Körpertemperatur durch bestimmte innere Aktivitäten wie Brennen zu kontrollieren Fette, Hecheln, erhöhter oder verminderter Blutfluss oder Zittern.
Die überwiegende Mehrheit (aber nicht alle) erfüllt auch zwei Eigenschaften:
Die meisten Endothermen sind Säugetiere Ja Vögel.
Vorteil
Beispiele für endotherme Tiere
- Hund. Wenn ihre Körpertemperatur ansteigt, haben Hunde verschiedene Mechanismen, um sie zu regulieren. Obwohl sie nicht sehr viele Schweißdrüsen haben, schwitzen sie von den Fußballen. Darüber hinaus ist der wichtigste thermoregulatorische Mechanismus bei Hunden das Hecheln: warmes Blut wird zur Zunge gepumpt, wo Wärme als Feuchtigkeit abgeführt wird.
- Eisbär. Die Körpertemperatur von Eisbären ist konstant und beträgt etwa 37 Grad, also sehr nah an der des Menschen. Sie sind jedoch in der Lage, bei viel niedrigeren Umgebungstemperaturen zu leben, manchmal weniger als 30 Grad unter Null. Denn sie halten die Innentemperatur dank dicker Haar-, Haut- und Fettschichten von der Außentemperatur isoliert.
- Hühner. Sie halten eine relativ konstante Temperatur zwischen 40 und 42 Grad. Obwohl sie endotherm sind, sind junge Hennen stärker von der Umgebungstemperatur abhängig, um diese zu erhalten Temperatur, daher müssen sie geschützt werden, wenn die Umgebungstemperatur unter zwölf Grad oder darüber liegt 24 Grad. Wie bei anderen Vögeln kann die Henne dank der Tatsache, dass sie ihre eigene Körpertemperatur hält, diese wiederum beim Brüten an ihre Eier weitergeben.
- Kanaren. Im Gegensatz zu Säugetieren haben Vögel keine Schweißdrüsen, dh sie haben keinen Schweiß als Ressource, um die Körpertemperatur zu senken. Aber sie haben andere Ressourcen:
- Menschliches Wesen. Inwieweit eine Endothermie möglich ist, können wir aus eigener Erfahrung beobachten. Ob heiß oder kalt, unsere Körpertemperatur bleibt immer zwischen 36 und 37 Grad. Wenn es zu kalt ist, zittern wir wie andere Tiere und können beobachten, dass sich die Fingerspitzen drehen blau (bei extremer Kälte), da die Reaktion des Körpers darin besteht, die Durchblutung in bestimmten Bereichen zu verringern peripher. Wenn es zu heiß ist, schwitzen wir. Wir sind nicht nur endotherm, sondern auch homöotherme, das bedeutet, dass unser Körper bereit ist, im Gegensatz zu Ektothermen immer bei einer konstanten Temperatur zu funktionieren. Wenn wir also zu lange in der Kälte bleiben, leiden wir unter Unterkühlung, weil unser Körper sich nicht anpassen kann. Zum Glück hat der Mensch im Gegensatz zu allen anderen Tieren die Fähigkeit um unsere natürlichen Abwehrkräfte durch andere künstliche Abwehrkräfte zu ergänzen, wie z.B. Fell und Zuflucht.
Folge mit: