100 Beispiele für qualifizierende Adjektive von Personen
Verschiedenes / / July 04, 2021
Qualifizierende Adjektive von Menschen
Das qualifizierende Adjektive von Menschen Sie sind diejenigen, die jemanden nach seinen körperlichen Eigenschaften oder in Bezug auf seine Persönlichkeit beschreiben. Beispielsweise: freundlich, lustig, fleißig, dunkel.
EIN Adjektiv ist ein Wort, das bestimmte Informationen über die Substantiv derjenige, der einen Satz begleitet. EIN qualifizierendes Adjektiv bietet Informationen, die das Nomen qualifizieren (qualifizieren). Innerhalb dieser Klassifikation gibt es bestimmte qualifizierende Adjektive, die Daten oder Merkmale von Personen liefern.
Klassifizierung von qualifizierenden Adjektiven von Personen
Nach seinen Eigenschaften
Je nach Art des Qualifiers
Mehrdeutige qualifizierende Adjektive von Menschen
Die qualifizierenden Adjektive von Personen können Mehrdeutigkeit darstellen, daher ist es wichtig, den Kontext zu verstehen, um beurteilen zu können, ob sie positiv oder negativ verwendet werden.
Beispielsweise: Ich mag dieses Mädchen, weil sie es ist mysteriös. / Kinder spielen nicht mit ihm, weil er es ist mysteriös.
In beiden Fällen wurde dasselbe Adjektiv verwendet, aber in jedem Kontext hat es eine andere Bedeutung (positiv im ersten Beispiel und negativ im zweiten).
Beispiele für qualifizierende Adjektive von Personen
aggressiv |
Spaß | Clever |
heiter | fügsam | intolerant |
nett | gebildet | hartnäckig |
liebend | begeistert | klug |
unfreundlich | blöd | weinend |
leidenschaftlich | Anspruchsvoll | wütend |
aufmerksam | seltsam | mürrisch |
leichtsinnig | extravagant | bösartig |
Tramp | ausgehende | Sie Lügner |
gewagt | Fanatiker | ängstlich |
Sparfuchs | Angeber | stolz |
Barbar | glücklich | geduldig |
Dummkopf | treu | präzise |
schön | dünn | selbstgefällig |
blöd | flexibel | umsichtig |
Verspottung | großzügig | angemessen |
Ruhe | Fett | Rebell |
herzlich | mürrisch | nachtragend |
vorsichtig | ehrlich | lächelnd |
Verrückter | geehrt | weise |
cool | mürrisch | wild |
Feigling | schüchtern | sinnvoll |
vertrauenswürdig | Trottel | Ich lachte |
Vertrauenswürdige | Trottel | nett |
wettbewerbsfähig | Träumer | aufrichtig |
grausam | Dummkopf | einsam |
Vorsichtig | unerträglich | Träumer |
Anbetung | Unabhängig | schüchtern |
beschlossen | ausdruckslos | Mitarbeiter |
unordentlich | untreu | traurig |
Erwachen | witzig | vage |
schamlos | frech | mutig |
diskutiert | unerträglich | heftig |
Sätze mit qualifizierenden Adjektiven von Personen
- Tadeo durfte nicht zu Carlas Geburtstag gehen, weil es nicht war verantwortlich in ihren Aufgaben.
- Camila und Felipe sind sehr kompromittiert mit deiner Arbeit.
- Nach den Ferien waren wir alle sehr ruhig und entspannt.
- Er ist ein wirklich sehr Fachmann.
- Der Fahrer war agil dem Konflikt gegenüberstehen.
- Der Ladenbesitzer ist sehr Nichtjuden Ja aufmerksam, gab uns Süßigkeiten.
- Elena ist eine Frau ehrgeizig und deshalb ist sie heute die Direktorin der Marke.
- Eliana war angemessen und priorisierte seine wirtschaftliche Stabilität.
- Alle Lehrer waren umfassend mit meiner besonderen Situation.
- Am Kiosk gab es ein sehr pedantisch und er hat uns schlecht behandelt.
- In der Bibliothek wurde ich von einem sehr schneidet.
- Dieser Junge ist sehr nett und ich mag.
- Horacio war sehr überzeugend beim Sprechen vor der Menge.
- Juan ist sehr unhöflich und deshalb lädt ihn niemand zu Geburtstagen ein.
- Die Schüler waren prädisponiert und deshalb konnten wir als Team sehr gut zusammenarbeiten.
- Sportler sind mächtig Ja zäh.
- Meine Großmutter sagt, deine Freunde sind sehr Spaß.
- Mein Bruder benahm sich wie ein
- Er war sehr unangenehm mit Ihren Kunden.
- Ich möchte nicht herausfinden, dass du auch ein bist egoistisch
- Diese Frau ist alte Frau Ja eingebildet.
- Juan benahm sich wie ein Mensch unverantwortlich und unempfindlich
- Du wirst es leicht erkennen, mein Bruder ist sehr hoch Ja altmodisch.
- Tamara ist eine sehr ziemlich.
- Deine Cousine war ein Feigling fliehen, ohne uns zu helfen.
Andere Arten von Adjektiven
Adjektive (alle) | Demonstrative Adjektive |
Negative Adjektive | Partitiv-Adjektive |
Beschreibende Adjektive | Erklärende Adjektive |
Nichtjüdische Adjektive | Numerale Adjektive |
Relative Adjektive | Ordinale Adjektive |
Possessive Adjektive | Kardinal Adjektive |
Adjektive | Abfällige Adjektive |
Undefinierte Adjektive | Determinative Adjektive |
Interrogative Adjektive | Positive Adjektive |
Weibliche und männliche Adjektive | Ausrufe Adjektive |
Komparative und superlative Adjektive | Augmentative, Diminutive und abwertende Adjektive |