20 Beispiele für aerobe und anaerobe Aktivitäten
Verschiedenes / / July 04, 2021
Die Atmung aerob und anaerob Es sind Prozesse der Energiegewinnung durch den Organismus, die sich in Anwesenheit und Verbrauch von Sauerstoff auszeichnen.
Diese Überlegungen sind beim Sport oder bei der sportlichen Betätigung unabdingbar, um dem Körper nicht mehr Kraft abzuverlangen, als in jeder seiner Phasen der Energiegewinnung angemessen ist.
Unterschiede zwischen aeroben und anaeroben Aktivitäten
Das großer Unterschied Zwischen beiden Prozessen liegt, wie bereits gesagt, die An- oder Abwesenheit von Sauerstoff als Mechanismus zur unmittelbaren Energiegewinnung. Aerobe Aktivitäten sind dann mit dem Herz-Kreislauf-System verbunden und können eine gewisse Zeit andauern höher, da die Anforderungen unseres Körpers an die Fähigkeit unseres Körpers gestellt werden, Sauerstoff aus der Luft aufzunehmen und durch den Körper zirkulieren zu lassen Organismus.
Im Gegensatz zu anaeroben Aktivitäten, deren Energieexplosion Es kommt von den Muskeln und ihren Energiereserven, weshalb es sich normalerweise um kurze und hochintensive Aktivitäten handelt. Bei längerer Verlängerung besteht die Gefahr der Ansammlung von Milchsäure, einem Nebenprodukt dieser Notaufnahme von Glukose, die oft zu Krämpfen und Muskelermüdung führt.
Also: Aerobic-Übungen sind lang und von leichter bis mittlerer Intensität, während anaerobe Übungen intensiv und kurz sind. EIN richtige Übung Sie setzt jedoch die sachgerechte Nutzung beider Formen der Energiegewinnung voraus.
Beispiele für anaerobe Aktivitäten
- Gewichtheben. Während des Gewichthebens arbeiten die Muskeln mit maximaler Kapazität und erfüllen für kurze Zeit die zugewiesene Aufgabe, da sie nicht auf die Atmung Energien zu erneuern. Dies verbessert die Muskelkraft und Ausdauer und erzeugt Hypertrophie.
- Abs. Diese sehr häufige Übung ist anaerob, da die Liegestütze die Aufgabe haben, die Kraft zu maximieren Muskel und seine Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdungssituationen durch immer längere Wiederholungsreihen von Intensität.
- Kurze und intensive Rennen (Sprints). Dies sind kurze Rennen, aber mit viel Aufwand, wie die 100-Meter-Flachrennen, bei denen die Kraft und Geschwindigkeit der unteren Extremitäten und des Rumpfes, über der allgemeinen Ausdauer der Organismus.
- Medizinball werfen. Explosive Kraftübung, bei der eine große Anzahl von Muskeln eingesetzt wird, um hinter dem Kopf in Schwung zu kommen und den Ball so weit wie möglich über die Schulter zu werfen. Diese Bewegung ist schnell und intensiv, sodass Sie nicht wirklich atmen müssen.
- Boxsprünge (Boxsprünge). Diese Übung wird ausgeführt, indem mit beiden Beinen auf eine Box unterschiedlicher Höhe gesprungen wird, wodurch die Beine gezwungen werden, Energie und Muskelkraft zu sammeln. Es ist sehr verbreitet in Crossfit-Routinen.
- Isometrische Übung. Es ist eine Form der intensiven Übung, die keine Bewegung beinhaltet, sondern die Muskelposition während des Trainings aufrechterhält kurze Zeit für eine kontinuierliche Anstrengung, die die Muskelausdauer in Abwesenheit von. fördert Sauerstoff.
- Balken und Parallelen. Diese Übungen verwenden den Körper selbst als Gewicht und erfordern, dass die Muskeln der Arme genug Energie sammeln, um Stehen Sie eine wiederholte und endliche Anzahl von Malen auf und fördern Sie so seine Kraft und Hypertrophie, ohne während der Anstrengung auf die Atmung.
- Liegestütze (Push-ups). Ähnlich wie Langhanteln, aber verkehrt herum, verwendet diese klassische Übung die Schwere als Widerstand zu überwinden, das eigene Gewicht in kurzen und schnellen Trainingseinheiten zu heben, die mit zunehmender Kraft der Muskeln zunehmen.
- Kniebeugen. An dritter Stelle in der klassischen Serie neben den Liegestützen und Bauchmuskeln, lassen die Kniebeugen das Gewicht des geraden Oberkörpers und der ausgestreckten Arme (oder im Nacken) in der Oberschenkel, so dass sie sich anstrengen können, aufzustehen und wieder abzusteigen, während dieser Zeit sie keinen Sauerstoff aus dem Körper erhalten Atmung.
- Freitauchen oder Freitauchen. Ein bekannter Extremsport, der beim Unterwassertauchen die Atmung aussetzt, was eine große Lungenkapazität erfordert requires den Atem anzuhalten, aber auch anaerobe Anstrengung, da die Muskeln unter Wasser ohne Zufuhr von arbeiten müssen Sauerstoff.
Beispiele für aerobe Aktivitäten
- Gehen. Die einfachste Übung, die es gibt, mit großer aerobe Leistung und die in langen Sitzungen durchgeführt wird, in denen das Atmungs- und Herz-Kreislauf-System ohne Unterbrechung und Brennen arbeitet Fette Ja Kohlenhydrate. Es ist ideal, um die Lunge zu erhalten und den Herzwiderstand zu erhöhen.
- Joggen. Die schnellere Variante des Walks ist eine mäßige Aufprallübung für die Beine und Knie, aber das unterstützt den Atem- und Herz-Kreislauf-Rhythmus bei höherem Energiebedarf und mehr nachhaltig. Es wird normalerweise mit Ruhephasen (Gehen) und kurzen Laufphasen (anaerob) kombiniert.
- Tanzen. Eine unterhaltsame Gruppenübung, bei der zahlreiche Muskelübungen zum Einsatz kommen, um Ausdauer zu trainieren, Koordinations- und Atemkapazität, da sie während verschiedener musikalischer Themen, die die Begleitung bieten, erweitert werden kann rhythmisch notwendig. Es ist auch eine sozial nützliche Form der Bewegung.
- Tennis. Der sogenannte "weiße Sport" ist ein Beispiel für Aerobic-Übungen, da er in ständiger Bewegung in der Spielfeld, alarmiert den Kurs des Balls, der zusätzlich seine Geschwindigkeit erhöht, wenn er geschlagen und zurückgeworfen wird Netzwerk.
- Schwimmen. Eine der anspruchsvollsten Aerobic-Übungen, da große Atemzüge erforderlich sind, um den Körper im Wasser zu halten. Es fördert die Lungenkapazität, den Herzwiderstand und manchmal die anaerobe Kraft der Extremitäten.
- Aerobe Sprünge. Die klassische Gymnastik-Aerobic-Routine ist das beste Beispiel für diese Art sauerstoffintensiver Aktivität, bei der die Bewegung wird während mehrerer aufeinanderfolgender Routinen aufrechterhalten und hängt fast ausschließlich von der Herz-Kreislauf-Ausdauer des Organismus.
- Radfahren. Das Training mit dem Fahrrad ist extrem anstrengend für die unteren Gliedmaßen und erfordert eine sehr große kardiorespiratorische Kapazität in der Ausmaß der Anstrengung, ähnlich wie bei einem Marathon, während ganzer Runden, die mit einer Geschwindigkeit zurückgelegt werden müssen Hälfte. Die Finals, bei denen die größte Kraftaufwendung aufgebracht wird, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen und als Erster anzukommen, sind hingegen rein anaerob.
- Reihe. Wie beim Radfahren, jedoch mit den oberen Extremitäten und dem Rumpf, ist es eine ausdauernde Übung in der Zeit, die es erfordert Ermüdungsmanagement und eine gute und konstante Sauerstoffaufnahme, um das Boot mit der aufgedruckten Kraft am Laufen zu halten Ruder.
- Springseil. Diese Übung ist vielen Sportpraktikern unabhängig von der Disziplin gemeinsam, da sie ein Kontinuum von Sprünge, um dem Seil auszuweichen, je nach Ausdauerkapazität des Seils schneller oder langsamer gehen zu können Individuell.
- Fußball. Es gilt sowohl als aerobe als auch als anaerobe Sportart, da es kurze, intensive Rennen mit a ständige Bewegung hin und her über den riesigen Platz, die Aktion der Ball. Mit Ausnahme des Torwarts bleibt keiner der Fußballer stehen, er braucht also eine gute Atem- und Herzkapazität.
Folge mit: