• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 25 Beispiele für Sätze mit Adverbien und Adjektiven
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    25 Beispiele für Sätze mit Adverbien und Adjektiven

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Adjektive und Adverben

    Das Adjektive Geben Sie Informationen zu Substantiven an Geschlecht und Zahl mit dem Substantiv die sich qualifizieren. Adjektive beantworten die Frage Wie gehts? oder wie ist das? Beispielsweise: Zuhause rot, abspielen Spaß.

    Das Adverbien geben Auskunft über Verben, Andere Adverbien oder Adjektive. Adverbien beantworten die Fragen ¿Wie machen Sie das? Wie?

    In der spanischen Sprache kann ein Adjektiv zu einem Adverb werden, wenn wir die Endung hinzufügen -Verstand. Beispielsweise: friedlich (Adjektiv) - friedlichVerstand (Adverb), glücklich (Adjektiv) - glücklichVerstand (Adverb).

    Beispielsweise: Die Mitarbeiter sind glücklich weil sie gearbeitet haben Gut. Wie geht es den Mitarbeitern? glücklich (Adjektiv) Wie haben sie ihre Arbeit gemacht? gut (Adverb)

    Beispielsätze mit Adverbien und Adjektiven

    In den folgenden Beispielen werden wir fett markieren die Adjektive und mit Unterstreichung die Adverbien, um zu erklären, um welche Art von Adjektiv und Adverb es sich jeweils handelt.

    instagram story viewer
    1. Diese Kinder benahmen sich falsch. (unddiese: demonstratives Adjektiv, falsch: Adverb des Modus)
    2. Schwester Weniger Maria hat mir geholfen freundlich. (menorm: qualifizierendes Adjektiv, freundlich: Adverb des Modus)
    3. Die Piloten erschöpft sie grüßten Mit freundlichen Grüßen. (undxhaustos: qualifizierendes Adjektiv, Mit freundlichen Grüßen: Adverb des Modus)
    4. Mein Nachbar war sehreingebildet. (undschwarz: qualifizierendes Adjektiv, sehr: Adverb der Menge)
    5. Offensichtlich Zuhause verfolgt wird nicht verkauft. (undmbrujada: qualifizierendes Adjektiv, offensichtlich: Affirmationsadverb)
    6. Sí, die Mädchen waren nett. (nett: qualifizierendes Adjektiv, Ja: Affirmationsadverb)
    7. Jene Hunde rannten schnell. (jene: demonstratives Adjektiv, schnell: Adverb des Modus)
    8. Wir hören viele Lieder romantisch. (rOmnitisch: qualifizierendes Adjektiv, viele: Adverb der Menge)
    9. Wir hatten gekauft ziemlich viel Spielzeuge Neu. (Neu: qualifizierendes Adjektiv, schon ein paar: Adverb der Menge)
    10. VielleichtDas es war das meiste lied Süßigkeiten Ich habe gehört. (Das: demonstratives Adjektiv, Süßigkeiten: qualifizierendes Adjektiv, vielleicht: Zweifel Adverb)
    11. Gleich die kunstwerke waren schön. (schön: qualifizierendes Adjektiv, gleich: Zweifel Adverb)
    12. Das umfangreich Klassen haben mich verlassen etwas. (umfangreich: qualifizierendes Adjektiv, etwas: Adverb der Menge)
    13. Mein Cousin höher es dauerte Ganz zurückgeben. (höher: qualifizierendes Adjektiv, Ganz: Adverb der Menge)
    14. ¡Was schönen Tag haben wir verbracht heute! (Was: demonstratives Adjektiv, heute: Zeitadverb)
    15. Sabrina ist schön aber noch nie er würde meinen Bruder bemerken. (schön: qualifizierendes Adjektiv, noch nie: Negationsadverb)
    16. noch nie Da habe ich genauso gelacht alte Frau Film. (alte Frau: qualifizierendes Adjektiv, noch nie: Negationsadverb)
    17. Zuhause uralt aus der Ecke, ebenfalls sie haben es abgerissen. (uralt: qualifizierendes Adjektiv, ebenfalls: Negationsadverb)
    18. ich bin schon gelangweilt und es gibt immer noch viele Gehen. (gelangweilt: qualifizierendes Adjektiv, viele: Adverb der Menge)
    19. Mich Tante ebenfalls Sie kaufte ein blaues Kleid. “Mich"Ist ein besitzergreifendes Adjektiv",Blau"qualifizierendes Adjektiv und"ebenfalls„Bestätigungsadverb.
    20. Er für immer singt Gut. (Gut: qualifizierendes Adjektiv, für immer: Zeitadverb)
    21. Heute Ich habe ein falsch Tag gut habe ich nicht getan Gut Hausaufgaben. (falsch: qualifizierendes Adjektiv, heute: Zeit Adverb, Gut: Adverb des Modus)
    22. Ich bin wieder da glücklich mir Süßigkeiten. (Süßigkeiten: qualifizierendes Adjektiv, glücklich: Adverb des Modus)
    23. Die Aufgabe war einfach, aber du hast sie gelöst falsch. (einfach: qualifizierendes Adjektiv, falsch: Adverb des Modus)
    24. Tatsächlich morgen kaufen wir ein auto Neu. (Neu: qualifizierendes Adjektiv, effektiv: Affirmationsadverb)
    25. VielleichtMorgen Ich habe das verlassen schön. (schön: qualifizierendes Adjektiv, vielleicht: Adverb des Zweifels, Morgen: Zeitadverb)

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    9142 Fans
    Like
    1044 Followers
    Follow
    1909 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.