50 Beispiele für Ausrufe-Adverbien
Verschiedenes / / July 04, 2021
Ausrufe Adverbien
Das Ausrufezeichen sind Relativpronomen mit betonter Funktion, werden also immer mit. geschrieben Akzentzeichen, und gerade dieser Akzent hilft, sie in ihrer syntaktischen Funktion zu identifizieren und zu differenzieren. Beispielsweise: wie viel, was, wie.
Eine andere Möglichkeit, sie zu erkennen, ist ihre Position im Satz: Sie fungieren immer als direkte oder indirekte Ausrufesatzüberschriften.
Ausrufungsadverbien sind eng verwandt mit Frageadverbien, und manchmal überschneiden sich beide Kategorien, da es Ausrufe gibt, die sich verstecken Fragen, Fragen, die eher Ausrufe oder Vorwürfe sind, so betrachten sie viele Grammatiker als eine Gruppe (Ausrufe-Frage-Adverbien).
Exklamativadverb oder Exklamativadjektiv?
Es kommt häufig vor, dass Zweifel aufkommen, wenn man definieren muss, ob eines der Relativpronomen mit Akzent a. ist Ausrufezeichen oder ein ausrufendes Adjektiv, und dies geschieht, weil die Betonung eines Ausrufs oft nicht mit einem einzigen Wort verbunden ist, sondern mit der ganze Satz.
Es sollte berücksichtigt werden, dass in beiden Fällen die Wörter, die zu dieser Kategorie gehören, Pronomen versuchen, Überraschung oder Betonung auszudrücken.
Dieselben Wörter können je nach Fall als ausrufende Adjektive oder als ausrufende Adverbien fungieren. Erinnern wir uns in morphologischer Hinsicht an das, was charakterisiert Adverbien ist die Invarianz in Bezug auf Geschlecht und Anzahl. Beispielsweise: ¡Wie viel Ich will es! / ¡Wie viel Ich liebe sie!
Dies hilft auch, die syntaktische Funktion zu differenzieren, denn wenn es die Funktion eines Adverbs erfüllt, ist das Pronomen unveränderlich, nicht wenn es die Funktion von. erfüllt Adjektive. Beispielsweise: ¡Wie viel Menschen! / ¡Wie viele Menschen!
Beispiele für Ausrufewörter
- Wie
- Wie viel
- Wie
- Was
- WHO
- Wer ist es
- Wann
- Wie viele
- Warum
- Wo
Beispielsätze mit Ausrufewörtern
- ¡Was traurig fühlte ich mich an diesem Nachmittag!
- ¡Wie Schön ist die neue Kassiererin geworden!
- ¡WHO Ich würde sagen: neuer Papa mit 62!
- ¡Wie du hast es gewagt, ihren Ex-Mann dort auf der Party zu nennen!
- ZU wo Du willst, dass ich mit diesem Schneesturm gehe!
- ¡Warum Sie bestehen darauf, dieses Landhaus zu kaufen!
- ¡WHO Ich könnte bis zu diesem Zeitpunkt schlafen!
- ¡WHO Sie wollen, dass ich mich um diese Schulden kümmere!
- ¡Wie Ich wollte wissen, dass er gehen würde, ohne zu bezahlen!
- ¡Was Die Tage der Absolventenreise wurden intensiv gelebt!
- Von wo Sie denken, das Hypothekengeld kam heraus!
- ¡Was wenig Fingerspitzengefühl meines Chefs, um die Entlassung zu kommunizieren!
- ¡Wie Schade war dein Kommentar gestern Abend!
- ¡WHO Du weißt, wie viel ich am Ende für dieses Auto bezahlen werde!
- ¡Wie die Manager kontrollieren uns!
- ¡Was guter Freund ist Juan Carlos!
- ¡Wie Glück ist der Gewinner der Lotterie!
- ¡Warum du hörst nicht auf zu reden und beginnst zu lernen!
- ¡WHO wird der Gewinner sein!
- ¡Was Pech!
- ¡Was neidisch, was diese Frau ist!
- ¡Wohin du gehst!
- ¡Warum entscheide dich nicht und jetzt!
- ¡Wie viel vor langer Zeit!
- ¡Was schöner tag wie sich herausgestellt hat!
- ¡Was sie essen spät bei dir zu hause!
- ¡Wie Ich war naiv, als ich ihm sagte, dass ich den Job aufgeben würde!
- ¡Wo du bringst die Welt voran!
- ¡Wo Sie werden besser sein als in diesem Haus!
- ¡Was möchte im Urlaub sein!
- ¡Wo wir wollten aufhören!
- ¡Wie viel vermisse dich!
- ¡Wie Diese Schüler wissen es!
- ¡WHO Ich hätte gesagt!
- ¡Was Weise zu lachen!
- ¡Was Delirium ist dieser Film!
- ¡Wie Regen!
- ¡Wie viel Ich mag dich!
- ¡Was Geheimnis!
- ¡Was freut mich über gute Nachrichten!
- ¡Was Es ist kalt hier drinnen!
- ¡Was Ihre Kinder fahren gut Ski!
- ¡Was schön sind deine Pflanzen!
- ¡Wie du hast mich vorher nicht angerufen!
- ¡Wie viel für einen Witz vermasseln!
- ¡Wie Ich möchte in London leben!
- ¡Was unfair das Urteil der Jury!
- ¡Was dieser Journalist ist ein Lügner!
- ¡Was Gutes Geschenk, das sie mir gemacht haben!
- ¡Wie viel Zeit ist vergangen!
Andere Adverbien:
Komparative Adverbien | Zeitadverbien |
Adverbien des Ortes | Zweifelhafte Adverbien |
Adverbien der Art und Weise | Ausrufe Adverbien |
Adverbien der Negation | Frageadverbienverb |
Adverbien der Negation und Affirmation | Adverbien der Menge |