13/11/2021
0
Ansichten
Das Zeitadverbien sind diejenigen Adverbien die Auskunft über den Moment geben, in dem die Aktion des Verb.
Sie liefern chronologische Daten, um die Aktion vorübergehend zu lokalisieren, die in der Vorhanden, in dem Vergangenheit oder im Zukunft. Beispielsweise: Letzter Nacht Ich habe gut geschlafen.
Zeitadverbien liefern zeitliche Informationen und modifizieren das Verb, daher sind sie im. vorhanden Prädikat des Gebets. Innerhalb des Satzes bilden die Adverbien der Zeit:
Im Augenblick | Jetzt sofort | In der Regel |
Jetzt | inzwischen | noch nie |
Letzter Nacht | Ewig | Gelegentlich |
Vorher | Schließlich | Später |
Vor | Häufig | zuerst |
Früher | Heute | Bald |
Beharrlich | Anfänglich | Sofort |
Immer noch | Sofort | Neu |
Gestern | Sofort | Vor kurzem |
Ständig | noch nie | Für immer |
Gleichzeitig | Später | Gleichzeitig |
Wann | Morgen | Spät |
Schon seit | Während | Früh |
Später | Momentan | Bereits |
Andere Adverbien:
Komparative Adverbien | Zeitadverbien |
Adverbien des Ortes | Zweifelhafte Adverbien |
Adverbien der Art und Weise | Ausrufe Adverbien |
Adverbien der Negation | Frageadverbienverb |
Adverbien der Negation und Affirmation | Adverbien der Menge |