Beispiele für neutrale Substanzen
Verschiedenes / / July 04, 2021
Entsprechend deinem Säuregehalt, Stoffe werden klassifiziert in sauer, alkalisch oder neutral. Säure wird in Einheiten von gemessen pH. PH (potentielle Wasserstoff) wird verwendet, um die Säure oder Alkalinität von a. zu messen Substanz in wässriger Lösung. Der unter normalen Druck- und Temperaturbedingungen eingestellte pH-Bereich reicht von 0 bis 14, mit einem pH = 7 für eine neutrale Substanz.
Stoffe, deren pH-Wert gleich oder sehr nahe bei 7 liegt, nennt man neutrale Stoffe. Beispielsweise: Der pH-Wert des Blutes liegt zwischen 7,3 und 7,4 und der des Speichels zwischen 6,5 und 7,4.
Stoffe, deren pH-Wert unter 7 liegt, sind saure Stoffe. Säure bedeutet, dass die Konzentration von Ionen positiv geladener Wasserstoff (H+ oder [H3ODER]+) ist größer als die von Hydroxylionen (OH–) negativ geladen.
Stoffe, deren pH-Wert größer als 7 ist, sind alkalisch. Das höchste Niveau Alkalinität unter normalen Bedingungen ist es pH = 14. Ein Stoff ist alkalisch, wenn die Konzentration von Hydroxylionen (OH–) negativ geladen ist größer als die von positiv geladenen Wasserstoffionen.
Einige Eigenschaften von neutralen Substanzen:
Einige Eigenschaften von Säuren:
Beispiele für neutrale Stoffe
- Milch. Es ist eine neutrale Substanz (pH 6,5). Wenn es jedoch mit Magensäften in Kontakt kommt, stimuliert es die Abnahme des pH-Wertes im Magen um dass es entgegen der landläufigen Meinung nicht ratsam ist, es bei Sodbrennen zu konsumieren Bauch.
- Fließendes Wasser. Leitungswasser oder Leitungswasser muss ein neutraler Stoff sein. In bestimmten Fällen kann das Wasser jedoch ionisiert werden, dh seine Wasserstoffionen können zunehmen (positiv geladen), wodurch das Wasser sauer wird.
- Sprudel. Das Mineralien und der Gas (CO2) von abgefülltem Wasser seinen pH-Wert nicht wesentlich ändert.
- Mineralwasser ohne Gas. Es ist eine Art Wasser, das Mineralien, aber kein Kohlendioxid enthält. Ebenso variiert sein pH-Wert nicht merklich.
- Flüssigseife. Die Haut ist ein saures Medium (pH ungefähr 5,5), während feste Seifen einen pH-Wert von mehr als 8 haben. Flüssigseifen sind synthetische Produkte, denen saure Substanzen zugesetzt werden, um einen neutralen pH-Wert zu erreichen. Glycerinseife wird als "neutral" bezeichnet, da sie einen ähnlichen pH-Wert wie die Haut hat, aber chemisch ist sie eine saure Substanz, da ihr pH-Wert unter 7 liegt.
- Flüssige Waschseife. Neutralseife ist gegenüber Textilgeweben weniger aggressiv als Säureseifen.
- Blut. Sein pH-Wert liegt zwischen 7,3 und 7,4.
- Speichel. Sein pH-Wert liegt zwischen 6,5 und 7,4.
Folge mit: