Textarten: literarisch, informativ, argumentativ, erklärend ...
Verschiedenes / / July 04, 2021
Arten von Texten
EIN Text Es handelt sich um eine Reihe von Aussagen, die eine geordnete und kohärente Botschaft vermitteln, deren Länge variieren kann. Es gibt verschiedene Arten von Texten nach seiner Struktur und kommunikativen Funktion: literarische Texte, wissenschaftliche Texte, erklärende Texte, überzeugende Texte, argumentative Texte.
Texte bestehen aus einer Reihe von Zeichen, die eine Sprache bilden und eine Botschaft übermitteln, deren Bedeutung sich aus dem Kontext ergibt, in dem sie produziert und empfangen wird.
Literarische Texte
Das literarische Texte sie haben einen ästhetischen Zweck, keinen praktischen; und dafür verwendet der Autor ausdrucksstarke Ressourcen wie rhetorische und literarische Figuren. Um die Aufmerksamkeit des Lesers zu fesseln, hat der Autor völlige Freiheit: Jeder Autor druckt seinen eigenen Stil auf seine Arbeit. Der Inhalt dieser Texte kann auf einem realen Ereignis beruhen oder auch nicht. Beispielsweise: Geschichte, Roman.
Informative Texte
Das informative Texte
Sie liefern Beschreibungen und Daten der Realität, um Informationen oder Wissen zu übermitteln. Ihr Inhalt ist konkret, real und objektiv. Es fehlen Subjektivismen, Argumente, Standpunkte und Urteile des Autors.Diese Texte verwenden je nach Zielgruppe, an die sie gerichtet sind, eine informative oder technische Sprache. Sein oberstes Ziel ist es, dem Empfänger das Verständnis zu erleichtern. Sie können sein:
Appellationstexte
Das Appellative Texte Sie versuchen, den Empfänger zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Der Autor kann argumentative Ressourcen verwenden, wie z. B. direkte Anweisungen (mittels Imperativ oder Infinitiv), Vorschläge oder Daten, die die Anfrage unterstützen. Sie können sein:
Beschreibende Texte
Das beschreibende Texte Sie versuchen Ereignisse, Situationen, Gegenstände, Tiere oder Menschen zu charakterisieren. Sie können verschiedene Kanten eines Elements hervorheben. Sie können sich auch darauf beschränken, Angaben über den physischen oder psychischen Aspekt einer Person zu machen oder beides zu kombinieren.
Erläuterungstexte
Das erläuternde Texte (oder erklärend) sollen Informationen über Konzepte und Fakten verbreiten, die für den Empfänger verständlich sind. Dazu nutzen sie Ressourcen wie Vergleich, Umformulierung, Veranschaulichung oder Beschreibung. Es handelt sich um in der dritten Person verfasste formale Texte, die keine subjektiven Meinungen oder Aussagen enthalten. Je nach Zielgruppe können sie verwenden Fachsprache.
Tauchen Sie objektiv und tief in ein bestimmtes Thema ein, um eine Reihe von Konzepten, Daten oder spezifischen Fakten zu informieren oder bekannt zu machen. Sie vermitteln und vermitteln klares und direktes Wissen und werden in verschiedenen Bereichen entwickelt, wie zum Beispiel in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Recht, Soziales oder Journalistik. Beispielsweise: Enzyklopädische Texte, Definitionen, Lehrbücher, Dissertationen, Monographien, Gesetze, Verordnungen.
Argumentative Texte
Das argumentative Texte sind solche Texte, die ihren Empfänger anstreben, eine bestimmte Position zu einem bestimmten Thema einzunehmen. Um seinen Leser zu überzeugen, verwendet der Autor rhetorische, erzählerische und auslegende Ressourcen. Einige Elemente dieser Texte sind unter anderem Textzitate, Illustrationen und Beispiele, Geschichten, textliche Verweise auf eine Autorität des Themas und Abstraktionen. Beispielsweise: Leserbrief, Editorial, Essay, Kritik.
Beispiele für jede Textart
Beispiele für literarische Texte
Geschichten
- Das Alefvon Jorge Luis Borges.
- Mitgenommenes Hausvon Julio Cortazar.
Romane
- 100 Jahre Einsamkeitvon Gabriel García Márquez.
- Die unerträgliche Leichtigkeit des Seinsvon Milan Kundera.
- Der Nabel der Gliedmaßenvon Antonin Artaud.
- Hundert Sonette der Liebevon Pablo Neruda.
Legenden
- Legende vom schlechten Licht.
- Die Legende vom kopflosen Reiter.
Theaterstücke
- Bäume sterben im Stehenvon Alejandro Casona.
- Der Traum von einer Sommernachtvon William Shakespeare.
Beispiele für Informationstexte
Wissenschaftliche Texte
- Nanotechnologie: Die Revolution neuer Materialien (Präsentationen und Konferenzen)
- Molekulare Grundlagen der Blüte (Artikel)
- Malvinas, eine Chronologie von fünf Jahrhunderten (Monographie)
- Gottes Neuronen, von Diego Golombek (informativer Text)
Journalistische Texte
- Volkswagen unterzeichnet Millionärsvertrag wegen Kollaboration mit der Diktatur in Brasilien, El País (Nachrichten)
- Regierung reagiert auf Santos und verweigert Hilfe für Trumps Wiederwahlkampf, El Espectador (Nachrichten)
- Schöne neue Welt: Direktvertrieb, Leila Guerriero (Chronik)
- Havanna, die verhaftete Stadt, Martin Caparrós (Chronik)
- TikTok, Trump und China: ein ungelöstes Chaos, El Espectador (Redaktion)
- 75 Jahre Vereinten Nationen, La Nación (Redaktion)
Beispiele für erläuternde oder erklärende Texte
- Mitose-Konzept (Enzyklopädischer Text)
- Charles Darwin (biographische Anmerkung)
- Geostrategischer Wert der Falklandinseln in der Definition von Macht zu Beginn des 21. Jahrhunderts (These)
- Gesetz 24,156 – Finanzverwaltung und Kontrollsysteme des nationalen öffentlichen Sektors
- Erlass DNU 522/2020
- Zellulose (Definition eines Begriffs in einem Wörterbuch)
- Die bürgerlichen Revolutionen des 18. Jahrhunderts (der Inhalt eines Geschichtshandbuchs)
- Die Technologien, die unsere Gesellschaft verändert haben (wissenschaftlicher Artikel)
Appellationstexte
Lehrreiche Texte
- Schokoladenkuchenrezept
- So verwenden Sie den Diktiergerät
- Ibuprofen-Broschüre
Überzeugende Texte
- Hoffen. Obamas Präsidentschaftswahlkampf, der Hoffnung vermitteln soll. Außerdem ähnelt das Bild dem Plakat von Che Guevara, der wie Obama während seines Wahlkampfs die Unterstützung junger Menschen erhielt.
- Recycling geht alle an. Recycling-Kampagne des Gemeindeverbandes der Sierra de Cádiz und Ecoembes.
- Verleugnung tötet. Kampagne, die argentinische Bürger auffordert, Kinnriemen zu tragen, um die Verbreitung des Covid-19-Virus zu vermeiden
Werbetexte
![Werbung-milka](/f/adfbb227fb370f8210987cebed3c5540.jpg)
Argumentative Texte
- Rechtstext. Auspacken des Bertuzzi-Urteils, Gustavo Arballo.
- Prüfung. Aufsatz zur globalen Erwärmung, Orlando Ramirez.
- Meinung. Ideologien, die Lateinamerika ruinierten, Mario Vargas Llosa.
Beschreibende Texte
- Kleiner Schneeball. So heißt unser Kätzchen, das bereits seit fünf Jahren bei uns lebt. Er ist weiß, dick und sehr behaart. Daher sein Name. Er verbringt die meiste Zeit des Tages mit Schlafen. Er steht kaum von seinem Löffel auf, um zu essen, "auf die Toilette zu gehen" oder wenn er auf dem Balkon eine Taube hört, die uns besucht.
- Während des Stalin-Regimes in Russland zu leben, bedeutete ständig Angst zu haben. In Moskau kommunizierten die Leute praktisch nicht miteinander, und wenn doch, dann nur ganz oberflächlich, ganz nebenbei, wie verpflichtet ("Was für ein schöner Tag!" "Wird es regnen?"). Aus Angst, dass ein Nachbar zuhört, gewöhnten sich die Familien daran, ganz leise zu sprechen: an das Flüstern. In ein intimes Tagebuch zu schreiben war für viele die einzige Aktivität, die es ihnen ermöglichte, ihre wirklichen Gedanken festzuhalten. Jeder Kommentar, selbst der banalste, könnte als ausreichender Beweis dienen, um denunziert zu werden, ins Gefängnis zu gehen, in einem Zwangsarbeitslager zu landen oder vielleicht an der Wand zu hängen.
- Ich kannte weder seinen Namen noch habe ich jemals seine Stimme gehört. Er trug immer eine braune Baskenmütze, eine Jeanshose und einen abgetragenen Pullover, außer im Sommer, wenn er karierte Hemden trug. Von seinem Gehstock unterstützt, zog er seinen Stuhl auf den Bürgersteig und saß stundenlang dort, um den Leuten beim Vorbeigehen zuzusehen. Seine Haut war praktisch Papyrus, seine dickrandige Brille glitt über seine Nase, und seine Augen, blau und glasig, bewegten sich ständig hin und her.