• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Hund Wortfamilie
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Hund Wortfamilie

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Hund Wortfamilie

    EIN Wortfamilie Es ist eine Gruppe von Wörtern, die das gleiche Lexem oder die gleiche Wurzel haben. Sie werden auch "lexikalische Familien" genannt und bestehen aus primitiven Wörtern (Hund) und ihre abgeleitete Wörter: Hunditos, Hundeiner, HundEro.

    Wie entsteht eine Wortfamilie?

    In diesem Fall ist die Lexem oder Wurzel ist Hund-. Hinzufügen Morpheme, können Sie abgeleitete Wörter bilden, zum Beispiel:

    Lexikalische Hundefamilie

    emHundamment Hundes war Hundes
    emHundar Hunderia HundSie
    Hundada HundEro HundHinweis
    HundAs Hundezno Hundeiner

    Von "Hund" abgeleitete Wörter mit ihren Definitionen

    1. Schrauben (Substantiv). Wirkung und Wirkung der Verschraubung.
    2. Hocken (Verb). Seien Sie entschlossen oder hartnäckig mit etwas.
    3. Hündin (Substantiv). Gruppe von Hunden. Unfaires oder böses Handeln.
    4. Zwinger (Substantiv). Schar von Hunden. Schlechte Aktion gegen jemanden.
    5. Hündchen, ra (Adjektiv). Person, die sich dem Sammeln von streunenden oder verlassenen Hunden verschrieben hat. Person, die gerne Hunde hat und/oder züchtet. Als weibliches Substantiv ein Ort, an dem Hunde eingesperrt sind.
    6. instagram story viewer
    7. Hündchen (Substantiv). Welpe oder kleiner Hund in der Größe.
    8. Hündchen (Substantiv). Diminutiv von „Hund“.
    9. Hunde (Substantiv). Plural von „Hund“.
    10. Hund (Substantiv). Augmentativ von "Hund".
    11. Hund, nein (Adjektiv). Bezieht sich auf oder verwandt mit Hunden.

    Sätze mit der Wortfamilie "Hund"

    1. Meine Mutter hat immer geliebt Hunde, ich bevorzuge Katzen.
    2. Sie gingen zum Hundezwinger um zu sehen, ob sie ihr verlorenes Haustier gefunden haben.
    3. Das Welpen Kleine haben zu schrilles Gebell.
    4. Als er nach Hause kam, war er ein Welpe, aber jetzt ist er zu einem Großen geworden Hund.
    5. Das schrauben der Junge, ihm Süßigkeiten zu kaufen, führte ihn nirgendwo hin.
    6. Ihre Freundin hat sie zu einem Hündin dass er dir nie verzeihen wird.
    7. Jedes Mal, wenn er nach Hause kommt, wird er mit seinem Gebell vom Hündchen der Nachbarn.
    8. Sie gaben ihm ein kleines Hündchen und sie zögerte nicht, ihn zu adoptieren.
    9. Sie sind an den Strand gegangen und die Jungs haben einen neuen Freund gefunden Hündchen.
    10. ich weiß verschraubt Sie kaufen ein zu großes Haus und müssen es jetzt verkaufen.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    1944 Fans
    Like
    8967 Followers
    Follow
    5742 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.