• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 70 Beispiele für Sätze mit Subjekt und Prädikat
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    70 Beispiele für Sätze mit Subjekt und Prädikat

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Subjekt und Prädikat

    EIN Gebet es ist eine Struktur, die eine vollständige Bedeutung hat. Benannt Sätze bimembres zu denen, die sich aus a. zusammensetzen Gegenstand (wer die Aktion ausführt) und a Prädikat (die Aktion, die ausgeführt wird). Beispielsweise: Juan (Gegenstand) lebe in Argentinien (Prädikat).

    Es gibt auch einzelne Sätze, die kein Subjekt oder Prädikat haben und daher aus einem einzigen Element bestehen. Beispielsweise: Hallo!

    Einzelsätze sollten nicht mit Doppelsätzen mit verwechselt werden stillschweigendes Thema. Im letzteren Fall haben die Sätze ein Subjekt (jemand, der die Handlung ausführt), das im Satz nicht explizit ist, aber durch den Kontext verstanden wird. Beispielsweise: Ich ging zu der Party. (Unausgesprochenes Thema: ich)

    Obwohl die natürliche Reihenfolge des Satzes ist Subjekt + Prädikat, sie können auch verschoben werden. Beispielsweise: Sein Haus war schön. / Sein Haus war wunderschön.

    Gegenstand

    Das Gegenstand es ist die syntaktische Figur, die die Aktion ausführt. Es besteht normalerweise aus einem Kern (der awhich sein kann)

    instagram story viewer
    Substantiv oder eine materielle Konstruktion) und Modifikatoren, die die Informationen erweitern.

    Wie erkennt man das Thema?

    Um das Thema leicht zu finden, müssen Sie die Frage beantworten WHO? / Wer ist es?

    Beispielsweise: Der Hund bellt laut. Wer bellt laut? Der Hund. "Der Hund" ist also das Thema dieses Satzes.

    Eine andere Möglichkeit, es zu finden, besteht darin, nach der Übereinstimmung mit dem Verb zu suchen. In diesem Fall ist das Verb "bellen". Wenn das Subjekt "die Hunde" war, sollte das Verb "bellen" lauten. Daher wird alles, was durch die Konjugation des Verbs beeinflusst wird, zum Subjekt.

    Fächertypen

    Nach der Menge von Kerne das hat:

    Prädikat

    Das Prädikat Es besteht aus dem Verb, das die Handlung ausübt. Geben Sie immer an, was das Subjekt des Satzes tut (oder was es ist).

    Um das Prädikat zu finden, müssen wir die Frage beantworten:Was, was ist passiert? o Was hat er getan?

    Beispielsweise: Horacio sang auf der Stelle.Was hat Horacio getan? Er sang auf der Stelle. ("Sang auf der Stelle" ist das Prädikat)

    Prädikatstypen

    Nach der Menge von Kerne mündlich:

    Beispiele für Sätze mit Subjekt und Prädikat

    Zum besseren Verständnis wird es markiert in Fettdruck das Prädikat jedes Satzes Ja der Betreff wird unterstrichen markiert.

    1. (Mich) ich konnte gut schlafen.
    2. (Mich) Ich will mit dir spielen.
    3. (Mich) Ich bin sehr groß.
    4. Ein BernsteinEr mochte den Tanz gestern nicht.
    5. An meine Tante Laura er reist sehr gerne.
    6. Adriana und JoaquinSie werden morgen zusammen ins Kino gehen.
    7. Angela und Tamara Sie sind seit ihrer Kindheit befreundet.
    8. Carla und Emiliano Letzten Monat haben sie ihr Haus gestrichen.
    9. CarlosEr ist kein sehr netter Mensch.
    10. Katherine sie war ein liebevoller Hund.
    11. (UNS)Wir machen Urlaub.
    12. Wieder zusammengebrochen undl Automobil.
    13. Das Flugzeug es war sehr hübsch.
    14. Die Rückkehr dauert 2 Monate dein Boot.
    15. Der Zug es wurde verzögert.
    16. Claudias Baby sie ist 1 jahr alt.
    17. Die Schaukel letztes Jahr kaputt gegangen.
    18. Himbeereis es war exquisit.
    19. Der Park es war überflutet.
    20. Ich hatte die Schlüssel undl Torhüter.
    21. Das Weihnachtsgeschenk das war schön.
    22. Die GeschäftsreiseEs war sehr schön.
    23. Sie sie waren sprachlos.
    24. Im Nachbarhaus, gestern Abend war eine Party.
    25. Ernestosingt sehr gut.
    26. Ezequieler ist ein sehr hübscher Junge.
    27. Ferdinand Er ist mein Cousin.
    28. Florenz in den Zug eingestiegen.
    29. Heute feiert er seinen Geburtstag Philipp.
    30. Juaner brach sein Bein.
    31. Karina sie ist ein sehr großes mädchen.
    32. Zuhausees war sehr schmutzig.
    33. Der Regen es war sehr intensiv.
    34. Lehrer es ist sehr gut.
    35. Das Notebook es war eine Fehlfunktion.
    36. Das Orchester die ganze Nacht gespielt.
    37. Der Strand es war voll von menschen.
    38. Der Kuchen Es hat sehr gut geschmeckt.
    39. Wolken sie bedeckten den ganzen Himmel.
    40. Die Tauben sie flogen mit großer Geschwindigkeit.
    41. Leandro er ging auf eine Reise in den Süden.
    42. Tiere Sie waren hungrig.
    43. Jungensie gingen auf den Platz hinaus.
    44. Die Papiere sie waren unordentlich.
    45. Hunde sie liefen über das Feld.
    46. Macarena sie ist ein sehr gutes mädchen.
    47. Marcos, Maria und Lucas Sie sind seit vielen Jahren befreundet.
    48. Maria das beste Geschenk bekommen.
    49. Meine Großmutterwar heute beim arzt.
    50. Mein Nachname ist "Perez Anton".
    51. Mein Telefonwieder kaputt gegangen.
    52. Meine Familie Er lud Julia, die Nachbarin gegenüber, zum Essen ein.
    53. Mein Bruder Valentin er ist krank.
    54. Meine MamaEr schickte mich, um Brot zu kaufen.
    55. Meine Mama Ich bereite das Essen zu.
    56. Meine Mutter Er ist 45.
    57. Meine Cousine Vanesa ist größer als ich.
    58. Meine Nichte ist schön.
    59. Meine Tante Juanaer macht wieder eine Diät.
    60. Meine Cousins Sie kommen dieses Weihnachten.
    61. Mein UrlaubSie waren besser als ich erwartet hatte.
    62. UNS Wir werden den Hügel erklimmen.
    63. (UNS) Wir werden zum Abendessen gehen.
    64. Am Abend (Mich) Ich gehe zu den Filmen.
    65. Ramiro und Sofia Sie gehen zusammen aus.
    66. Tauwird diesen Monat Jahre alt.
    67. Rose wird nächstes Jahr einziehen.
    68. Tamara die Bleistifte vergessen.
    69. Thomas er ist ein schöner junger mann.
    70. Tomás und Sandra sie sind Cousins ​​ersten Grades.

    Siehe auch:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition der Europäischen Zentralbank (EZB)
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der Europäischen Zentralbank (EZB)
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    3358 Fans
    Like
    9757 Followers
    Follow
    2223 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition der Europäischen Zentralbank (EZB)
    Definition der Europäischen Zentralbank (EZB)
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.