0
Ansichten
Das Polysemie Es ist ein Phänomen der Sprache, das auftritt, wenn dasselbe Wort zwei oder mehr Bedeutungen haben kann. Beispielsweise: heilen (Priester), heilen (Heilung).
Der Begriff setzt sich zusammen aus dem Präfix Polizist-, was "viele" bedeutet und Woche, was auf "Bedeutung" hinweist. Um die Bedeutung polysemischer Wörter zu verstehen, ist es wichtig, den Kontext zu verstehen.
Benannt homographe Wörter zu denen, die gleich geschrieben sind, aber ihre Bedeutungen unterscheiden sich. Das heißt, homographische Wörter sind polysemisch. Beispielsweise: Hauptstadt (Geld), Hauptstadt (Stadt, Dorf).
Es kann Ihnen dienen:
Folge mit:
Homographe Wörter | Hyperonyme Wörter |
Homonyme Wörter | Hyponyme Wörter |
Paronyme Wörter | Synonymwörter |
Homophone Wörter | Eindeutige, mehrdeutige und analoge Wörter |