20 Beispiele für direkte Objekte
Verschiedenes / / July 04, 2021
Direktes Objekt
Das direktes Objekt (auch genannt direkte Ergänzung) ist das Fragment des Satzes, das die Aktion des empfängt Verb direkt und immer zuerst. Es wird immer in der Prädikat des Gebets.
Beispielsweise: Was das paket heute Morgen.
Wie identifiziere ich das direkte Objekt?
Es kann durch Pronomen wie la, lo, las und los. ersetzt werden:
Sie beantworten immer die Frage was? oder wer?
Das direkte Objekt kann sein:
Wie unterscheidet es sich vom indirekten Objekt?
Das Indirektes Objekt Es ist diejenige, auf die die Handlung indirekt fällt. Es kann identifiziert werden, weil es ersetzt werden kann durch Sie,Sie, oder Ich weiß.
Beispielsweise: Marina geliehen Spielzeugezu Jörg. (Spielzeuge ist das direkte Objekt, und zu Jorge ist das indirekte Objekt) / Marine Sie die Spielsachen ausgeliehen. (Sie e ersetzenl Indirektes Objekt: an Jorge) /Marine ich weißdas presto. (das e ersetzenl Direktes Objekt und ich weiß ersetzt indirektes Objekt)
Beispiele für direkte Objektsätze
Nachfolgend finden Sie als Beispiel eine Liste von Sätzen, die direkte Objekte enthalten:
- Es den Mechaniker repariert. (Pronomen)
- Estela hat es versprochen dass er nichts sagen würde. (Nebensatz)
- Romina gebügelt die weißen blätter. (Nomensatz)
- Alle wollen schau das Spiel. (Infinitiv Verb)
- Das Ich habe mich vorbereitet, ob Sie es glauben oder nicht. (Pronomen)
- Jimena hat es mir erzählt Ich wollte ins Kino gehen. (Nebensatz)
- Mein Hund ist zertrümmert alle Pflanzen im Garten. (Nomensatz)
- Mädchen wollen wissen. (Infinitiv Verb)
- Das nach mehreren Versuchen behoben. (Pronomen)
- Die Nachbarn haben gefragt lass uns keinen lärm machen. (Nebensatz)
- Die Schüler haben die Wissenschaftsmesse. (Nomensatz)
- Der Maurer will nicht arbeiten. (Infinitiv Verb)
- Das Ich rief an, um sie zum Essen einzuladen. (Pronomen)
- Das Ich habe es in die Reinigung gebracht. (Pronomen)
- Luisa vorgeschlagen lass uns nichts sagen. (Nebensatz)
- Meine Mama hat mich gekocht ein Schokokuchen. (Nomensatz)
- Mein Lehrer will helfen. (Infinitiv Verb)
- Das Mädchen zeigte dass er recht hatte. (Nebensatz)
- Der Lehrer hat bestanden die Prüfung für die nächste Woche. (Nomensatz)
- Elena hat sich selbst gekauft viele Bonbons. (Nomensatz)