Beispiele für Wasserkraft
Verschiedenes / / July 04, 2021
Das Wasserkraft ist dasjenige, das durch die Einwirkung der Wasserbewegung erzeugt wird, normalerweise bei Stürzen (geodätische Sprünge) und Hängen oder spezialisierten Dämmen, wo Kraftwerke installiert sind, um die Vorteile zu nutzen mechanische Energie der sich bewegenden Flüssigkeit und aktivieren die Turbinen des Generators, der den Strom erzeugt. Beispielsweise: Niagarafälle, Xilodu-Staudamm, Salime-Stausee.
Diese Methode der Verwendung von Wasser liefert ein Fünftel der elektrische Energie weltweit, und es ist nicht gerade neu in der Menschheitsgeschichte: Die alten Griechen mahlten nach dem gleichen und genauen Prinzip Weizen, um Mehl Nutzen Sie die Kraft des Wassers oder des Windes mit einer Reihe von Mühlen. Das erste Wasserkraftwerk als solches wurde jedoch 1879 in den Vereinigten Staaten gebaut.
Diese Art von Kraftwerke sind in zerklüfteten Regionen beliebt, deren Wasser durch das Tauwetter an der Spitze des Berge oder aus der Unterbrechung des Laufs eines mächtigen Flusses eine beträchtliche Menge an Kraft ansammeln. In anderen Fällen ist es notwendig, einen Damm zu bauen, um die Freisetzung und Speicherung von Wasser zu kontrollieren und so einen Fall der gewünschten Größenordnung künstlich zu beruhigen.
Das Leistung Diese Art von Kraftwerk kann variieren, von großen und leistungsstarken Kraftwerken, die Dutzende von Tausende Megawatt, bis hin zu den sogenannten Mini-Hydro-Kraftwerken, die nur wenige erzeugen Megawatt.
Arten von Wasserkraftwerken
Nach Ihnen architektonische Konzeption, unterscheidet man in der Regel zwischen Wasserkraftwerken im Freien, wie sie am Fuße eines Wasserfalls oder Staudamms installiert sind, und Kavernenwasserkraftwerke, die weit von der Wasserquelle entfernt, aber durch Druckleitungen und andere Arten von Wasser mit dieser verbunden sind Tunnel.
Diese Pflanzen lassen sich auch nach dem jeweiligen Wasserdurchfluss klassifizieren, nämlich:
Vorteile der Wasserkraft
Wasserkraft war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgrund ihrer unbestreitbaren Tugenden sehr en vogue:
Nachteile der Wasserkraft
Beispiele für Wasserkraft
- Niagarafälle. Das Wasserkraftwerk Robert Moses Niagara-Kraftwerk In den Vereinigten Staaten gelegen, war es das erste Wasserkraftwerk in der Geschichte, das gebaut wurde und die Kraft der riesigen Niagarafälle in Appleton, Wisconsin, nutzte.
- Staudamm Krasnojarsk. Ein 124 m hoher Betondamm am Jenissei-Fluss in Divnogorsk, Russland, der zwischen 1956 und 1972 gebaut wurde und der russischen Bevölkerung rund 6000 MW Energie liefert. Für seinen Betrieb wurde der Krasnoyarkoye-Stausee geschaffen.
- Salime-Stausee. Dieser spanische Stausee in Asturien, am Flussbett der Navia, wurde 1955 eingeweiht und bietet die Population etwa 350 GWh pro Jahr. Um es zu bauen, musste das Flussbett für immer verändert werden und fast zweitausend Bauernhöfe in 685 Hektar Ackerland mit städtischen Farmen, Brücken, Friedhöfen, Kapellen und Kirchen.
- Wasserkraftwerk Guavio. Das zweitgrößte in Betrieb befindliche Kraftwerk auf kolumbianischem Gebiet befindet sich in Cundinamarca, 120 km von Bogotá entfernt und erzeugt rund 1.213 MW Strom. Es ging 1992 in Betrieb, obwohl aus finanziellen Gründen noch drei weitere Aggregate installiert werden müssen. Wenn dies der Fall ist, würde die Leistung dieses Reservoirs auf 1.900 MW steigen, die höchste im ganzen Land.
- Wasserkraftwerk Simón Bolívar. Es wird auch Presa del Guri genannt und liegt im Bundesstaat Bolívar, Venezuela, an der Mündung des Caroni-Flusses in den berühmten Orinoco-Fluss. Es verfügt über einen künstlichen Stausee namens Embalse del Guri, mit dem ein großer Teil des Landes mit Strom versorgt und sogar an die Grenzstädte Nordbrasiliens verkauft wird. Es wurde 1986 vollständig eingeweiht und ist mit 10.235 MW installierter Gesamtleistung in 10 verschiedenen Blöcken das viertgrößte Wasserkraftwerk der Welt.
- Xilodu-Staudamm. Es liegt am Jinsha-Fluss in Südchina und verfügt über eine installierte Leistung von 13.860 MW Strom, Zusätzlich zur Kontrolle des Wasserflusses, um die Navigation zu erleichtern und zu vermeiden Überschwemmungen. Es ist derzeit das drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt und auch der vierthöchste Staudamm der Welt.
- Drei-Schluchten-Staudamm. Ebenfalls in China, am Jangtse im Zentrum seines Territoriums gelegen, ist es mit einer Gesamtleistung von 24.000 MW das größte Wasserkraftwerk der Welt. Es wurde 2012 fertiggestellt, nachdem 19 Städte und 22 Städte (630 km²) überschwemmt wurden2 Oberfläche), mit der fast 2 Millionen Menschen evakuiert und umgesiedelt werden mussten. Allein dieses Kraftwerk liefert mit seinem 2309 Meter langen und 185 hohen Damm 3% des kolossalen Energieverbrauchs hierzulande.
- Yacyretá-Apé-Damm. Dieser in einer gemeinsamen argentinisch-paraguayischen Zone am Paraná-Fluss gelegene Staudamm versorgt fast 22 % der Nachfrage Argentinien der Energie mit seinen 3.100 MW Leistung. Es war eine äußerst umstrittene Konstruktion, da sie die Flutung von. erforderte Lebensräume einzigartig in der Region und das Aussterben von Dutzenden endemischer Arten von Tiere Ja Pflanzen.
- Palomino Wasserkraftprojekt. Dieses im Bau befindliche Projekt in der Dominikanischen Republik wird sich an den Flüssen Yaraque-Sur und Blanco befinden, wo wird einen Stausee mit einer Gesamtfläche von 22 Hektar ansiedeln und dies wird die Energieerzeugung des besagten erhöhen Land.
- Itaipu-Staudamm. Das zweitgrößte Wasserkraftwerk der Welt ist ein binationales Projekt zwischen Brasilien und Paraguay, um die Grenze am Paraná-Fluss zu nutzen. Die künstliche Länge des Damms umfasst etwa 29.000 hm3 Wasser in einer Fläche von ca. 14.000 km2. Seine Erzeugungskapazität beträgt 14.000 MW und es begann die Produktion im Jahr 1984.
Andere Energiearten
Potenzielle Energie | Mechanische Energie | Kinetische Energie |
Wasserkraft | Innere Energie | Kalorienenergie |
Elektrische Energie | Wärmeenergie | Geothermische Energie |
Chemische Energie | Solarenergie | Schall Energie |
Windkraft | Kernenergie | Hydraulische Energie |
Folge mit: