10 Beispiele für elektrische Energie
Verschiedenes / / July 04, 2021
Wir nennen elektrische Energie auf das Phänomen, bei dem der Unterschied des elektrischen Potenzials zwischen zwei oder mehr Punkten – das heißt der Unterschied ihrer elektrischen Ladungen – verbunden durch ein Übertragungsmedium (elektrischer Leiter), erzeugt eine Übertragung von negativ geladenen Teilchen (Elektronen) von einem zum anderen hin. Diese Ladung, elektrischer Strom genannt, kann dann in andere Energieformen umgewandelt werden, wie zum Beispiel kalorische, kinetische, mechanische oder Licht. Beispielsweise: Stadtbeleuchtung, Beleuchtung, Akkus.
Das Materialien passender Um diese Übertragung zu erleichtern, sind bisher die Metalle, da sie die höchste Ladung an freien Elektronen in ihrer Atomstruktur aufweisen. Aus diesem Grund wird die elektrische Energie von ihren Erzeugungsquellen zu ihren Verbrauchsstellen über ein Verteilungsnetz aus mit Gummi ummantelten Metallkabeln (Kupfer) geleitet. isolierend.
Elektrische Energie gilt heute als eine der elementare Bedürfnisse des modernen Menschen, so dass seine Erzeugung und Kommerzialisierung weltweit auf unterschiedliche Weise erfolgt.
Stromerzeugung
ja ok existiert in der NaturWie bei Gewittern wird die elektrische Energie, die der Mensch täglich verbraucht, in Pflanzen erzeugt spezialisiert durch einen rotierenden Mechanismus, der Gleichstrom (einen Dynamo) oder Wechselstrom erzeugen kann (Generator).
Diese Bewegung erfordert wiederum eine Injektion von mechanische Energie, im Allgemeinen aus großen Wasserfällen (Wasserkraft), dem Durchgang von Wind (Wind) oder der Expansion von Gasen in einer Turbine gewonnen, die letztere mit fossile Brennstoffe, kontrollierte Kernreaktionen oder andere Quellen von heiß.
Eine andere Möglichkeit zur Stromerzeugung ist durch is elektrochemische Reaktionen, wie sie in Batterien oder verschiedenen Akkumulatorenmodellen vorkommen.
Elektrische Energiespeicherung
Wie so viele andere Energieformen lässt sich auch elektrische Energie speichern Batterien oder Akkumulatoren, in der Regel bestehend aus Chemikalien Reaktionspartner und Metallatome. Die meisten arbeiten basierend auf der Reihenfolge dieser positiv oder negativ geladenen Teilchen, um fördern einen nutzbaren Elektronenfluss, der sich in Kompartimenten oder "Zellen" verschiedener of befindet Größe.
Nutzen Sie die Solarenergie, tatsächlich arbeitet es mit ähnlichen Zellen, um die kalorische Energie der Sonnenstrahlung in eine nutzbare elektrische Energiequelle.
Vor- und Nachteile von Strom
Diese heute so verbreitete Energieart bedeutete einen Sprung nach vorn in der Industrialisierung der Welt und ermöglichte eine zeitgemäße technologische Entwicklung. Außerdem wäre unser Gesellschaftsmodell ohne sie nicht nachhaltig. Trotzdem können wir darin folgende Vor- und Nachteile ausmachen:
Beispiele für elektrische Energie
- Stadtbeleuchtung. Eine der großen Veränderungen der letzten Zeit wurde durch die elektrische Energie der Art der Empfängnis auferlegt Städte, die bisher nachts mit Gaslaternen beleuchtet wurden, in bester Fälle. Das Management der Elektrizität hat das Licht massiviert und ermöglicht, dass unsere Städte heute mehr und besser beleuchtet sind als früher.
- Die Zündung von Autos. Wie wir alle wissen, funktionieren Autos auf der Grundlage von Verbrennungskraftstoff (Benzin), aber um damit zu beginnen Eine kontrollierte Reaktion erfordert einen Zündfunken, der entsteht, wenn wir den Zündschlüssel drehen. Woher kommt dieser Funke? Nun, aus der im Akkumulator (Batterie) des Autos enthaltenen elektrischen Energie, die dann von der Lichtmaschine wieder aufgeladen wird und so das Bordnetz am Laufen hält.
- Aktivierung eines Gerätes. Wenn wir den Mixer, den Fernseher oder den Computer einschalten, verbrauchen diese Geräte Strom für ihre Betrieb, daher müssen sie über die Wandsteckdose an das Stromnetz angeschlossen werden. Unsere Stadt. So wird Elektrizität in verschiedene Dinge umgewandelt: mechanische Energie, Lichtenergie, Information usw.
- Unser eigener Körper. Es ist bekannt, dass auch der menschliche Körper mit gezielten und kontrollierten Stromdosen arbeitet. Zwischen Neuronen findet beispielsweise ein elektrischer Austausch statt; Muskeln werden auf der Grundlage kontrollierter Entladungen betrieben, die elastische Zellen aktivieren usw. Dies bedeutet nicht, dass wir mit Strom wie Batterien "aufladen" können; im Gegenteil: Der Kontakt mit großen elektrischen Ladungen kann zum Tod oder zu schweren Schäden aller Art führen.
- Defibrillatoren in Krankenhäusern. Ausgehend von den Erkenntnissen aus dem vorherigen Punkt wird in Krankenhäusern ein Gerät namens Defibrillator, der durch kontrollierte Elektroschocks einen Startversuch ermöglicht Herz blieb stehen. Dies dient dazu, Menschen mit Herzstillstand wiederzubeleben und Schäden an ihren verschiedenen Geweben zu verhindern, Aber es bedeutet auch nicht, dass wir, wie Doktor Frankenstein träumte, die Toten damit wiederbeleben können Elektrizität.
- Der Blitz. Das klassische Beispiel für Elektrizität in freier Wildbahn ist der Blitz bei einem Gewitter. Dies sind mit bloßem Auge sichtbare Entladungen in Form von Lichtstrahlen, deren Erklärung nichts anderes ist als der elektrische Ladungsunterschied zwischen Schwebeteilchen in Regenwolken und dem Boden, der durch diese plötzlichen Emanationen von Energie.
- Wiederaufladbare Batterien. Eine wiederaufladbare Batterie ist ein Akkumulator, der dazu bestimmt ist, elektrische Energie zu gewinnen und in seine chemischen Bestandteile aufzunehmen, durch chemische Reaktionen reversibel. Durch den Einbau von Elektrizität, Ionen geladen, die dann ihre Elektronen übertragen können, indem sie den Plus- und den Minuspol zusammenbringen, genau wie jeder gewöhnliche Akkumulator.
- Elektrolyse. Dieser chemische Laborprozess besteht darin, verschiedenen Reaktionen oder Substanzen Elektrizität zuzuführen, um sie in ihre integrierenden Komponenten zu zerlegen. So kann beispielsweise durch die Elektrolyse von Wasser Sauerstoff von Wasserstoff getrennt werden, wodurch diese Elemente für eine spätere industrielle oder experimentelle Verwendung gewonnen werden können.
- Elektroheizung. Durch ein System von Widerständen, durch das die Elektronen fließen und so einen Energieanteil erzeugen kalorisch, diese Geräte dienen dazu, der Kälte entgegenzuwirken, ohne dass Material verbraucht werden muss (ohne Verbrennung) oder generieren giftige Nebenprodukte. Natürlich: Die Belastung durch verbrauchte elektrische Energie ist im Vergleich recht hoch.
- Die vielen Kraftwerke. Ob Kernkraft, Wasserkraft, Wind, geothermisch oder brennend fossile Brennstoffe Wie Kohle und Erdgas gibt es Hunderte von Stromerzeugungsstandorten auf dem Planeten, die verschiedene Nationen mit Strom versorgen. Eine der berühmtesten aller Zeiten war die von Tschernobyl in der Ukraine, die einen Major erlitten hat Es brach zusammen und verseuchte Hunderte von Hektar mit Strahlung bei dem sogenannten Tschernobyl-Unfall.
Andere Energiearten
Potenzielle Energie | Mechanische Energie | Kinetische Energie |
Wasserkraft | Innere Energie | Kalorienenergie |
Elektrische Energie | Wärmeenergie | Geothermische Energie |
Chemische Energie | Solarenergie | Schall Energie |
Windkraft | Kernenergie | Hydraulische Energie |
Folge mit: