20 Beispiele für enklithische Pronomen
Verschiedenes / / July 04, 2021
Enklitische Pronomen
Das enklitische Pronomen sind diejenigen, die verbunden oder geschweißt werden können Verb ein neues Wort entstehen lassen, das seine Bedeutung auch durch den Kontext vervollständigt. Beispielsweise: Lassenich, lockeres, KleiderTee.
Wie alle Pronomen, sind die Wörter, die allgemein etwas benennen, das den Gesprächspartnern bereits bekannt ist, mit der Absicht, diese Sätze nicht ständig wiederholen zu müssen. In diesem Fall beziehen sich die enklitischen Pronomen auf a direktes Objekt oder doch indirektes Objekt.
Beispielsweise: Kontomelo.
- Konto: Verb
- ich: indirektes Objekt
- es: direktes Objekt
Als sie verwendet wurden?
Die Einführung des enklitischen Pronomens ist nicht immer zulässig.
(!) Richtig. Aus einem bejahenden Satz.
Beispielsweise: Er schrieb einen Roman. /Er warSchreibendas.
(!) Richtig. Von einer affirmativen Struktur im Imperativ.
Beispielsweise: Unterschreiben Sie diesen Vertrag /Festees.
(!) Falsch. In einer negativen Struktur im Imperativ.
Beispielsweise: Unterschreiben Sie den Vertrag nicht. /
(!) Falsch. Bestimmte Verben, die im Indikativ oder Konjunktiv konjugiert sind.
Beispielsweise: Ich habe die Vase gestellt. / Stellenes(Recht: Ich habe es gesagt)
Beispiele für enklitische Pronomen
- Das. Beispielsweise: Sichtdas, ist schöner denn je.
- Das. Beispielsweise: Die Gäste sind angekommen, melden Sie sich andas Bitte.
- Es. Beispielsweise: Ich kann es noch immer nicht glaubenes.
- Das. Beispielsweise: Aufschreibendas auf der Tabellenkalkulation.
- Sie. Beispielsweise: TragenSie einen Kaffee für den Direktor, bitte.
- Sie. Beispielsweise: GegebenSie was sie hören wollen.
- ich. Beispielsweise: Ich kann mich nicht bewegenich.
- Tee. Beispielsweise: Wir freuen uns sehrTee Hier.
- Uns. Beispielsweise: Begleitenuns bitte zur Polizeistation.
- ich weiß. Beispielsweise: Bleibeich weiß einige Minuten schweigend.
Wie kombinieren sie sich?
Viele enklitische Pronomen können mit anderen derselben Kategorie kombiniert werden, nur um dort das Verb zu verbinden. Beispielsweise:
Wie sind sie geschrieben?
Wörter mit enklitischen Pronomen sind oft esdrújulas (betont auf der vorletzten Silbe, immer mit Akzent).
Beispielsweise: Sing diese alte Melodie. Das Verb "singt" wird in seiner enklitischen Form zu einem esdrújula-Wort und erfordert daher die Tilde: Sing es.
Wenn enklitische Pronomen mit anderen kombiniert werden, bilden sie Wörter sobreesdrújulas, betont auf der Silbe vor der vorletzten. Beispielsweise: Leih dein Spielzeug deinem Bruder / verleihenich weiß.
Folge mit:
Enklitische Pronomen | Unbestimmte Pronomen |
Personalpronomen | Possessivpronomen |
Ausrufezeichennoun | Relativpronomen |
Demonstrativpronomen | Interrogativpronomen |