• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für die Haber-Konjugation
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für die Haber-Konjugation

    Spanischunterricht   /   by admin   /   November 09, 2021

    Das Verb haben es ist ein Hilfsverb, das heißt, es funktioniert in Verbindung mit einem anderen Verb für Bilden Sie zusammengesetzte Zeitformen oder Verbperiphrase. Wenn das Verb haben es fungiert als Hilfsmittel, es verliert seine Bedeutung.

    • "Mir ich habe getan bis zum Unmöglichen “: das Verb haben corma eine zusammengesetzte Zeit in Verbindung mit
    • “Haben müssen viel Geduld, um diese Zeile zu machen “: das Verb haben Bilde eine verbale Periphrase mit dem Verb

    Das Verb haben funktioniert auch als unpersönliches Verb, das heißt, es bezieht sich nicht auf eine grammatikalische Person an sich, zum Beispiel: „Dort war ein Tumult gestern “,“ Morgen es wird____geben ein Rabatt", "Es gibt viele Gründe, zusammen zu sein“.

    Das Verb haben kann in neun einfachen Zeitformen konjugiert werden und in acht zusammengesetzte Beats, zusätzlich zu nicht-persönlichen Formen (Infinitiv, Gerundium und Partizip). Als nächstes zeigen wir Tabellen mit ihrer Konjugation:

    Konjugation von tun (einfache Zeiten)

    Nicht personenbezogene Formulare:

    instagram story viewer
    • Infinitiv: haben
    • Gerundium: haben
    • Partizip: gewesen

    Imperativ-Modus:

    • Du Ich habe
    • Du ist
    • Du habe
    • Du verfügen über

    Einfache Indikativzeiten:

    Gegenwärtig:

    Präteritum

    Mir Ich habe
    Du hast du
    Er oder sie Er hat
    Uns wir haben
    Ihr alle verfügen über
    Du Sie haben
    Sie Sie haben

    Mir werde haben
    Du hättest du
    Er oder sie dort war
    Uns Wir würden haben
    Ihr alle hätte
    Du hatte
    Sie hatte

    Zukunft

    Kopreterit:

    Mir werde haben
    Du werde haben
    Er oder sie es wird____geben
    Uns wir werden
    Ihr alle werde haben
    Du werde haben
    Sie werde haben

    Mir dort war
    Du Sie hatten
    Er oder sie dort war
    Uns wir hatten
    Ihr alle Sie hatten
    Du hatte
    Sie hatte

    Postpräteritum

    Mir da würde sein
    Du hätte
    Er oder sie da würde sein
    Uns hätte
    Ihr alle hätte
    Du hätte
    Sie hätte

    Einfache Konjunktivzeiten:

    Gegenwärtig:

    Präteritum

    Mir ist
    Du Buche
    Er oder sie ist
    Uns Lass uns
    Ihr alle werde haben
    Du verfügen über
    Sie verfügen über

    Mir hatte oder hätte
    Du hätte oder hätte
    Er oder sie hatte oder hätte
    Uns Wir würden haben oder Wir würden haben
    Ihr alle hätte oder hätte
    Du hätte oder hätte
    Sie hätte oder hätte

    Zukunft

    Mir Es gibt
    Du hättest du
    Er oder sie Es gibt
    Uns Wir würden haben
    Ihr alle hätte
    Du hätte
    Sie hätte

    Indikativ zusammengesetzte Zeitformen:

    Vorher:

    Präteritum:

    Mir Ich war
    Du gab es
    Er oder sie ist gewesen
    Uns wir waren
    Ihr alle gab es
    Du Sie habengewesen
    Sie da war

    Mir es wird gewesen sein
    Du es wäre gewesen
    Er oder sie es war gewesen
    Uns wir hätten gehabt
    Ihr alle gehabt hätte
    Du es wäre gewesen
    Sie es wäre gewesen

    Vorzukunft

    Antekopreterit:

    Mir es wird gewesen sein
    Du es wird gewesen sein
    Er oder sie es wird gewesen sein
    Uns es wird gewesen sein
    Ihr alle es wird gewesen sein
    Du es wird gewesen sein
    Sie es wird gewesen sein

    Mir Es gab
    Du wäre da gewesen
    Er oder sie Es gab
    Uns wir hatten
    Ihr alle wäre da gewesen
    Du es gab
    Sie es gab

    Antiposterit

    Mir es war schlimm
    Du es wäre gewesen
    Er oder sie es war schlimm
    Uns es wäre gewesen
    Ihr alle es wäre gewesen
    Du es wäre gewesen
    Sie es wäre gewesen

    Konjunktiv zusammengesetzte Zeiten:

    Vorher:

    Präteritum

    Mir da war
    Du gab es
    Er oder sie da war
    Uns wir waren
    Ihr alle gab es
    Du da waren
    Sie da waren

    Mir hatte oder es wäre gewesen
    Du hätte oder wäre gewesen
    Er oder sie hatte oder es wäre gewesen
    Uns Wir würden haben oder Wir würden haben
    Ihr alle hätte oder es wäre gewesen
    Du hätte oder es wäre gewesen
    Sie hätte oder es wäre gewesen

    Vorzukunft

    Mir es wäre gewesen
    Du es wäre gewesen
    Er oder sie es wäre gewesen
    Uns es wäre gewesen
    Ihr alle wäre gewesen
    Du es wäre gewesen
    Sie es wäre gewesen

    • Weitermachen mit: Konjugation von tun

    40 Beispiele für die Konjugation von haben:

    1. Da war (Pre-present indikativ) verschiedene Ausschreitungen in verschiedenen Teilen der Stadt.
    2. Es gibt (Präsentation indikativ) Vieles, was ich Ihnen gerne sagen möchte, aber nicht kann.
    3. Wir werden haben (zukünftig indikativ), um den uns entsprechenden Gewinn zu begleichen.
    4. In dieser Schule dort war (Kopreterit oder Indikativ) viele Schüler, die hatte (co-präteritär indikativ) von anderen Schulen ausgeschlossen worden.
    5. Sie sind schon lange Sie haben (Indikativ Präsens) hat einen besonderen Platz in meinem Herzen verdient.
    6. Was hatte (Co-Past Indikativ) entdeckt, könnte die Zukunft der Wissenschaft verändern.
    7. Wenn es hatte (Konjunktiv Vergangenheit) sagte zu einem anderen Zeitpunkt, Ihr Kommentar hätte (Konjunktiv Vergangenheit) unbemerkte Vergangenheit.
    8. Bis jetzt, Es gab (Präfix des Indikativs) mehr als zehn Personen, die bei dem Vorfall verletzt wurden.
    9. Mir hätte akzeptiert (Präfix des Indikativs) das Stellenangebot, wenn hätte (Vergangenheit des Konjunktivs) verbesserte das andere Angebot, das sie mir machten.
    10. Was du hast du (Indikativ Präsens) untersucht impliziert eine große soziale Verantwortung.
    11. Es wird gewesen sein (zukunftsweisend) viele Entlassungen bis Ende des Jahres, wenn es so weitergeht.
    12. ich weiß das hätte (post-past-indikativ) hat das gleiche für mich getan.
    13. Sie es wird____geben (Zukunftsindikativ) endlich alles erreicht, was ich weiß Er hat (Präsentation indikativ) vorgeschlagen.
    14. Es gibt (indikativ Präsens) einige Menschen, mit denen wir uns besonders verbunden fühlen.
    15. Es wird____geben (zukünftig indikativ), um die Berichte einzeln zu überprüfen, um zu überprüfen, wo der Fehler liegt.
    16. ich weiß das es wird____geben (indikativ für die Zukunft) jemand Besonderes für Sie.
    17. Gestern dort war (indikative Vergangenheit) eine Hauptversammlung, um zu vereinbaren, was wir tun werden.
    18. Jawohl hatte (Indikativ der Vergangenheit) mehr geübt, es wäre gewesen (Präfix des Indikativs) mehr Chance, den Wettbewerb zu gewinnen.
    19. Es gab (Präfix des Indikativs) bisher nur zwei Personen, die die Verfahren abgeschlossen hatten.
    20. In der Nacht dort war (Past Indikativ) eine kleine Feier in meinem Haus für meine fünfundzwanzig Jahre
    21. Aber Wir würden haben (Konjunktiv Vergangenheit) die Verdienste gleichmäßig verteilt, es wäre gewesen (Antepreterit des Konjunktivs) viele Kämpfe zwischen allen.
    22. Wann ist (Konjunktiv Präsens) empathischere Menschen gegenüber anderen, es wird____geben (zukunftsweisend) eine bessere Welt zum Leben.
    23. Was du Buche (Konjunktiv Präsens) sagte damals, es könnte später gegen Sie verwendet werden.
    24. Bevor diese Nachbarn kamen, nein Es gab (Antecopterite Indikativ) so viele Konflikte auf dem Block.
    25. Es gibt (Präsentation indikativ) einige ausstehende, die wir bis morgen Nachmittag fertigstellen müssen.
    26. Immer noch dort war (Co-Vergangenheit indikativ) eine geringe Chance, die sie gewonnen haben.
    27. Es wird____geben (zukünftig indikativ), um im Internet nach relevanten Informationen zu suchen.
    28. Es war fair, dass du zuerst gehst, weil hatte (Co-Past Indikativ) lange gewartet.
    29. Aber hätte (Konjunktiv Vergangenheit) von der Polizei interveniert, es war schlimm (Präfix des Indikativs) viele Konflikte.
    30. Schon Es gab (Antecopreterite von Indikativ) ein ähnlicher Vorläufer in der Familie.
    31. Sie konnten nicht haben (indikativ) signiert nichts ja nein es wäre gewesen (Antepreterit des Konjunktivs) Zeugen.
    32. Es gibt (Präsentation indikativ), um alle möglichen Szenarien im Detail zu betrachten.
    33. Es wäre gewesen (Präperfekt des Indikativs) viele Kämpfe zwischen Geschwistern, wenn nicht Wir würden haben (Konjunktiv Vergangenheit) unsere Differenzen gesprochen.
    34. Es gibt (Präsentation indikativ) ein Ort, der Ihnen gefallen könnte.
    35. Gestern dort war (indikative Vergangenheit) Unruhen in den Straßen.
    36. Jawohl Wir würden haben (Konjunktiv Vergangenheit) hörte auf ihre Empfehlungen, nein hätte (post-past indikativ) so viel Geld verloren.
    37. Schon für morgen es wird____geben (zukünftiger Konjunktiv) Inventar angekommen.
    38. Uns Wir würden haben oder Wir würden haben (Antepreterit des Konjunktivs)
    39. Ihr alle verfügen über (Konjunktiv Präsens) präsentierte eines der besten Semesterprojekte.
    40. Es wird____geben (Zukunftsindikativ) müssen dies bald beheben.

    Es könnte Sie interessieren:

    • Konjugation von tun
    • Konjugation von ser
    • Konjugation von befriedigen
    • Konjugation von ir
    • Konjugation von ver

    Zitat von APA: Del Moral, M. & Rodriguez, J. (s.f.). Beispiel für die Konjugation von Haber.Beispiel von. Abgerufen am 3. Oktober 2021 von https://www.ejemplode.com/12-clases_de_espanol/5235-ejemplo_de_conjugacion_de_haber.html

    Schlagwortwolke
    • Spanischunterricht
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      50 Sätze mit "am Anfang"
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      100 Wortbeispiele mit ba-, be-, bi-, bo-, bu-
    • Karten
      04/07/2021
      Musterbrief an eine Universität
    Social
    5573 Fans
    Like
    7661 Followers
    Follow
    8922 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    50 Sätze mit "am Anfang"
    Verschiedenes
    04/07/2021
    100 Wortbeispiele mit ba-, be-, bi-, bo-, bu-
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Musterbrief an eine Universität
    Karten
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.