• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Arten von Adverbien (mit Beispielen)
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Arten von Adverbien (mit Beispielen)

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 09, 2021

    Arten von Adverbien

    Es gibt verschiedene Arten von Adverbien weil diese Wörter nach vier Kriterien in verschiedene Klassen eingeteilt werden: die Bedeutung, die Form, die grammatikalische Natur und die Beziehung, die sie mit dem Verb haben. Zum Beispiel: Nach seiner Bedeutung ist dort es ist ein Adverb, das als umständlicher Ort fungiert.

    Die Adverbien sind Worte, die modifizieren Verben, Adjektive und andere Adverbien und sind unveränderliche Wörter, das heißt, sie unterscheiden sich nicht im Geschlecht (weiblich und männlich) und in der Zahl (Singular und Plural).

    Arten von Adverbien nach ihrer Bedeutung

    Der Bedeutung nach gibt es zwei große Gruppen von Adverbien: das umständliche und das epistemische. Die umständlichen sind die Adverbien, die einen Umstand ausdrücken, der mit dem Handlung, der Prozess oder der Zustand, der durch das Verb bezeichnet wird und die die Fragen Wo? Wann? Verzeihung? und wie viel?

    Die verschiedenen Indizienadverbien sind:

    Epistemische Adverbien sind solche Adverbien, die die Bedeutung des Satzes oder der Rede verändern und Informationen geben, die sich auf den Emittenten beziehen. Diese Adverbien geben keine Auskunft über die Umstände der Entwicklung der durch das Verb bezeichneten Handlung.

    instagram story viewer

    Die epistemischen Adverbien sind:

    Klassifizierung von Adverbien nach ihrer Form

    Nach dieser Klassifikation können Adverbien sein:

    Klassifizierung von Adverbien nach ihrer grammatikalischen Natur

    Nach dieser Klassifikation können Adverbien sein:

    Klassifizierung von Adverbien nach der syntaktischen Beziehung, die sie mit dem Verb haben

    Diese Klassifizierung hängt nicht vom Adverb selbst ab, sondern davon, wie es mit dem Verb zusammenhängt. Es gibt verschiedene Arten:

    Beispiele für Ortsadverbien

    Nieder um herum innerhalb
    Hier Hier Oben
    voaus Oben vor
    dort hinter aus
    dort nah dran weit

    Beispiele für Adverbien der Zeit

    jetzt nach früh
    Vorgestern heute bis in alle Ewigkeit
    Vor später spät
    still Morgen früh
    Gestern noch nie schon

    Beispiele für Adverbien der Manier

    freundlich leicht besser
    So absichtlich langsam
    Gut langsam schlechter
    bequem klar persönlich
    laut falsch schnell

    Beispiele für Adverbien der Menge

    etwas nur irgendein
    kaum Plus wenig
    schon fast weniger mehr als genug
    auch viel so
    äußerst sehr alles

    Beispiele für Affirmationsadverbien

    Gut offensichtlich offensichtlich
    bestimmt Exakt Wirklich
    sicher unbestreitbar sicher
    deutlich zweifellos Jawohl
    Sicher natürlich auch

    Beispiele für Negationsadverbien

    Niemals Nein sogar
    irgendein noch nie entweder

    Beispiele für Ordnungsadverbien

    vorher später Sekunde
    Zimmer anschließend nacheinander
    nach zuerst Dritter
    Schließlich Erste in letzter Zeit

    Beispiele für Adverbien des Zweifels

    womöglich möglicherweise kann sein
    anscheinend wahrscheinlich sicherlich

    Beispiele für Frage- und Ausrufadverbien

    Verzeihung Wenn wo

    Beispiele für Relativadverbien

    Was Wenn wie viel

    Beispiele für vergleichende Adverbien

    gleich besser schlechter
    Plus weniger so

    Beispiele für Adverbien des Verlangens

    So Ich wünsche

    Beispiele für einfache Adverbien

    womöglich innerhalb Nein
    dort nach Ich wünsche
    Vor Niemals kann sein
    Gut falsch Jawohl
    nah dran sehr bis in alle Ewigkeit

    Beispiele für abgeleitete Adverbien

    flink leicht

    zweifellos

    glücklich fantastisch geduldig
    aufmerksam Schließlich

    verantwortungsbewusst

    Grundsätzlich gilt fest gesund
    bewusst sanft schnell

    Beispiele für lexikalische Adverbien

    absichtlich besser regulär
    Gut noch nie spät
    falsch schlechter früh

    Beispiele für grammatikalische Adverbien

    was ist mehr kaum Wenn
    dort Hier wie viel
    jetzt So wo
    dort Gestern Oben
    Vor Was Morgen

    Beispiele für argumentative Adverbien

    1. Parken Sie Ihr Auto dort, bitte.
    2. Er antwortete richtig.
    3. Wenn wir uns nicht beeilen, kommen wir an spät.
    4. Dieses Buch kostet viel, aber es ist sehr gut.
    5. Sie hatten eine tolle Zeit Gut in Ihrem Urlaub.

    Beispiele für attributive Adverbien

    1. Der Patient ist Gut.
    2. Der Laden ist nicht in diesem Block, es ist vor.
    3. Seit ich angefangen habe Sport zu treiben, fühle ich mich besser.
    4. Die Farbe an den Wänden war sehr Gut.
    5. Gabriel kam nicht zum Ausflug, weil er fühlte falsch und blieb dort, am Hotel.

    Beispiele für adjunkte Adverbien

    1. Ich habe das Auto gegen ein kleineres ausgetauscht, weil das alte war sehr groß.
    2. Der Maler analysiert sorgfältig die Box, um einige Änderungen vorzunehmen.
    3. Vorgestern Der Präsident kündigte neue Maßnahmen an.
    4. Der Koch hat den Kuchen sehr dekoriert langsam.
    5. Wahrscheinlich Heute werden wir die Arbeit beenden.

    Es kann Ihnen dienen:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von Liebesroman
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Liebesroman
    Social
    5007 Fans
    Like
    5352 Followers
    Follow
    439 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von Liebesroman
    Definition von Liebesroman
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.