Definition der vierten Dimension
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Javier Navarro, im Juli 2018
Die Dinge der Wirklichkeit, die uns umgeben, haben Breite, Höhe und Dicke, die drei Strukturen oder Dimensionen bilden. Einige Physiker meinen, dass es mehr als drei Dimensionen gibt, wahrscheinlich vier oder mehr.
Unser Gehirn ist nicht darauf ausgelegt zu verstehen, wie etwas mehr als drei Dimensionen wahrgenommen wird.
Das Abmessungen primärer wäre ein einfacher Punkt im Raum. Wiederholt sich dieser Punkt ständig, entsteht eine Linie, die die erste Dimension darstellt. Die mehrfach wiederholte Linie wird zu einer Ebene, also zu etwas in zwei Dimensionen.
Mit einer kombinierten und multiplizierten ebenen Figur ist es möglich, etwas in drei Dimensionen zu erschaffen, zum Beispiel einen Würfel.
Was würde passieren, wenn wir etwas in drei Dimensionen auf sich selbst und vervielfacht platzieren würden? Die Antwort auf diese Frage bezieht sich auf die vierte Dimension. Für theoretische Physiker wäre es eine neue Welt, die wahrscheinlich aus Multiuniversen oder Paralleluniversen besteht.
Eine Realität, die über das hinausgeht, was wir wissen
Die Kreise, Quadrate und Dreiecke sind Zahlen Ebenen, die zwei Dimensionen haben, Länge und Breite. In einer hypothetischen flachen Welt könnten wir mit Ideen wie links und rechts, hin und her umgehen, aber wir konnten den Unterschied zwischen oben und unten nicht verstehen.
Wenn wir die Idee der Höhe in die flache Welt einbauen, erhalten wir we geometrische Figuren dreidimensional. Wir können bestätigen, dass unsere Verstand es ist im dreidimensionalen Raum gefangen.
Es ist jedoch möglich, sich eine Struktur der Realität vorzustellen, die über die drei bestehenden Dimensionen hinausgeht.
Es geht um etwas, das darüber hinausgeht Erfahrung empfindlich und noch nicht entdeckt oder schlüssig nachgewiesen.
Das körperlich Theoretisch behandelt die Hypothese einer vierten Dimension, aber es ist nicht möglich zu spezifizieren, woraus sie besteht.
Einsteins Theorien versuchten etwas Licht ins Dunkel zu bringen
Der Wissenschaftler Albert Einstein behauptete, dass die Idee der Zeit die vierte Dimension ausmacht. So gehen die Bewegungen, die wir kennen, von oben nach unten, rechts und links oder vorne und hinten.
Für Einstein bietet die Zeit eine zusätzliche Dimension. In dem Theorie Aus der speziellen Relativitätstheorie wird gesagt, dass die dreidimensionale Realität mit dem Begriff der Zeit verbunden ist. Dies impliziert, dass Raum und Zeit keine absoluten Größen sind, sondern tatsächlich von der Position von einem hypothetischen Beobachter.
Vierte Dimension Themen