Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Januar 2011
Unterschätzen ist ein Verb, das verwendet wird, um sich auf Handlungen zu beziehen, bei denen eine Person Wertschätzung den Wert, die Bedeutung oder die Relevanz einer Sache, eines Phänomens oder sogar einer anderen Person unter dem Wert, den sie wirklich wert ist.
Das Präfix sub bedeutet immer "unten" und lässt uns dann zusammen mit dem Verbschätzen auf eine Analyse oder Analyse schließen. Bewertung des fraglichen Objekts geringer als das, was es in der Realität ist. Unterschätzung ist heute ein sehr verbreitetes Phänomen, wenn es um soziale Beziehungen denn oft werden die Fähigkeiten oder Möglichkeiten eines Menschen durch Elemente wie das Aussehen unterschätzt.
Der Begriff Unterschätzung wird immer im negativen Sinne verwendet, da er davon ausgeht, dass er geschätzt wird oder etwas für weniger zu schätzen, als es tatsächlich wert ist, was bedeutet, dass es nicht seinen Wert oder seine Bedeutung erhält wahr.
Vieles kann unterschätzt werden, zum Beispiel das Ergebnis einer Prüfung, der Preis eines Objekts, einige Elemente der Natur usw. Wenn Sie von Unterschätzung sprechen, meinen Sie, dass die Einschätzung nicht korrekt ist und es daher zu Überraschungen bei den zu beobachtenden Ergebnissen kommen kann.
Bei sozialen Beziehungen liegt eine Unterschätzung immer dann vor, wenn eine Person an Elementen wie der körperlichen Erscheinung gemessen wird da dies uns daran hindert, ihre Fähigkeiten, Fähigkeiten und intellektuellen Elemente zu sehen oder richtig einzuschätzen, um bestimmte zu erfüllen Hausarbeiten. Also, Leute, die etwas haben Behinderungkörperlich während vielleicht auf dem niveau intellektuell seine Fähigkeiten und seine Potenzial gleich oder größer als alle anderen ist.
Auch das Umgekehrte lässt sich beobachten, d.h. denken dass eine Person, die physisch extrem auffällig oder schön ist, nicht so gut sein wird wie eine intellektuelle oder Fachmann.
Unterschätzen von Themen