Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Javier Navarro, im Juli 2015
Ein Kostüm ist eine Kleidung, die verwendet wird, um vorzugeben, dass ihr Träger eine andere Person ist, als sie wirklich ist. So kann man sich zum Spaß verkleiden, einen Witz machen, eine Theateraufführung aufführen oder im Rahmen des Karnevals. In einigen Shows spielt das Kostüm eine relevante Rolle (zum Beispiel in der Welt des Zirkus oder in der Show des Transformismus). In jeder seiner Möglichkeiten hat die Verkleidung eine Bedeutung spielerisch und Unterhaltung orientiert. Dieser allgemeine Trend hat jedoch einige Ausnahmen (es gibt Diebe, die sich als Teil der Strategie stehlen).
Der Karneval
Während des Karnevals erhält die Tracht eine symbolische Bedeutung. In dem Tradition Der christliche Karneval wird vor der Fastenzeit gefeiert, einer Zeit der Reinigung und geistlichen Besinnung. Für manche Anthropologen hat das eine Bedeutung: Karneval ist eine Zeit der Freude und von Festlichkeiten, die der Zeit der Erinnerung vorausgehen. Das Fest hat seinen Ursprung in den heidnischen Festen der Antike, vor allem bei den Römern, die den Gott Bacchus mit festlichen und spielerischen Zusammenkünften ehrten.
Im modernen Karneval ist der einzige Vorwand der Kostümierung Spaß. Die Verwendung von Masken in einigen Karnevalsveranstaltungen führt jedoch ein mysteriöses Element ein.
Von einem Perspektive psychologischer Analyse kann der Akt des Verkleidens als mehr verstanden werden als ein einfacher Hobby, da es wahrscheinlich eine Möglichkeit ist, zu verbergen, wer wir sind, oder um zu kommunizieren, wer wir wünschten, wir wären es. Es könnte gleichermaßen als Flucht- oder Umgehungsmöglichkeit oder sogar als Abwehrmechanismus (jemand, der für seine Homosexualität Sie können sich als Frau verkleiden, um eine Position einzunehmen, die der Kritik, die Sie erhalten, entgegenwirkt.)
Verkleidung und Kinderfantasie
Die Kinder sie zeichnen sich durch ihre fantasie aus. Diese Funktion macht das Verkleiden zu einem sehr attraktiven Spiel für jedes Kind. Die Uniform eines seiner Helden, einen Prinzen oder eine Polizeiuniform anzuziehen ist eine ideale Strategie, um ein Leben zu führen Erfahrung nur. Fantasie und Kostüm sind eine perfekte Kombination, damit sich das Kind wie ein anderer fühlen kann. Im Kinderkontext kann man von der Magie der Verkleidung sprechen.
Verkleidung im Tierreich
Irgendwie ist die Verkleidung auch in der Natur vorhanden, insbesondere bei einigen Tierarten. Ein klares Beispiel ist die Tarnung, ein Prozess der Transformation der Aussehen um Raubtiere zu täuschen. In diesem Sinne ist Tarnung eine adaptive Verteidigungsstrategie.
Themen in Verkleidung