• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition von Speichermaßnahmen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition von Speichermaßnahmen

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 13, 2021

    Von Guillem Alsina González, im Januar 2009

    LagermaßnahmenDies sind die Maßeinheiten, die es ermöglichen zu bestimmen, wie viel Platz in einer Speichereinheit verfügbar ist.

    Es heißt ein Maß für Lager um den Speicherplatz auf einem bestimmten Gerät aufzuzeichnen, um Daten und Informationen dauerhaft oder vorübergehend aufzuzeichnen.

    Es kann auch als eine Praxis verstanden werden, die im Interesse der Leistungsoptimierung und der Ausnutzung des gesamten Raums innerhalb einer Einheit durchgeführt wird.

    Auf Computer, gibt es verschiedene Speichergeräte, die die Erhaltung von Informationen, entweder innerhalb des Computers oder außerhalb, wie ein tragbarer Speicher. Die Geräte können entweder ein Speicher sein oder HDD, eine Diskette oder CD-ROM, einen Flash- oder tragbaren Speicher, eine DVD und vieles mehr. In diesen können die Informationen temporär oder temporär oder dauerhaft gespeichert werden.

    Wenn sie mit uns über "Mega", "Gigas" und "Teras" sprechen, verlieren wir oft die Orientierung, ob es sich um einen großen oder kleinen Lagerraum handelt. Zur Verdeutlichung hier eine Anleitung zum Verständnis von Speichermessungen auf Festplatten, USB-Sticks und anderen Computermedien.

    instagram story viewer

    Die einfachste Einheit ist das Bit, das einer einzelnen Informationseinheit entspricht, die nur einen von zwei möglichen Zuständen darstellen kann, 0/1 (oder ja / nein, schwarz / weiß, ...).

    Wir werden selten auf Bits Bezug nehmen, wenn wir über Speicher sprechen, und wenn sie anzeigen, dass das System 32 oder 64 Bit, sie beziehen sich nicht auf etwas, das sich auf den Speicher bezieht, sondern auf die Wortbreite des Busses.

    Die nächste Speichereinheit ist das Byte, bestehend aus acht Bits.

    Bytes werden nicht erwähnt, wenn wir über Speichereinheiten sprechen, da es sich um eine sehr kleine Einheit handelt, die zum Speichern eines Buchstabens, einer Zahl oder eines Symbols verwendet wird.

    Es ist offensichtlich, dass jedes Computersystem mehr als ein paar einfache Zeichen speichern muss, also gehen wir zu größeren Speichereinheiten über.

    Ein Kilobyte (abgekürzt als KB) ist ein Satz von 1024 Bytes, obwohl es im allgemeinen Sprachgebrauch auch vereinfacht als 1.000 Byte bezeichnet wird.

    Seit den Anfängen des Microcomputing (Achtung! nicht von Computern, sondern von Mikrocomputern), war die KB die am häufigsten erwähnte Einheit. Zu beachten ist jedoch, dass viele der ersten Mikrocomputer standardmäßig keine Speichereinheiten hatten, diese mussten nachträglich extern installiert werden.

    Die ersten Diskettenlaufwerke hatten zwischen 100 und 400 KB Kapazität pro Platte und erreichten sogar even über 700 KB, bevor ich zur höheren Speichereinheit übergehe, über die ich noch etwas sprechen werde gehen Sie geradeaus.

    Das RAM es wird auch mit den gleichen Parametern gemessen, da es Bits verwendet, um Informationen vorübergehend zu speichern. Zum Beispiel integrierten die ersten Mikrocomputer 1 KB RAM, wie der Sinclair ZX81, oder ein paar mehr, wie die 4 KB des 1976er Apple I (ja, vor dem Sinclair-Modell).

    Das Megabyte (MB) besteht aus einer Menge von 1024 KB oder, der Einfachheit halber, runden wir es auf 1.000 KB auf.

    Die ersten Festplatten, Großspeicher, reichten von einem bis maximal zehn Megabyte.

    Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, die erste Festplatte, die ich in meinen ersten PC eingebaut habe, hatte 20 MB Kapazität, viel weniger als das, was a USB Stick USB der kleinste.

    Auch und "liebevoll" wird das Megabyte "Mega" genannt.

    Beim Gigabyte (GB) wiederholt sich der Rechenweg: 1 GB sind 1024 MB (kurz 1.000)

    Wie das "Mega" ist das Gigabyte bekannt in Familie als „Giga“ und es ist eine Maßnahme, die wir viel mehr im Mund haben, weil derzeit die meisten Mikrocomputersysteme messen ihre RAM-Mengen und ihre Speichergeräte in "Giga".

    Zum Beispiel, wenn wir a. kaufen müssen Computer neu, können wir es schätzen, es mit 2, 4, 8 oder 16 GB RAM und mit einer Festplatte ab 500 GB aufwärts zu erwerben.

    Die Einheit, die das Gigabyte überschreitet, ist das Terabyte (TB). Und wie wir uns bereits vorstellen konnten, entspricht 1 TB 1024 GB (ja, der Einfachheit halber sprechen wir von 1.000 GB).

    Im Moment sprechen wir von Terabytes für die leistungsstärksten Festplatten und Speichereinheiten sowie für die heruntergeladenen und in Netzwerken aller Art ausgetauschten Informationen, Internet natürlich.

    Ab hier sind die Namen der folgenden Speichermaßnahmen schon weniger zu hören, da ihre Größe ist so groß, dass sie bisher nur in eher technischen Gesprächen wie den oben genannten verwendet wurden zum Große Daten, also vereinfache ich sie mit a planen:

    1 Petabyte (PB) = 1024 Terabyte
    1 Exabyte (EB) = 1024 Petabyte
    1 Zettabyte (ZB) = 1024 Exabyte
    1 Yottabyte (YB) = 1024 Zettabyte

    Was hier logischerweise über das Yottabyte hinausgeht, war noch nicht da standardisiert, d. h. es gibt keine allgemein anerkannte Nomenklatur, um sich auf ein solches Volumen zu beziehen von Dateien.

    Dies liegt daran, dass es bisher nicht notwendig war, die Einheiten zu benennen, die über das Yottabyte hinausgehen. Einfach ausgedrückt, hat die Menschheit nicht genügend Informationen generiert, um mit diesen Zahlen umzugehen.

    Themen in Speichermaßnahmen
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    5886 Fans
    Like
    8348 Followers
    Follow
    472 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.