Definition von Textverarbeitungsprogrammen
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Francisco Cano, im August 2014
![Openoffice-Textverarbeitung. Für die Bequemlichkeit des Benutzers sehen alle Textverarbeitungsprogramme wie das berühmte Microsoft aus. Dies gilt insbesondere für die Windows-Plattform.](/f/8a68dc6926d34ce69bd3651b7198db66.gif)
Prozessor Openoffice-Texte. Für die Bequemlichkeit des Benutzers alle Prozessoren von Text Sie sehen aus wie das berühmte Microsoft. Dies gilt insbesondere auf der Plattform Fenster.
Ein Textverarbeitungsprogramm ist ein Programm von Computer die genau das tut: Text verarbeiten. Ein Prozess ist eine Reihe von Phasen, die ein Produkt durchläuft, damit es konsumiert werden kann. Dasselbe passiert mit Buchstaben, sie können nicht sein schreiben denn ja, einmal geschrieben, müssen sie so lange "bearbeitet" oder verändert werden, bis sie aus Sicht des Verfassers zur Vorlage gültig sind.
Zur Verarbeitung der Wörter verwenden wir ein Textverarbeitungsprogramm. Es gibt viele auf dem Markt und wir werden uns an den bekanntesten halten: Microsofts Prozessor Word. Wenn wir uns auf Textverarbeitung beziehen, meinen wir, dass sie Form, Größe, Strichstärke, Typ usw. alle Arten, die man sich vorstellen kann, die Wörter, die wir in einen Text schreiben, zu formen, das macht ein Textverarbeitungsprogramm. Wir haben über die am häufigsten verwendeten gesprochen, aber es gibt auch andere mit mehr oder weniger Optionen zur Wortbearbeitung. Ein Textverarbeitungsprogramm muss auch die Sprache installiert haben, in der Sie es verwenden möchten, da eine der nützlichsten Optionen die Rechtschreibprüfung ist.
Aufgrund der vielen Textverarbeitungsprogramme auf dem Markt wird es für uns schwierig sein, unseren Text mit einem anderen Textverarbeitungsprogramm kompatibel zu machen. Auch die verschiedenen Word-Versionen sind nicht miteinander kompatibel, denn die modernsten Word-Versionen bringen Funktionen mit, die die alten nicht kennen.
Es ist praktisch, ein Add-On in unserem Prozessor zu installieren, mit dem wir unsere Arbeit speichern können Format pdf (Portable Document Format), auf diese Weise unsere Dokument Es kann nicht nur von der Person, die es erhält, nicht geändert, sondern auch problemlos gelesen werden. Ein Textverarbeitungsprogramm ermöglicht es, neben der Bearbeitung von Briefen, das Dokument, an dem wir arbeiten, anzupassen, z. B. es zu vergrößern oder zu verkleinern, wie es uns passt. Moderne Textverarbeitungsprogramme ermöglichen sogar die Übersetzung von Texten in eine andere Sprache, sofern die zu übersetzende Sprache installiert ist.
Eine der nützlichsten Funktionen heutzutage ist die Möglichkeit, Textdateien wiederherzustellen, die für einige Grund wurden aus unserem gelöscht HDD. Seit Windows 7 gibt es eine Funktion namens Schattenkopie, mit der man die vorherige Version jedes verlorenen oder versehentlich gelöschten Dokuments wiederherstellen kann.
Themen in Textverarbeitung