Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Javier Navarro, im April 2015
Verdacht ist der Misstrauen gegenüber jemandem oder etwas. So kann man angesichts einiger Umstände oder Personen ein Gefühl des Misstrauens haben, in dem Sinne, dass es einen seltsamen und beunruhigenden Aspekt gibt.
Wenn Sie gegenüber etwas oder jemandem misstrauisch sind, deutet das darauf hin, dass Zweifel an Ihrer Annahme bestehen Authentizität, Bequemlichkeit oder Güte. In diesem Sinne ist es üblich, scheinbar positive Informationen zu erhalten, die dennoch von einigen verdächtig sind Grund (zum Beispiel, weil es so positiv ist, dass es nicht glaubwürdig erscheint)
Die Bedeutung von Vertrauen
Wenn eine Person dazu neigt, anderen nicht zu vertrauen, sprechen wir von einer misstrauischen Person, dh einer Person, die sehr vorsichtig, vorsichtig und misstrauisch ist. Das Gegenteil von misstrauisch wären leichtgläubige, leichtgläubige oder vertrauensvolle Konzepte, die sich als Bewertung der Naivität. Der naive und der misstrauische Mensch wären die beiden gegensätzlichen Pole.
Sich misstrauisch oder misstrauisch zu fühlen, gehört zum Alltag und zu unserer Kultur. Tatsächlich gibt es viele Ausdrücke und Sprüche, die diese Idee vermitteln: Denke schlecht und du hast Recht, hast die Fliege hinter deinem Ohr oder glaube leicht, große Ungeschicklichkeit. Diese Beispiele unterstreichen eine weit verbreitete Empfehlung: Wir müssen vorsichtig und vorsichtig sein, da ein Überschuss von Vertrauen Es ist ein Fehler.
Warum haben wir Bedenken?
Angst ist in unseren Entscheidungen sehr präsent und wir dürfen nicht vergessen, dass Verdacht auf eine gewisse Angst hinweist oder Unsicherheit. Wenn etwas eine hat Achtung Potenzial (denken wir an die Installation eines Atomkraftwerks an unserem Wohnort) ist es logisch, dass wir einige Bedenken haben.
Menschen können die Wahrheit sagen oder lügen, aber es ist nicht einfach, zwischen dem einen oder dem anderen richtig zu unterscheiden. Aus diesem Grund können einige glaubwürdige Informationen einen gewissen Verdacht erregen. Denken Sie daran, dass Lügen versucht, die Lüge wahr erscheinen zu lassen. Wenn Zweifel an der Wahrheit oder Falschheit von etwas bestehen, dient eine misstrauische Haltung als Abwehrmechanismus. Es ist eine Möglichkeit, wachsam zu sein und Ihre Wachsamkeit nicht im Stich zu lassen.
Pessimistische Trends, die beeinflussen
Manchmal haben wir Bedenken, die nicht durch Angst oder Zweifel an der Wahrheit oder Falschheit von etwas verursacht werden, sondern durch eine Neigung zu einer habe gedacht Negativ. Tatsächlich neigt der pessimistische Mensch dazu, anderen gegenüber misstrauisch zu sein, und etwas ganz Ähnliches passiert mit dem schlecht Überlegten, demjenigen, der dazu neigt, eine negative Meinung über andere zu haben.
Eine skeptische intellektuelle Haltung oder Skepsis als Gedankengang ist ein sehr verwurzelt und weist darauf hin, dass es nicht bequem ist, übermäßig an eine Idee zu glauben und es vorzuziehen ist, fast zu zweifeln alles.
Themen in Verdacht