• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 13, 2021

    Von Gabriel Duarte, am Apr. 2009

    gott-privatisierenFür monotheistische Religionen ist Gott der Schöpfer des gesamten Universums. Man kann unterscheiden zwischen den Göttern, die von antiken polytheistischen Religionen verehrt werden, wie sie das klassische Griechenland umrissen, und der Vorstellung, die von den Tradition Judeo-Christ und Islam. Neben dem zahlenmäßigen Unterschied haben monotheistische Religionen in ihrem Lehrkörper a Bezeichnung abstrakter des Göttlichen und eine starke Prägung Moral- in ihrer Anbetung.

    So hat die Vorstellung von Gott, die von monotheistischen Religionen präsentiert wird, eine Reihe von Züge von erheblicher Bedeutung: Gott ist unendlichMit anderen Worten, es fehlen Grenzen; Gott ist allgegenwärtig, das heißt, es ist überall vorhanden; Gott ist perfektDas heißt, es hat alles Wertvolle, Gute und Begehrenswerte in unbegrenztem Maße; Gott ist ewig, das heißt, die Wechselfälle der Zeit nicht bemerkend, ist es außerhalb von ihr; Gott ist allmächtig, das heißt mit Macht über alle Dinge;

    instagram story viewer
    Gott ist allwissend, das heißt, sie hat Kenntnis von allem, was war, ist und geschehen wird; und schlussendlich, Gott ist unveränderlichd.h. es ändert sich nie.

    Im Christentum bezieht sich der Gottesbegriff auf die Göttlichkeit Jesu Christi. Und so kam es dass der Ausdruck „Sohn Gottes“ hat in seiner Person die Funktion, darauf hinzuweisen, dass er der Erbe der göttlichen Vollkommenheit ist, oder besser gesagt, dass er sowohl die göttliche als auch die menschliche Natur teilt.

    Die relevantesten Bücher, die sich auf Gottesbezug konzentrieren, sind die Bibel und die Koran. Der erste Buchen es enthält verschiedene diskursive Genres (historisch, poetisch usw.), die zu verschiedenen Zeiten, in verschiedenen Sprachen und natürlich von verschiedenen Autoren geschrieben wurden; Die zweite wurde auf Arabisch geschrieben und Anhänger des Islam sagen, dass ihre Worte von Allah dem Propheten Mohammed durch den Erzengel Gabriel übermittelt wurden.

    Natürlich variieren religiöse Interpretationen rund um die Idee des Göttlichen auch innerhalb der Großen Trends Monotheisten (Islam, Judentum und Christentum), aber wie wir gesehen haben, haben sie auch große Gemeinsamkeiten.

    Themen in Gott
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Was ist der Gesteinszyklus und wie wird er definiert?
      Mechanische Arbeit Adipogene Umgebung
      24/04/2023
      Was ist der Gesteinszyklus und wie wird er definiert?
    • Definition von Wissenschaftstourismus
      Zuverlässigkeit Wissenschaftlicher Tourismus
      24/04/2023
      Definition von Wissenschaftstourismus
    • Beispiele
      25/04/2023
      Häufigkeitsadverbien im Englischen
    Social
    190 Fans
    Like
    6118 Followers
    Follow
    2446 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Was ist der Gesteinszyklus und wie wird er definiert?
    Was ist der Gesteinszyklus und wie wird er definiert?
    Mechanische Arbeit Adipogene Umgebung
    24/04/2023
    Definition von Wissenschaftstourismus
    Definition von Wissenschaftstourismus
    Zuverlässigkeit Wissenschaftlicher Tourismus
    24/04/2023
    Häufigkeitsadverbien im Englischen
    Beispiele
    25/04/2023

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.