Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Florencia Ucha, im Sept. 2011
Auf Geheiß derGrammatikein Verkleinerungsform es ist ein abgeleitetes Affix, das die Bedeutung eines Begriffs verändert, normalerweise von einem Nomen, mit der Mission, den Ausdruck in Frage Farbton das bezieht sich entweder auf: klein, ein liebevoller und liebevoller Ausdruck oder von geringer Bedeutung, wie angemessen.
Es sollte beachtet werden, dass die Verkleinerungsform je nach Kontext, in dem sie verwendet wird, und der ihr zugewiesenen Ausrichtung häufig mit a. verwendet wird abfälliges Ziel, von Diskriminierung, für etwas oder jemanden.
Obwohl Diminutive in vielen Sprachfamilien vorkommen, sind sie häufiger und typisch für die Romanische Sprachen, als romanische oder neulateinische Sprachen bekannt, die als Form auftraten von Evolution aus dem vulgären Latein.
In unserer Sprache, dem Spanischen, gibt es unzählige Verkleinerungsformen und sie setzen sich zusammen aus den Addition von a Suffix (Morphem oder Affix, das nach dem Lexem, der Wurzel oder dem Subjekt des Wortes hinzugefügt wird) am Ende des Wortes
. Natürlich variiert die Verwendung von Suffixen je nach Wort, Land und Region. Obwohl die Zeilen, wie oben erwähnt, meistens an Substantive angehängt werden, können sie auch an Adverbien (wir sehen uns morgen) und Adjektive (du bist ein genie).Gängige Arten von Diminutiven sind: -ito / -ita (die gebräuchlichsten und von Spanischsprachigen verwendeten: Schwein - kleines Schwein, nett-sympathisch), das –Ico / -ica (es ist am häufigsten im östlichen Teil von Spanien: Katzenkätzchen), -illo / -illa (es ist weit verbreitet in Andalusien, Spanien und seltener in Amerika: Fisch - Elritze), -ete / -eta (auf Anfrage von Katalanisch und Valencianisch verwendet: Freund - Kumpel), -in / -ina (meist verwendet in Asturien, Extremadura, West-Andalusien und in Castilla y León: Haare - etwas).
Und einige andere weniger verbreitet und lokalisiert sind: -uco / -uca, -uelo / -uela, -ino / -ina, -ino / -iña, -ucho / -ucha, -ujo / -uja, -ejo / -eja, -ajo / -aja, unter anderen.
Ebenso wird oft gesagt, dass das Diminutiv eine Art von ist wertschätzende Ableitung, d. h. eine Art der Ableitung, die eine Basis auf subjektiv-emotionale Weise semantisch verändert, jedoch ohne ihre Kategorie, beispielsweise: Hund - Welpe.
Andererseits, Augmentationen, sind die Zusätze, die auch verwendet werden, um die Bedeutung eines Begriffs zu qualifizieren, obwohl Sie in Fällen, in denen Sie eine größere Größe berücksichtigen möchten, etwas Großes oder Wichtiges berücksichtigen möchten.
Themen in Diminutiv