Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Guillem Alsina González, im August. 2018
Die Materialisierung des antisemitischen Wahns der Nazis und ihrer Sympathisanten von 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieg, ist mit dem ausdrücklichen Namen Holocaust in die Geschichte eingegangen, ein Begriff, dessen Übersetzung ins Hebräische ist Schoah.
Als Shoah oder Holocaust wird das Massaker an mehr als sechs Millionen Juden in Europa durch das Dritte Reich mit Hilfe verschiedener verbündeter Staaten und Tausender Antisemiten aus den Ländern belebt.
Das Hauptwerkzeug in den Händen der Nazis, um diese Gräueltaten zu begehen, und vielleicht das bekannteste, waren die Konzentrations- und Todeslager, aber es waren nicht die einzigen.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass, wenn die jüdische Gemeinde das Hauptziel der Nazismus in Europa ethnisch zu "reinigen", und nach ihrem Glauben waren die Gebiete, die sie eroberten, nicht die einzigen: Zigeuner, Slawen, aber auch andere Menschengruppen, die aus verschiedenen Gründen diskriminiert werden, wie Homosexuelle, Zeugen Jehovas oder politische Rivalen wie die Kommunisten. Die Liste ist lang.
Das Wort Holocaust wird in diesem Zusammenhang jedoch meistens verwendet, um sich auf die Verfolgung und den Massenmord an den Juden, die von den anderen Fällen wie "dem Zigeuner-Holocaust" oder "dem homosexuellen Holocaust" sprechen, um sich auf den gleichen Prozess zu beziehen, den die besagten. erlitten haben Kollektive.
Die antisemitische Tradition war damals im ganzen Westen weit verbreitet.
Und es stammt aus den frühen Tagen der Annahme des Christentums als Staatsreligion der Römisches Reich von Konstantin, wahrscheinlich um die Verfolgung abzuschütteln, der das Christentum in seinen Anfängen ausgesetzt war. und suchen Sie in einer anderen Gemeinschaft nach einem Sündenbock, auf den Sie in Zeiten von Spannungen die Wut der Gesellschaft aus Gründen lenken können verschieden.
So waren jüdische Gemeinden bereits im ganzen Land verfolgt worden Mittelalter, mit Perioden relativer Ruhe, die aber die Glut des anhaltenden antisemitischen Hasses in der westlichen Gesellschaft insgesamt nicht erstickten.
Die Pogrome in Osteuropa, insbesondere im zaristischen Russland, und die Dreyfus-Affäre in Frankreich können paradigmatische Beispiele für diesen antisemitischen Hass in Gesellschaften sein, die an beiden Enden des Europa.
Der junge Hitler prägte sich mit pangermanischen und antisemitischen nationalistischen Diskursen ein, gründete die DAP als NSDAP neu und fügte ihr eine starke antisemitische Prägung hinzu.
Er selbst hatte die jüdische Gemeinde bereits in seinem Werk Mein Kampf bedroht, und seine Machtübernahme 1933 sollte ihm nur erlauben, seinen ganzen Hass auf diese Gemeinde zu materialisieren. Darüber hinaus waren auch die übrigen Nazi-Sherifaltes antisemitisch.
Die Verbote und Beschränkungen begannen schnell, ebenso die Missbräuche gegenüber der jüdischen Gemeinde, die als Bürger zweiter Klasse im nationalsozialistischen Deutschland und in Reichsgebieten wie Österreich bei der Eingemeindung 1938.
Bis dahin hatte die österreichische jüdische Gemeinde relativ ruhig gelebt, aber ab Anschluss sie sahen, wie viele von denen, die bis dahin ihre freundlichen Nachbarn waren, zu ihren Peinigern wurden.
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs eskalierte das Martyrium der jüdischen Gemeinde.
Vor allem im Osten, wo die Nazis gegen das Eindringen von Juden und Slawen kämpften Blut und Feuer in vielen Städten, aber auch im Westen, wohin sie verfolgt wurden sie abschieben.
Bemerkenswert ist der Fall von Dänemark, wo die Verpflichtung der Juden, den gelben Davidstern auf der Brust zu tragen, am nächsten Tag das ganze Population (sogar König Cristián X selbst) trug es am Revers und "mysteriös" war die gesamte jüdische Bevölkerung des Landes verschwunden... Dieses Mysterium wird natürlich verstanden, wenn bekannt ist, dass sich der dänische Widerstand der Überführung der Juden auf Booten nach Schweden widmete, um sie zu retten.
Die ethnischen Säuberungen der Nazis in den besetzten Gebieten begannen mit der Einsatzgruppen, einige SS-Kommandos, die unmittelbar der Vorhut der Reichstruppen folgten und deren Aufgabe es war, gleichzeitig den Ort zu "säubern".
Diese Kommandos gehörten der SS, und ihre Taktiken zur Vernichtung der Bevölkerung der besetzten Gebiete gehören zu den grausamsten, die je gesehen wurden, von Massenerschießungen, das Abbrennen von Gebäuden mit Menschen darin, das Ausheben großer Gruben, in denen Branntkalk verwendet wurde, um die Armen chemisch lebendig zu verbrennen die Opfer.
Einige dieser Methoden verursachten bei ihren Tätern psychische Probleme; Jemanden zu töten, selbst wenn man es als "Untermenschen" betrachtet, wie die Nazis als andere "Rassen" betrachteten, sollte nicht einfach sein.
Somit ist die Methode von Einsatzgruppen es war im Niedergang, aber auch, weil sich das Zeichen des Krieges änderte und die Achsenmächte durch die Defensive gehen mussten.
Sowohl bei diesen als auch bei den folgenden Aktionen versuchten die Nazi-Kriminellen, diejenigen zu beruhigen, die sie massakrieren wollten, und versicherten ihnen, dass sie umgesiedelt werden würden.
Sie mussten ihr Hab und Gut zurücklassen, das später vom nationalsozialistischen Regime selbst geplündert wurde, um Kriegskosten oder den persönlichen Gewinn ihrer Führer zu bezahlen.
Dasselbe geschah mit der Bevölkerung, die in die Ghettos deportiert wurde, wo sie sich zusammendrängten und ein schlimmeres Schicksal erwarteten (obwohl sie es nicht wussten).
Die Ghettos waren eine Möglichkeit, Juden zu konzentrieren, bevor sie in Konzentrations-, Arbeits- und Vernichtungslager gebracht wurden.
In den Städten angesiedelt, reproduzierten sie ein seit dem Mittelalter bekanntes Modell: ein Viertel oder einen Sektor durch Mauern zu schließen, die jüdische Bevölkerung dort zu konzentrieren.
Sie verließen diese Ghettos nur, um in Fabriken zu arbeiten, in denen Juden in Sklaverei für die Nazis arbeiteten, oft in Produktion für die Kriegsanstrengungen der Achsenmächte bestimmt.
In ihnen gab es einen Rat namens Judenrat, der das Leitungsgremium des Ghettos war, bestehend aus von namhaften Juden und einer Polizei, die oft gewalttätig gegen ihre eigenen vorging Mitbürger. Viele dieser Agenten und Mitglieder des Judenrats können als Kollaborateure angesehen werden, die die Gewalt gegen seine eigenen, um die Situation zu überleben.
Schuldig? Fragen wir uns, jeder von uns, was wir in einer Extremsituation bis zu diesem Punkt tun würden. Es ist sehr einfach zu sagen, dass wir nicht zusammenarbeiten würden, aber... bequem auf einer Couch sitzen, ist leicht zu sagen. Es wäre schön, wenn diese Frage niemand mehr wissentlich beantworten könnte, aber es scheint, dass die Menschheit nichts gelernt hat und wir uns weiterhin gegenseitig ermorden.
Zurück zum Thema: Die Ghettos waren eine Möglichkeit, die jüdische Bevölkerung zu konzentrieren, die auf ihre Überführung in ein Konzentrations- und / oder Vernichtungslager wartete.
Das gigantische Eisenbahnnetz, das von den Nazis gewissenhaft genutzt wurde, sorgte für den Transport der Juden aus den Ghettos (Punkten, an denen sich alle jüdischen Einwohner einer Region konzentrierten) in die Felder.
In den Lagern wurde den Juden der Rest ihres Besitzes entzogen. Entgegen der üblichen Vereinfachung, die wir alle machen, waren nicht alle Lager Vernichtungslager, aber es gab solche der Konzentration, Arbeit und Vernichtung oder solche, die mehrere erfüllten Funktionen.
In den Lagern nahm die Brutalität nach Möglichkeit zu und die Juden wurden systematisch ausgerottet.
Da sie wussten, dass die Gräueltaten, die sie begangen hatten, Verbrechen waren und von den Siegern bestraft werden würden, Nazis versuchten, physische Beweise zu entfernen, Dokumente zu verbrennen und sogar Konzentrationslager zu zerstören ganze Zahlen.
Aus diesem Grund zwang General Eisenhower, Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte an der europäischen Westfront, sowohl die Amerikanische Soldaten sowie Zivilisten aus Nachbarstädten, um die Schrecken des Lagers Ohrdruf zu sehen, das einst war freigegeben.
Der amerikanische General ahnte, dass es eines Tages Individuen geben würde, die den Holocaust leugnen würden, also wollte er Zeugen und Beweise haben.
Nach sechs Millionen Opfern, bei denen der jüdische Holocaust geschätzt wird, zu denen noch Zigeuner, Slawen, Homosexuelle und Gefangene anderer ethnischer Gruppen oder die dafür da waren ihre politischen Positionen oder für den Widerstand gegen die Besatzung umkommen würden, tatsächlich gibt es heute diejenigen, die versuchen, die dort begangenen Verbrechen, den Holocaust, die Shoah in zu leugnen oder zu verharmlosen Jawohl.
Und trotz der Tatsache, dass sich die Menschheit in der Nachkriegszeit scheinbar verschworen hat, damit solche Barbarei nicht noch einmal vorkommt, haben wir sie vor kurzem wieder gesehen. Der Balkan, der Krieg in Syrien, Migranten aus südlich der Sahara festgehaltenen Gebiet Libysche...
Wir machen weiter ohne lernen unserer Fehler und die Begehung der gleichen Gräueltaten.
Foto: Fotolia - Volha
Themen in Shoah