• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 13, 2021

    Von Florencia Ucha, am 2. Februar 2010

    Innen Grammatiktraditionell, das Prädikat ist der Teil des Satzes, dessen Kern das Verb ist und der sich auf a. bezieht Kommentar über das Thema, mit dem sie einen einfachen Satz bilden. Das Prädikat ist unverzichtbar damit der bimembre-Satz existiert und eine Bedeutung hat.

    Inzwischen können Sie unterscheiden zwei Arten von Prädikaten, das Nominal und das Verbal. Das Nominalprädikat besteht aus einem kopulativen Verb (sein, sein) und a Attribut. Das Subjekt ist der Teil des Satzes, der sich direkt auf das Attribut bezieht, und das Verb fungiert als Bindeglied zwischen dem Attribut und dem Subjekt. Und das verbale Prädikat besteht aus einem nicht-kopulativen Verb, das streng als Kern des Prädikats fungiert.

    In beiden Fällen können sie im verbalen Prädikat immer und im Substantivprädikat manchmal von anderen Ergänzungen begleitet werden, ergänzen direktes, indirektes Komplement, Regime-Komplement, Indizien-Komplement, Agent-Komplement, unter anderem.

    Andererseits,

    instagram story viewer
    für die sogenannte Funktionale Grammatik lautet das Prädikat, dass Beschreibung eines zukünftigen Zustands der Dinge, die in der Welt eintreten könnten. Zu den plausiblen Zuständen gehören: stationäre Situation, die Handlung und das Ergebnis eines Ereignisses.

    In dem Logik, wird das Prädikat das sein, was von einem Subjekt auf Geheiß eines bestimmten Satzes bejaht oder in seinem Mangel verneint wird.

    Und in Computer, das Prädikat ist a Funktion, die einen wahren oder falschen Wert zurückgeben kann.

    Themen im Prädikat
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Schriften
      04/07/2021
      Muster für ein Kündigungsschreiben für den Sozialdienst
    • Bedeutung biotischer Faktoren
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung biotischer Faktoren
    • Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beispiel für Ortsadverbien
    Social
    268 Fans
    Like
    6912 Followers
    Follow
    1511 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Muster für ein Kündigungsschreiben für den Sozialdienst
    Schriften
    04/07/2021
    Bedeutung biotischer Faktoren
    Bedeutung biotischer Faktoren
    Verschiedenes
    08/08/2023
    Beispiel für Ortsadverbien
    Spanischunterricht
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.