• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 13, 2021

    Von Victoria Bembibre, im Dez. 2008

    ChorEin Chor ist eine Gesangsgruppe oder Gruppe von Personen, die ein Stück von Musik- gesungen und koordiniert.

    Es heißt ein Chor in Singen zu der Gruppe von oft professionell ausgebildeten Personen, die kollektiv gesungene Werke durch die Intervention ihrer Stimmen, angeführt von a Direktor oder Lehrer.

    Ein Chor hat die Fähigkeit, monodische Werke oder einstimmig zu interpretieren, oder polyphon, also mit mehreren gleichzeitigen Stimmen. Als solcher besteht der Chor aus verschiedenen Arten von Stimmen, die in Streicher gruppiert sind. Bei den Frauenstimmen gibt es den Sopran, der die höchste Stimme ist und oft die Melodie Hauptteil des Werkes, der Mezzosopran, eine häufigere und mittlere Stimme für Frauen, und die Altstimme, die tiefste Stimme unter den Frauen. Bei männlichen Stimmen können wir das Falsett finden, eine männliche Stimme, die die nachahmt oder ähnelt Aufzeichnung eines Soprans, des Countertenors, der höchsten Stimme eines Mannes, der das Altregister erreichen kann und das ist bei Männern ziemlich ungewöhnlich, der Tenor, die hohe Stimme des Mannes, und der Bariton, die häufigere Stimme unter den männlichen. Auch Bass und Tiefbass, die unter den Männerstimmen die niedrigsten sind, werden gezählt.

    instagram story viewer

    Gleichzeitig gibt es eine Chortypologie, die es erlaubt, sie nach verschiedenen Kriterien einzuordnen. Wenn es um ein geht Kriterium Instrumental kann der Chor sein: "a cappella" (ohne Instrumentenbegleitung) oder konzertant (mit Begleitung). Bei den Kriterien Timbre und Tessitura gibt es gleichstimmige Chöre (weiß, Bass, zwei- oder mehrstimmig) und gemischtstimmige Chöre. Wenn wir von einem Chor sprechen, der auf der Komposition ihrer Stimmen sprechen sie von einem Chor, wenn es um einen Chor von Kinder (oft in Verbindung mit religiösen Einrichtungen), den Frauen-, Männer- und gemischten Chor. Chöre werden auch nach ihrer Größe eingeteilt, dann kann man von Quartetten, Oktetten, Kammerchor (von 12 bis 20 Mitgliedern), symphonischer (von 30 bis 60), Orpheon oder großer Chor (mit mehr als 100 Mitglieder).

    Chorthemen
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von Jack-O´-Latern
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Jack-O´-Latern
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Beispiel für mehrzellige Organismen
      Biologie
      04/07/2021
      Beispiel für mehrzellige Organismen
    Social
    5468 Fans
    Like
    3554 Followers
    Follow
    1815 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von Jack-O´-Latern
    Definition von Jack-O´-Latern
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispiel für mehrzellige Organismen
    Beispiel für mehrzellige Organismen
    Biologie
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.