Definition von Kollateralschäden
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Javier Navarro, im August 2015
Der Begriff des Schadens Sicherheit es wird normalerweise im Kontext von Kriegshandlungen angewendet. Kollateralschäden treten also dann auf, wenn die Zerstörung eines militärischen Ziels mit einem zunächst nicht vorhersehbaren Sekundäreffekt einhergeht. Ein sehr häufiges Beispiel könnte das folgende sein: Es gibt eine Bombardierung einiger militärischer Einheiten des Feindes, aber die Folgen der Bombardierung wirken sich auf die Populationbürgerlich das hat nichts mit ihm zu tun Konflikt.
Kollateralschäden und offizielle Kommunikation
Der Krieg im 21. Jahrhundert hat eine direkte Beziehung zu den Medien von Kommunikation. Dieser Umstand hat Konsequenzen: Bürger haben direkte Informationen über das Geschehen im Kontext eines Konflikts und kann das Geschehen sogar live durch die FERNSEHER. Dies bedeutet natürlich, dass die Verantwortlichen der Armeen Erklärungen zu einigen militärischen Entscheidungen abgeben müssen. Und in diesem Zusammenhang ist es durchaus üblich, dass ein Militärsprecher eine Pressekonferenz anbietet und wenn ihm Fragen gestellt werden der Journalisten zu den Auswirkungen des Krieges auf die Zivilbevölkerung sagen, dass es um Schäden geht Sicherheit.
Auf diese Weise wird das Konzept des Kollateralschadens zu einer Erklärung, die vorgibt, technisch gültig zu sein, aber im Grunde genommen vermittelt ein perverses Element: dass Krieg Zerstörung bedeutet, auch für Menschen außerhalb des Krieges und damit total unschuldig.
Verwenden Sie dies Ausdruck in der Terminologie bewaffneter Konflikte populär geworden ist und tatsächlich Manifest eine einfache Entschuldigung, denn angeblich sind die verursachten Kollateralschäden nicht vorsätzlich, sondern eine unerwünschte Folge innerhalb der Kriegsdynamik (es ist erwähnenswert, dass andere Begriffe synonym funktionieren, z. B. Unfallschaden, Zusatzschaden und andere Ähnlich).
Aus historischer Sicht wurde der fragliche Begriff im Golfkrieg in den Medien verwendet persisch im Jahr 1991, als die Verantwortlichen für die Bombenanschläge das Leid und den Tod der zivilen Opfer des Attentats rechtfertigen mussten Konflikt.
Kollateralschaden als Untertreibung
Einige Journalisten und Analysten der vorhanden haben auf die perverse Verwendung des Begriffs Kollateralschaden hingewiesen. Sie behaupten, es handele sich um einen Euphemismus, mit dem eine Handlung getarnt werden soll, die keine hat Rechtfertigung.
Die Idee des Kollateralschadens wird als Modell für journalistische Euphemismen verwendet. Mit anderen Worten, dies ist ein gutes Beispiel dafür, dass Worte verwendet werden können, um die wahre Realität von Ereignissen zu verbergen.
Fotos: iStock - gremlin / vm
Probleme mit Kollateralschäden