Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Florencia Ucha, im März 2012
Auf Geheiß des Chemie, benannt Dioxid zu diese Verbindung bestehend aus a Molekül das zwei Sauerstoffatome hat und ein weiteres, das einem anderen Element entspricht. Das typische Beispiel für diese Art von Verbindung ist Kohlendioxid.
Die Kohlendioxid, auch bekannt als: Kohlendioxid, Kohlendioxid und Kohlenoxid IV, es ist ein Gasart, die aus zwei Sauerstoffatomen und einem Kohlenstoffatom besteht. Inzwischen ist sein chemische Formel, als die Darstellung der Elemente, die eine Verbindung bilden, ist wie folgt: CO2.
Kohlendioxid ist als Folge der Kohlenstoffhybridisierung ein nichtlineares Molekül und hat trotz polarer Bindungen a Geometrie linear und symmetrisch.
Der Zyklus dieser Verbindung umfasst a biologischer Kreislauf in denen Kohlenstoffaustausch stattfindet, genauer gesagt zwischen den Atmung von Lebewesen und Atmosphäre, das heißt, der Prozess von Photosynthese der Pflanzen speichert Kohlenstoff und dann erfolgt die Emission in die Atmosphäre durch die Atmung
Tier und Gemüse. Es sollte beachtet werden, dass dies ein ziemlich kurzer Prozess ist, der den Kohlenstoff der Erde in etwa zwanzig Jahren erneuern könnte.Und andererseits finden wir a biogeochemischer Kreislauf der gleichen Verbindung, die in der Zeit viel länger ist als die vorherige und die sich speziell mit der Regulierung des Transfers zwischen Atmosphäre, Ozeanen und Boden.
Inzwischen ist die Kohlendioxid Es hat verschiedene kommerzielle, industrielle und medizinische Anwendungen, von denen Folgendes hervorsticht: Löschmittel, da es Sauerstoff für das Feuer beseitigt, liefert sprudelnd bei bestimmten Getränken, durch seine säuerliche Eigenschaft ideal zum Gerinnen von Milchprodukten, als Bodendünger, als Flüssigkeit Kältemittel, als Kontrastmittel in der Radiologie, als Beatmungsmittel in Praxen, zur Behandlung von ästhetischen, Kreislaufproblemen, Wunden, schwere Geschwüre.
Themen in Dioxid