• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition der Brønsted- und Lowry-Theorie und der Säure-Grundkraft
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition der Brønsted- und Lowry-Theorie und der Säure-Grundkraft

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 29, 2021

    Begriffsdefinition

    Eine Substanz, die ein Proton abgeben kann, ist eine Säure, während der Empfänger dieses Protons eine Base ist. Diese sehr allgemeine Definition von Säuren und Basen wurde von den Chemikern J.N. Brønsted und T.M. Lowry im Jahr 1923, basierend auf dem Transferkonzept von H+ in einer Säure-Base-Reaktion.

    Candela Rocío Barbisan | Nov. 2021
    Chemieingenieur

    Arrhenius definierte die H-Protonen+ als isolierte Art, obwohl heute bekannt ist, dass in Lösung sie haben hoch Attraktion mit den Molekülen von Wasser und bilden die Hydroniumionen (H3ODER+). Basierend auf diesen Konzepten veranschaulichen wir anhand der Säure-Base-Reaktion in Bezug auf Essig mit in Wasser verdünnter Essigsäure:

    C2 h3 ODER2(ac)+ H2 ODER(l) C2 h3 ODER2-(ac)+ H3 ODER+(ac)

    In diesem Fall ist Essigsäure derjenige, der einen sauren Wasserstoff spendet, während Wasser als Base fungiert, die das gespendete Proton aufnimmt. Im Gegenzug werden zwei neue ionische Spezies gebildet, die die konjugierten Säuren und Basen der Säuren und Basen sind, aus denen sie stammen. In diesem Fall ist die

    instagram story viewer
    Spezies C2 h3 ODER2- ist die konjugierte Base von Essigsäure, während H3 ODER+ es ist die konjugierte Säure des Wassers. Daher unterscheidet sich das konjugierte Säure-Base-Paar nur in Gegenwart eines sauren Wasserstoffs und außerdem ist die Prämisse erfüllt, dass jede Säure ihre konjugierte Base hat und umgekehrt.

    Sehen wir uns nun die folgende Reaktion an:

    NH3(ac)+ H2 ODER(l)NH4+(ac)+ OH-(ac)

    In diesem Fall haben wir ein konjugiertes Säure-Base-Paar, das Wasser bzw. Hydroxylion ist, und eine Base, Ammoniak, mit ihrem konjugierten Paar, der sauren Spezies NH4+.

    Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wieso Wasser sowohl als Säure als auch als Base wirkt, dass Fähigkeit es ist als Amphoterismus bekannt. Das ist ein Substanz die auf beide Arten wirken kann, je nachdem, mit wem es kombiniert wird, ist eine amphotere Substanz.

    Genauso wie wir konjugierte Paare definieren, haben sie eine besondere Eigenschaft: je mehr Stärke Säure hat die Säure des Paares, die niedrigere basische Kraft hat ihre konjugierte Base, und es ist analog für den Fall von die Basen, je größer die Basizitätskraft der Base ist, wird ihr konjugiertes Paar die Kraft der verringern Säure. Sie fragen sich vielleicht, von welcher Kraft wir sprechen?

    Nun, wenn eine Säure stark ist, sprechen wir von einer Spezies, die in der Lage ist, vollständig sauren Wasserstoff abzugeben, alle seine Protonen in Wasser zu übertragen und sich vollständig zu dissoziieren. Andernfalls sind es die schwachen Säuren, die in wässriger Lösung teilweise ionisiert werden, was bedeutet, dass ein Teil der Säure als dissoziierte Spezies gefunden wird und ein Teil ihre Struktur behält. Schauen wir uns die folgenden typischen Beispiele an:

    HCl(g)+ H2 ODER(l)→ Cl-(ac)+ H3 ODER+(ac)

    Dies ist eine starke Säure, da sie vollständig dissoziiert und in ähnlicher Weise mit Natriumhydroxid, einer starken Base, auftritt:

    NaOH(S)→ Nein+(ac)+ OH-(ac)

    Wenn wir uns an die Reaktion von Essigsäure in wässriger Lösung erinnern, stellen wir fest, dass es a Gleichgewicht zwischen den Spezies, da die Dissoziation nicht vollständig ist und es daher eine Säurekonstante gibt Thermodynamik das regelt den Prozess, der sich in den Aktivitäten der Art ausdrückt; In verdünnten Lösungen kann sie jedoch durch die molaren Konzentrationen abgeschätzt werden:

    Ka = C2 h3 ODER2-h3 ODER+/HC2 h3 ODER2

    Während wir im Fall schwacher Basen den Grad der Ionisierung dieser Base beschreiben können, wenn wir über ihre thermodynamische Basizitätskonstante sprechen, ist dies im Fall von Ammoniak:

    KB = NH4+Oh-/NH3

    Diese Konstanten sind bei Referenztemperaturen tabellarisch aufgeführt, während es auch eine Bibliographie gibt, die den Säure- oder Basizitätsgrad bestimmter Verbindungen angibt.

    Schließlich beziehen wir uns auf die Autoionisation von Wasser, da Wasser sowohl eine Base als auch eine konjugierte Säure hat, um dieses Phänomen in seiner Ionisierungsreaktion zu beschreiben:

    2H2 ODER(l)OH-(ac)+ H3 ODER+(ac)

    Wir könnten diesen Prozess wie zuvor durch die beteiligte Konstante definieren, die wäre:

    Kc = H3 ODER+Oh-/ H2 ODER2

    Mit einer mathematischen Anordnung könnten wir das Ionenprodukt von Wasser als folgende Konstante ausdrücken:

    kW = H3 ODER+Oh-

    Dessen Wert bei 25ºC ist konstant und beträgt: 1x10-14, was bedeutet, dass, wenn die Lösung neutral ist, also gleich Menge der Säure die der Base, jede der Konzentrationen der ionischen Spezies beträgt: 1x10-7 mol / L.

    Themen in Brønsted und Lowry Theorie und Säure-Grundkraft
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      Ursachen und Folgen des Zweiten Weltkriegs
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      10 Beispiele für statische und dynamische Reibung
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für Talente
    Social
    9664 Fans
    Like
    9463 Followers
    Follow
    9308 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Ursachen und Folgen des Zweiten Weltkriegs
    Verschiedenes
    04/07/2021
    10 Beispiele für statische und dynamische Reibung
    Verschiedenes
    04/07/2021
    20 Beispiele für Talente
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.