• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition von Gasgesetzen (von Boyle, Charles und kombiniert)
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition von Gasgesetzen (von Boyle, Charles und kombiniert)

    Verschiedenes   /   by admin   /   December 07, 2021

    Begriffsdefinition

    Die Gasgesetze sind die Grundprinzipien, die das Verhalten von Gasen erklären. Sie ermöglichen es, die Auswirkungen von Druck und Temperatur auf das Volumen eines Gases zu berechnen und zu modellieren und die Reaktion von Gasvolumina nach der kinetischen Theorie zu erklären. Wir kennen drei Gesetze, die das Verhalten von Gasen beherrschen und die von verschiedenen Wissenschaftlern erklärt wurden.

    Candela Rocío Barbisan | Dez. 2021
    Chemieingenieur

    Boyles Gesetz

    Der erste ist der Gesetz von Boyle, das die Beziehung zwischen Volumen und Druck eines Gases herstellt. In diesem Fall ist bekannt, dass die Beziehung zwischen beiden Variablen umgekehrt proportional ist: Wenn der Druck eines Gases steigt, nimmt sein Volumen proportional ab. Ebenso nimmt sein Volumen proportional zu, wenn der Druck abnimmt. Und es gilt auch: Steigt das Volumen, sinkt der Druck proportional und umgekehrt.

    Dazu untersuchte Boyle das Verhalten von Gas in einem mit Quecksilber gefüllten "U"-Rohr, wobei ein Ende offen und das andere geschlossen war. Wenn Quecksilber über dem Niveau des geschlossenen Endes hinzugefügt wird, wird das Volumen des

    instagram story viewer
    Luft Das an diesem Ende eingeschlossene Material nimmt proportional zu der Quecksilberzugabe ab, die am anderen Ende Druck auf es ausübt.

    Und Boyle beobachtete nicht nur den Trend, sondern quantifizierte diese Variationen und stellte fest, dass zum Beispiel, wenn a Wird ein Gas komprimiert, indem man sein Volumen um die Hälfte reduziert, wird der Druck auf das Doppelte erhöht Initial.

    Daher können wir das Obige wie folgt ausdrücken:

    Pich. Vich = PF. VF

    Wobei "i" sich auf den Anfangszustand und "f" auf den Endzustand bezieht.

    Es sei darauf hingewiesen, dass Boyle dieses Verhalten in Gase eingesperrt zu Temperatur konstant, also isotherm.

    Charles Law

    Das Charles-Gesetz definierte die Beziehung zwischen zwei anderen Variablen, der Temperatur und dem Volumen eines Gases. Auf diese Weise fand Charles die Verhältnismäßigkeit direkt, der zwischen der Temperatur und dem Volumen einer festen Gasmenge besteht, wenn diese bei konstantem Druck, also isobar ist.

    Kehren wir zu einem Beispiel mit Merkur zurück. Nehmen wir an, ein Rohr hat an einem Ende eine Glühbirne und ist am anderen Ende zur Atmosphäre hin offen, auf diese Weise kann sich ein Quecksilberpfropfen darin bewegen. Nun ist der Gasdruck im Kolben immer gleich dem atmosphärischen und der Verschiebung Der Quecksilberpfropfen zeigt die Zunahme oder Abnahme des Gasvolumens an, wenn das Gas erhitzt oder abgekühlt wird.

    Sehen wir uns ein selbstgebautes Beispiel an. Nehmen wir an, Sie haben einen aufgeblasenen Ballon und er ist einem Temperaturabfall ausgesetzt. Wir werden sehen, dass das Volumen des Ballons automatisch abnimmt. Wenn der Ballon wieder auf Temperatur ist Umgebung, wieder steigt die Temperatur und der Ballon dehnt sich aus. Daher wird die direkt proportionale Beziehung zwischen Temperatur und Volumen demonstriert. In diesem Fall erhöht sich beim Aufheizen des Ballons die Temperatur der Partikel im Inneren und die Kinetische Energie von ihnen auch. Dies führt zu einer Erhöhung der Stärke Sie üben auf die Wände des Ballons aus und der Ballon dehnt sich aus, ohne den Innendruck über den Anfangsdruck hinaus zu erhöhen.

    Daher weist Charles darauf hin, dass das Volumen jedes Gases direkt proportional zu seiner Temperatur in Grad Kelvin ist, wenn der Druck konstant gehalten wird.

    Kombiniertes Gasrecht

    Zusammenfassend ist bekannt, dass das Volumen eines Gases umgekehrt proportional zu seinem Druck und direkt proportional zur Temperatur ist. Charles und Boyle untersuchten dieses Verhalten jedoch, indem sie einige der Variablen konstant hielten. Aus diesem Grund wird es als gleichermaßen gültig angesehen, eine der drei Variablen zu bestimmen, unabhängig davon, in welcher Reihenfolge die anderen beiden variieren. Das heißt, Sie können das Volumen eines Gases zuerst aus einer Druckänderung und dann aus einer Temperaturänderung abschätzen oder umgekehrt.

    Dies impliziert, dass, wenn sich Druck und Temperatur in einem Gas ändern, beide Gesetze in gewisser Weise verwendet werden können unabhängig und außerdem ist das Volumen eines Gases bei konstanter Temperatur und konstantem Druck direkt proportional zur Anzahl der Gaspartikel.

    Themen der Gasgesetze (von Boyle, Charles und kombiniert)
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      50 Sätze mit "zu Ende"
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      25 Beispiele für konnotative Sprache
    • Beispiel für Rotations- und Translationsgleichgewicht
      Physik
      04/07/2021
      Beispiel für Rotations- und Translationsgleichgewicht
    Social
    6711 Fans
    Like
    4304 Followers
    Follow
    8179 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    50 Sätze mit "zu Ende"
    Verschiedenes
    04/07/2021
    25 Beispiele für konnotative Sprache
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispiel für Rotations- und Translationsgleichgewicht
    Beispiel für Rotations- und Translationsgleichgewicht
    Physik
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.