• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 15 kritische Beispiele
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    15 kritische Beispiele

    Verschiedenes   /   by admin   /   January 04, 2022

    Der Rezension ist ein Zeichentext Ausstellung–argumentativ das die grundlegenden Aspekte eines Kulturprodukts (das ein literarisches Werk sein kann, a Probe, ein Film, eine Theatervorstellung, eine plastische Kreation u.a.) und bietet auch eine fundierte Bewertung seiner Qualität durch einen Kritiker oder Spezialisten des Themas.

    Es handelt sich um einen Text, der Merkmale von erläuternden und argumentativen Texten vereint, weil er zwei Ziele verfolgt:

    Allgemeine Merkmale des Kritikers

      • Loben. Um die Verdienste des Autors hervorzuheben.
      • Freundliche Überzeugung. Die Affinität zum Vorschlag der rezensierten Arbeit deutlich zu machen und auf diese Weise in der Öffentlichkeit positiv zu bewerten.
      • Abwechselnd positive und negative Kommentare. Um negative Urteile zu mildern.
      • Ich fange mit dem Positiven an. Um die negativen Bewertungen zu moderieren, die am Ende des Textes verbleiben.

    Kritikstruktur

    Eine Überprüfung kann auf diese Weise organisiert werden:

    Sprachliche Ressourcen, um das Argument umzuformulieren

    instagram story viewer

    Um das Wesentliche des Ausgangstextes freizulegen, können folgende linguistische Verfahren angewendet werden:

    Beispiele für Kritik

    1. Fleisch und Stein: der Körper und die Stadt in der westlichen Zivilisationvon Richard Sennett. Der Autor bietet eine Analyse der architektonischen Merkmale der wichtigsten Städte der westlichen Zivilisation, von der Antike bis in die gegenwärtig, angesichts der körperlichen Erfahrung, die jeder den Bewohnern bot und die sich in der Organisation des intimen und gesellschaftlichen Lebens jedes Einzelnen widerspiegelt von ihnen.
    2. Philosophie des Theaters, von Jorge Dubatti (Bände I, II, III). Die Autorin analysiert die unterschiedlichen Theaterpraktiken in der spezifischen Szene der Stadt Buenos Aires, um sie zu verstehen seine Beziehung der szenischen Tätigkeit mit anderen Entitäten und Ereignissen, politischer, historischer, privater oder Universal.
    3. Das blinde Feld. Essays über Realismus im Kinovon Pascal Bonitzer. Der Autor bietet eine Analyse großer Werke des klassischen Kinos (von Autoren wie den Lumière-Brüdern, Griffith, Eisenstein, Bazin, Rossellini, Hitchcock und Godard), um die Verbindungen, die diese Werke, die die resonantesten Momente dieser Kunst darstellen, mit der Realität vereinen, durch die verschiedenen Ressourcen und Stile, die in der Bildschirm.
    4. Nichtübereinstimmungen. Kino und Malereivon Pascal Bonitzer. Der Autor analysiert die Beziehungen, die zwischen Kino und Malerei, oft auf subtile Weise, hergestellt werden, unter anderem unter Berücksichtigung von Ästhetik, Bewegung, Standpunkten.
    5. Sichtweisenvon John Berger. Der Autor analysiert die unterschiedliche Wertschätzung von Bildkunst und Fotografie, die seiner Meinung nach im Sinne einer unmittelbaren Information „gelesen“ werden können. Es schlägt auch Wege vor, Gemälde anders zu lesen und zu interpretieren als die klassische Analyse dieser Werke.
    6. Hasper, von verschiedenen Autoren. Verschiedene Autoren analysieren das Werk von Graciela Hasper, einer zeitgenössischen argentinischen Künstlerin, die fortfährt der abstrakten Tradition und deren Produktionen sich hauptsächlich in der Ruth Art Gallery befinden Benzakar.
    7. Kinetische Kunst und Neokinetikvon Elena Oliveras. Der Autor analysiert die Präsenz der Kinetik in der zeitgenössischen Malerei und Skulptur, basierend auf der Beobachtung und Untersuchung der Arbeit von fünf Künstlern.
    8. 33 Künstler in 3 Aktenvon Sarah Thornton. Die Autorin analysiert die Arbeit von 33 zeitgenössischen Künstlern, die sie für grundlegend in der Szene hält aktuellen Kunst, um ihre Bedeutung für die Entwicklung neuer Strömungen und die Erneuerung der Sprache hervorzuheben Von Kunst.
    9. Werde zeitgenössisch. Die Transformationen der Kunst in der zeitgenössischen Agoravon Boris Groys. In einer Reihe von Essays analysiert der Autor die Entwicklung der Kunst und die verschiedenen Aspekte dieser Transformation, die in wichtigen Werken jeder Epoche verkörpert sind.
    10. Gegen Auslegungvon Susan Sontag. Es ist ein Buch, das zahlreiche Essays der Autorin versammelt, in denen sie das Werk von zahlreiche etablierte Autoren und Akteure der Kunstszene wie Sartre, Godard, Simone Weil, Beckett.
    11. Linguistic Turn, Literaturtheorie und Kritische Theorievon Frank Ankersmit. Der Autor präsentiert eine Reihe von Essays, in denen er das Verhältnis von Sprache und Realität analysiert, um die Narrative zu verstehen, mit denen die Vergangenheit konstruiert wird.
    12. Über das Schreibenvon Virginia Woolf. Der Autor bringt eine Reihe von Reflexionen über die Schreibtechnik und den kreativen Prozess zum Ausdruck und analysiert und erläutert kritisch die Arbeiten von Kollegen.
    13. Feministische Literaturtheorievon Toril Moi. Die Autorin reflektiert die Zusammenhänge zwischen den Problemen, die ein literarischer Text mit dem Blick darstellt, und den Prioritäten, die feministische Politik aufrechterhält.
    14. Kräfte der Perversionvon Julia Kristeva. Die Autorin analysiert Célines Werk, um zu verstehen und zugleich zu erklären, wie sie die faszinierende und geheimnisvolle Wirkung ihrer Texte erreicht.
    15. Fotografie verstehenvon John Berger. Der britische Künstler und Intellektuelle versammelt in dieser Essay-Reihe seine brillantesten Überlegungen, um das Werk von Fotografen wie Henri Cartier-Bresson, Paul Strand und Eugene Smith zu analysieren.

    Es kann Ihnen dienen:

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Universalgeschichte
      04/07/2021
      Funktionen des Kalten Krieges
    • Finanzen
      04/07/2021
      Musterbrief zur Kontoeröffnung
    • Eigenschaften der Lyrik
      Literatur
      04/07/2021
      Eigenschaften der Lyrik
    Social
    6745 Fans
    Like
    1878 Followers
    Follow
    7061 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Funktionen des Kalten Krieges
    Universalgeschichte
    04/07/2021
    Musterbrief zur Kontoeröffnung
    Finanzen
    04/07/2021
    Eigenschaften der Lyrik
    Eigenschaften der Lyrik
    Literatur
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.