• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiele für taktisches Denken
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiele für taktisches Denken

    Verschiedenes   /   by admin   /   March 04, 2022

    Die taktisches Denken es ist eine Art des operativen Denkens, das heißt, verbunden mit Handeln, das eine schnelle Entscheidungsfindung fördert. Mit anderen Worten, taktisches Denken ermöglicht es uns, angesichts von Problemen die richtigen Entscheidungen zu treffen unmittelbaren Situationen, um die Vorteile und den Kontext der Dinge besser zu nutzen Sie erscheinen.

    Die Taktik ist meist eng mit strategischem Denken verknüpft, da beide auf den Einsatz vorhandener Ressourcen im Erfolgsfall reagieren. Sie unterscheiden sich jedoch darin, dass die Strategie das Design eines vorherigen Plans (dh der Theorie) ist, während die Taktik ist die Bewältigung der Situation (dh Übung), das Treffen von Entscheidungen, die wie geplant passen oder nicht passen können vorher.

    Zum Beispiel: Eine Armee plant an ihrer Basis eine Kriegsstrategie, die von ihren Generälen entworfen und an ihre Soldaten weitergegeben wird; Aber sobald sie auf dem Schlachtfeld sind, können die Kommandanten jedes Bataillons ihre Aktionen taktisch an die spezifischen Bedürfnisse anpassen, die sich aus den Aktionen des Feindes ergeben:

    instagram story viewer

    Taktisches Denken beinhaltet die unmittelbare und strategische Bewertung von Situationen und das Entwerfen von Plänen kurzfristige oder schnelle Reaktionen und Anpassungen, um einen Vorteil zu behalten oder Siege zu erzielen Teilweise.

    Beispiele für taktisches Denken

    Einige Beispiele für taktisches Denken sind:

    1. Ein Basketballspieler bemerkt eine Lücke in der gegnerischen Abwehr und nutzt den Moment, um aus der Ferne zu schießen, obwohl das Team eigentlich aus nächster Nähe spielen wollte.
    2. Während einer Schlacht teilt ein Sergeant seine Gruppe von Soldaten auf, um einen gut getimten Hinterhalt auf eine feindliche Gruppe zu legen und sie völlig zu überraschen.
    3. In einem Schachspiel opfert ein Spieler eine wichtige Figur im Austausch dafür, dass er eine viel vorteilhaftere Position auf dem Brett erlangt und sich dem Schachmatt nähert.
    4. Mitten in einer politischen Debatte ändert ein Kandidat absichtlich das zentrale Diskussionsthema, um in Bereiche vorzudringen, die für ihn bequemer sind.
    5. Ein Verkäufer feilscht mit einem Käufer, und um ihn zum Kauf zu überreden, appelliert er an Komplizenschaft und Sympathie, merkt aber, dass dies nicht funktioniert, ändert seine Taktik und greift zu Argumente rational und wissenschaftlich.
    6. In einem Tennismatch versucht eine Spielerin, den Ball sehr nah an das Netz zu schlagen, um ihren Gegner zu zwingen, näher heranzukommen. Letzterer erkennt seine Absichten und passt seine Taktik an, um ihn daran zu hindern, die Bälle in Richtung der Rückseite des Platzes zu schicken.
    7. Normalerweise schlägt ein Boxer seine Rivalen, wenn er sie dank seines eigenen Widerstands viele Runden lang aufgebraucht hat. Eines Tages steht er jemandem gegenüber, der widerstandsfähiger ist als er, und als er dies erkennt, entscheidet er sich für einen schnellen Frontalkampf, der einige Runden dauert.

    Verweise:

    • „Taktisches Denken und seine Entwicklung“ von Víctor López in der Universität Girona (Spanien).
    • „Warum mehr wie Amazon sein: strategisches Denken vs. taktisches Denken“ in Stratedu.
    • "Strategie, Taktik und Technik: Definitionen, Merkmale und Beispiele umstrittener Begriffe" in Anstrengungen.
    • „Powertool: Strategisches Denken vs. Taktisches Denken“ in Internationale Trainerakademie.

    Folge mit:

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    4943 Fans
    Like
    3165 Followers
    Follow
    6024 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.