• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 10 Beispiele für historische Chronik
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    10 Beispiele für historische Chronik

    Verschiedenes   /   by admin   /   April 29, 2022

    Das historische Chronik Es ist eine Textsorte, in der die wichtigsten Fakten zu einer Person, einem Ort oder einem Ereignis chronologisch erzählt werden. Zum Beispiel: Chronik, von Tietmar von Marseburg (975-1018).

    Im Allgemeinen werden oder wurden die historischen Chroniken von Personen geschrieben, die Zeugen der Ereignisse waren oder die durch Zeugenaussagen, Briefe oder andere Arten von Dokumenten über die Fakten informiert wurden.

    Die historische Chronik entstand in der Antike als eine Schrift, die es ermöglichte, lokale Ereignisse oder entfernte Orte festzuhalten, und die eng mit Mythologie und Mythologie verbunden war Legenden.

    Im Laufe der Zeit änderte diese Art von Geschichte ihre Eigenschaften und ab dem 20. Jahrhundert ist sie es auch ein Genre, das fast ausschließlich von Historikern produziert wird und das objektiver und wissenschaftlicher ist als Vor.

    Historische Chroniken vor dem 20. Jahrhundert haben jedoch einen großen kulturellen und literarischen Wert. Darüber hinaus werden sie als verwendet

    instagram story viewer
    Quellen der Forschung in der Geschichte und in anderen Disziplinen, obwohl es immer notwendig ist, die Informationen zu untermauern wird in diesen Texten zusammen mit anderen Dokumenten erwähnt, weil es sehr häufig vorkommt, dass falsche oder wenig Informationen erscheinen zuverlässig.

    Merkmale der historischen Chronik

    Beispiele für historische Chronik

    1. Chronik von Don Álvaro de Luna, anonym. Es wird geschätzt, dass es 1545 veröffentlicht wurde und es sich um eine Chronik handelt, die sich darauf konzentriert, die Geschichte einer einzelnen Figur zu erzählen, da sie das Leben von Don Álvaro de Luna erzählt, einem Mann, der König Juan II. Von Kastilien nahe stand.
    2. Chronik der Katholischen Könige Don Fernando und Doña Isabel de Castilla und aus Aragon, von Hernando del Pulgar (1436-1492). Der Autor dieses Werkes ist Zeitgenosse der erzählten Ereignisse und diese Chronik konzentriert sich auf die Nacherzählung der wichtigsten Ereignisse von Fernando II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien.
    3. Aktuelle Kommentare der Inkasvon Inka Garcilaso de la Vega (1539-1616). Dieses Werk erzählt die Geschichte der Inka-Zivilisation von ihren Anfängen bis zum Tod von Túpac Amaru I. Darüber hinaus konzentriert sich die Chronik auf die Aufwertung der Kultur der Inkas durch die Beschreibung ihrer Bräuche, ihrer Religion, ihrer Politik, ihrer Mythen und ihres Wissens.
    4. Chronikvon Eusebius von Cäsarea (263-339 n. Chr C). In diesem Werk werden die wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte erzählt, von Ereignissen im Zusammenhang mit Abraham, einer biblischen Figur, bis zum Jahr 325 n. Chr. c.
    5. Zweiter Beziehungsbrief von Hernán Cortés an Kaiser Carlos Vvon Hernan Cortes (1485-1547). Dieses Werk beschreibt die Invasion und Eroberung des mexikanischen Imperiums. Der Autor schreibt als Zeuge, da er an den erzählten Ereignissen teilnahm. Darüber hinaus hat die Chronik ein Briefformat und ist an Carlos V, König von Spanien, gerichtet, da Hernán Cortés den Kaiser über die Ereignisse in Amerika informieren musste.
    6. Chronik, von Hydacio (400-469 n. Chr.) C). Dieses Werk erzählt die Konflikte zwischen verschiedenen Völkern und dem Römischen Reich, die zwischen 379 und 468 n. Chr. in Hispania stattfanden. c.
    7. Universelle Chronik, von Isidor von Sevilla (556-636). Dieses Werk erzählt verschiedene Ereignisse von der Entstehung der Welt bis zur Gegenwart des Autors und konzentriert sich auf die Neubewertung des Königreichs Westgoten (eine Regierungsform, die nach den Römern die Macht auf der Iberischen Halbinsel innehatte) und bei der Verbreitung der Christentum.
    8. Gekürzte Chronik von Spanienvon Diego de Valera (1412-1488). Die historischen Inhalte reichen in diesem Werk von der Invasion Spaniens durch die Goten zu Beginn des 5. Jahrhunderts bis zum Ende der Herrschaft von Enrique de Castilla (1474). Außerdem erfolgt eine Aufzählung und Beschreibung der verschiedenen bisher bekannten Orte und insbesondere Spaniens.
    9. Chronik von Valladolid, anonym. Diese Chronik erzählt verschiedene historische Ereignisse, die sich in Spanien von 1333 bis 1539 ereigneten.
    10. Nürnberger Chronikvon Hartmann Schedel (1440-1514). Diese Chronik erzählt die wichtigsten historischen Ereignisse von der Erschaffung der Welt bis 1492, einschließlich einer großen Vielfalt an Mythen und Legenden. Außerdem ist es eines der wichtigsten Werke dieser Zeit, weil es Holzschnittillustrationen enthält.

    Verweise:

    • Anton, V. und Battcock, C. (2013). Die Kolonialchroniken aus Amerika: Ansätze und neue Ansätze. Lateinamerika. Zeitschrift für Lateinamerikastudien, (57), 153-159. Abgerufen am 28. April 2022 von http://www.scielo.org.mx/scielo.php? script=sci_arttext&pid=S1665-85742013000200007&lng=de&tlng=de
    • Palau-Sampio, D. (2018). Die Identitäten der Chronik: Hybridität, Polysemie und historische Echos in einem Genre zwischen Literatur und Journalismus. Stichwort, 21(1), 191-218. DOI: 10.5294/pacla.2018.21.1.9
    • Santiago Rivera, J. A. (2019). Die historische Chronik und die Erklärung der geohistorischen Realität der Gemeinden. Heuristik: Digitales Journal der Bildungsgeschichte, (22), 142-155.

    Es kann Ihnen dienen:

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition römischer Ziffern Nu
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition römischer Ziffern Nu
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    8789 Fans
    Like
    5790 Followers
    Follow
    409 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition römischer Ziffern Nu
    Definition römischer Ziffern Nu
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.