10 Beispiele für historische Berichte
Verschiedenes / / May 01, 2022
Ein historische Rechnung es ist eine Erzählung chronologisch über ein reales und relevantes Ereignis in der Geschichte. Der Fokus kann auf einer oder mehreren Personen liegen, auf einer Reihe von Ereignissen, auf einem bestimmten Konflikt oder auf einer bestimmten Zeit. Zum Beispiel: die Erzählung der kubanischen Revolution.
Da es sich um eine Darstellung oder Erklärung vergangener Ereignisse handelt, haben historische Berichte immer ein Ende. Es ist wichtig zu verstehen, dass, obwohl sie auf Ereignissen und Personen basieren, die wirklich in der Vergangenheit existierten, die Herangehensweise und Interpretation je nach Historiker variieren kann.
Historische Berichte dienen dazu, zu verstehen, wie bestimmte Ereignisse, die die Menschheit oder bestimmte Kulturen geprägt haben, durchgeführt wurden. Darüber hinaus lassen sie uns wissen, welche Folgen dies bis heute hatte, und schlagen gleichzeitig vor, dass Gesellschaften die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen sollten.
Struktur der historischen Erzählung
Die historische Erzählung umfasst die folgende Struktur:
Elemente der historischen Erzählung
Wie jede Erzählung hat der historische Bericht die folgenden Elemente:
Merkmale des historischen Kontos
Einige der Eigenschaften, die historische Berichte haben, sind die folgenden:
Beispiele historischer Erzählung
- 5. Mai 1862: Der Tag, an dem Mexiko die französische Armee besiegte
Vor mehr als anderthalb Jahrhunderten kam es in der Nähe der mexikanischen Stadt Puebla zu einer Konfrontation zwischen lokalen Truppen und der Invasionsarmee des Zweiten Französischen Kaiserreichs in einer Schlacht, die viele an die glorreichen militärischen Taten der Antike erinnerte Griechisch-römisch Wir beziehen uns auf die Schlacht von Puebla, eine kurze Pause bei der Eroberung Mexikos durch die Europäer, was heute als zweite französische Intervention in Mexiko bekannt ist.
Die gegensätzlichen Kräfte könnten unterschiedlicher nicht sein. In einer Ecke, angeführt von Ignacio Zaragoza, einem erst 33 Jahre alten Soldaten, standen die 4.500 Mann der mexikanischen Armee; in der anderen, unter dem Kommando des Grafen von Lorencez und Verwandten der Kaiserin Carlota, Charles Ferdinand Latrille, befanden sich die 6.500 der disziplinierten und besser ausgerüsteten französischen kaiserlichen Armee.
Die erste, bewaffnet im Süden und Osten der Außenbezirke der Stadt, in den Forts von Loreto und Guadalupe; und letztere, die von der nahe gelegenen Hacienda la Rementería auf sie zukamen. Es ist zum Teil die Ungleichheit der Armeen, die den mexikanischen Sieg so glorreich und unerwartet machte.
- Mexiko, 1910: die erste Revolution des 20. Jahrhunderts
Das 20. Jahrhundert unternahm seine ersten ängstlichen Schritte, ohne zu ahnen, welches turbulente Schicksal ihm bald in ganz anderen Ländern bevorstehen würde. Eines der ersten war Mexiko, das 1910 aus dem langen positivistischen Schlaf des Porfiriato erwachte: dreieinhalb Jahrzehnte in dem Autoritarismus, politische und soziale Verfolgung, technologischer Fortschritt und industrielles Wachstum miteinander verbunden waren. Mexiko habe wichtige Schritte in Richtung Entwicklung unternommen, sich aber immer von den verarmten und marginalisierten Mehrheiten, insbesondere auf dem Land, abgewandt.
So gab der Caudillo Porfirio Díaz 1910 bekannt, dass er nicht mehr für das Amt des Präsidenten kandidieren werde aber es würde dem für die Demokratie typischen Wechsel weichen, neue Stimmen tauchten auf, um die Menschen zu treiben Stimmen.
Der wichtigste von ihnen war der von Francisco I. Madero, ein Geschäftsmann und Viehzüchter, der Mexiko bereiste und seine Anti-Wiederwahl- und Anti-Porfirista-Botschaft in jede Ecke trug, was ihm eine unerwartete Verhaftung in San Luis Potosí einbrachte, unter dem Vorwurf „versuchter Rebellion“ und „Empörung gegen die Behörden". Der favorisierte Oppositionskandidat saß im Gefängnis, als die Wahlen stattfanden, bei denen Díaz wiedergewählt wurde und sein Wort brach.
- Die vier Kapitel der Eroberung Amerikas
Ende des 15. Jahrhunderts veränderte sich das Weltbild der Reiche Europas für immer. Ein genuesischer Seefahrer, der entschlossen war, neue Handelsrouten für Spanien nach Osten zu finden, stolperte über die unerwartete Küsten eines ganzen Kontinents, den sie auf unterschiedliche Weise nannten: „die Neue Welt“, „Las Indias Westler“.
Bald gab es Neuigkeiten von den fabelhaften Naturschätzen, die es in diesem neuen Land gab, oder von den Städten Ureinwohner, die unter ihnen lebten, und angesichts der Grausamkeit und Gier der Europäer musste die katholische Kirche dies tun eingreifen. Dann kündigte Papst Alexander VI. an, dass der neue Kontinent unter der Kontrolle der europäischen Krone stehen und für die Europa bestimmt sein sollte Verbreitung des Christentums, d.h. dass die Ureinwohner zur "wahren" Religion bekehrt und Mitleid gezeigt werden sollten Christian.
Aus diesem Grund erlangte Spanien als erstes die Kontrolle über den Kontinent und musste sich den Ureinwohnern durch Krieg stellen, während andere Imperien, wie die Engländer oder die Holländer wurden später ermutigt, Teile des neuen Kontinents zu kolonisieren, als die protestantische Reformation es ihnen erlaubte, die Mandate der Papsttum. Die Geschichte der Eroberung Amerikas durch die europäischen Mächte ist in vier verschiedene Teile unterteilt: die spanische Eroberung, die portugiesische Eroberung, die französische Eroberung und die britische Eroberung.
- Ein Schrei nach Freiheit und Unabhängigkeit
Es war noch früh am Morgen, als der Priester Miguel Hidalgo y Costilla, begleitet von den Soldaten Ignacio Allende und Juan Aldama, Er stieg auf die Höhen der Pfarrei Unserer Lieben Frau der Schmerzen und läutete die Glocken, um die Gemeindemitglieder zusammenzurufen.
Es war der 16. September 1810 und die Botschaft, die er zu überbringen hatte, war nicht mehr religiös, sondern politisch und sozial: Hidalgo wollte sein Volk auffordern, die Waffen gegen die Regierung zu erheben. des Vizekönigreichs von Neuspanien, den er beschuldigte, hispanische Werte verraten und auf die Befehle der Franzosen reagiert zu haben, die Fernando nach dem Einmarsch in Spanien vom Thron entfernt hatten VII. Und in diesem Moment begann, ohne dass Hidalgo es selbst wusste, der lange Kampf um die mexikanische Unabhängigkeit.
Dieses Ereignis, das heute als „Der Schrei von Dolores“ bekannt ist, war jedoch die Spitze eines revolutionären Eisbergs. In Santiago de Querétaro, im selben Jahr, im Haus des Korregidors der Stadt, José Miguel Domínguez, eine Handvoll Verschwörer: Ignacio Allende, Mariano Abasolo, José Mariano Michelena, José María García Obeso, Juan Aldama, der Priester Miguel Hidalgo selbst und Costilla und andere Anwälte, Kaufleute und Soldaten sind unzufrieden mit den Ereignissen, die sich in Folge dessen in der europäischen Metropole abspielten Napoleonische Invasionen. Sein Zweck, versteckt hinter der Entschuldigung, sich zu treffen, um darüber zu reden Literatur, sollte einen Verwaltungsrat bilden, der im Namen des von den Franzosen abgesetzten Königs Ferdinand VII. die Macht übernehmen würde, wie es in verschiedenen Regionen Spaniens geschah.
- Untergang der Titanic
Die Titanic, ein britischer Ozeandampfer der Reederei White Star Line, wurde auf Initiative von J. Bruce Ismay im Jahr 1907 gebaut und von den Schiffsingenieuren Thomas Andrews und Alexander Carlisle auf den Werften von Harland & Wolff in Belfast (Irland) entworfen. Der Bau begann im April 1909 und wurde Ende März 1912 abgeschlossen. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung war die Titanic das Passagierschiff größte und luxuriöseste, das je gebaut wurde. Es war mit sechzehn wasserdichten Abteilen versehen, die dazu dienten, das Schiff vor Beschädigungen zu schützen. wichtig.
Ihr Untergang ereignete sich in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912, als sie ihre erste Reise von Southampton nach New York unternahm. Es kollidierte mit einem Eisberg im Atlantik vor der Küste von Neufundland. Diese Kollision ereignete sich am 14. April um 23:40 Uhr auf der Steuerbordseite und führte am 15. April um 02:20 Uhr zum Sinken des Liners. April, also in weniger als drei Stunden. Rund 1.500 Menschen starben durch verschiedene Schläge, Stürze, Ertrinken oder Unterkühlung. Berühmte Persönlichkeiten starben bei dem Schiffbruch, darunter Benjamin Guggenheim und John Jacob Astor IV.
Das Schiff hatte nicht genügend Rettungsboote und die Besatzung war nie für dieses Szenario geschult worden. Infolgedessen war die Evakuierung der Passagiere schlecht organisiert. Das Verhalten des Kapitäns der Titanic, Edward John Smith, wurde ebenfalls kritisiert, insbesondere weil er das Schiff angesichts der Segelbedingungen auf einer zu hohen Geschwindigkeit gehalten hatte. Auch die meteorologischen und klimatischen Umstände spielten eine entscheidende Rolle.
Der Schiffbruch löste weltweit einen Schock aus, insbesondere in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich. Nach dem Untergang wurden mehrere Untersuchungskommissionen durchgeführt und deren Schlussfolgerungen zur Verbesserung der Sicherheit auf See, insbesondere durch neue Vorschriften, verwendet. Ebenso hat diese Tragödie zu zahlreichen Legenden über die Gründe für ihren Untergang geführt.
- Biografie von Steve Jobs
Steve Paul Jobs wurde am 24. Februar 1955 in San Francisco geboren. Seine Eltern waren zwei einkommensschwache College-Studenten, als sie ihn bekamen, also gaben sie ihn dem armenischen Ehepaar Paul Jobs und Clara Hagopian zur Adoption frei. Die Familie zog 1961 nach Mountain View, und während Steve auf dem College war, fing er an Interesse an Computern und besuchte Workshops, die von Hewlett-Packard organisiert wurden, einem Unternehmen, in dem mehr vorwärts gearbeitet.
1972 studierte er nur sechs Monate als Student am Reed College in Portland, obwohl er weiterhin als Vorsprechen teilnahm. Monate später machte er einen spirituellen Rückzug in Indien. Nach seiner Rückkehr wurde er von Atari eingestellt, einer Firma, die Videospiele vermarktete. Zu dieser Zeit schloss er sich von seiner Garage aus dem Ingenieur Stephen Wozniak an, um den ersten Personal Computer herzustellen und zu vermarkten: Apple I. Bereits 1976 gründeten sie Apple Computer und entwickelten im Folgejahr den Apple II. Von diesem Moment an wurde es zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Vereinigten Staaten.
1984 brachte Apple den ersten Macintosh heraus, was damals eine echte Revolution war. Trotz dieses Erfolgs kam Jobs mit seinen Kollegen nicht zurecht, sodass er das Unternehmen 1985 verließ. Nachdem er Apple verlassen hatte, konzentrierte sich Steve Jobs auf die Gründung von Pixar Animations Studios und begann bald darauf, Filme für The Walt Disney Company zu produzieren.
Gleichzeitig gründete er die Firma NeXT Computer. 1993 änderte es seinen Namen in NeXT Software und konzentrierte sich auf die Entwicklung von Betriebssystemen. Aus diesem Grund kündigte Apple drei Jahre später den Kauf von Jobs' Firma an, um das Macintosh-Betriebssystem zu aktualisieren. Auf diese Weise kehrte Steve Jobs 1996 als Berater in sein erstes Unternehmen zurück.
Angesichts der Konflikte mit Microsoft trat der Präsident von Apple zurück und Steve Jobs trat 1997 an seine Stelle. In dieser zweiten Phase revolutionierte sie den Markt erneut, wie sie es Jahre zuvor getan hatte.
2004 wurde bei ihm Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Diese Krankheit wurde nicht öffentlich gemacht und Jobs arbeitete normal weiter. 2009 unterzog er sich einer Lebertransplantation, die jedoch kurz darauf wieder auftauchte und zwei Jahre später am 5. Oktober 2011 im Alter von nur 56 Jahren starb.
- mexikanische Revolution
Die mexikanische Revolution war ein bewaffneter Konflikt, der 1910 begann und 1920 endete. Es war das bedeutendste soziale und politische Ereignis des mexikanischen 20. Jahrhunderts. Es war eine Reihe bewaffneter Aufstände gegen die aufeinanderfolgenden diktatorischen Regierungen von Porfirio Díaz, das dauerte bis zum zweiten oder dritten Jahrzehnt des Jahrhunderts, als schließlich die mexikanische Verfassung verkündet wurde.
Während des Konflikts stießen Truppen der diktatorischen Regierung von Porfirio Díaz, der das Land seit 1876 regierte, zunächst gegen die von Francisco I. angeführten Rebellen. Madero, der die Möglichkeit sah, eine Erholungsbewegung für die Republik zu starten. Sie waren 1910 durch den San-Luis-Plan erfolgreich, in dem sie aus dem mexikanischen Norden von San Antonio (Texas) aus vorrückten.
1911 fanden Wahlen statt und Madero selbst wurde zum Präsidenten gewählt. Aber seine Meinungsverschiedenheiten mit anderen revolutionären Führern wie Pascual Orozco und Emiliano Zapata veranlassten seine ehemaligen Verbündeten, sich gegen ihn zu erheben. Die Gelegenheit wurde von einer Gruppe von Soldaten ergriffen, die heute als die „Tragischen Zehn“ bekannt sind und von ihnen angeführt wurden Félix Díaz, Bernardo Reyes und Victoriano Huerta inszenierten einen Putsch und ermordeten den Präsidenten, seinen Bruder und den Vizepräsident. Damit übernahm Huerta das Mandat des Landes.
Revolutionsführer wie Venustiano Carranza oder Francisco „Pancho“ Villa reagierten schnell, Sie kämpften gegen die De-facto-Regierung bis zu Huertas Rücktritt im Jahr 1912 nach der nordamerikanischen Invasion Veracruz. Dann, weit davon entfernt, Frieden zu erreichen, begannen Konflikte zwischen den verschiedenen Fraktionen, die Huerta gestürzt hatten, dass Carranza den Konvent von Aguascalientes einberief, um einen einzigen Führer zu ernennen, der Eulalio Gutiérrez ernannte Präsident. Carranza selbst ignorierte jedoch die Vereinbarung und die Feindseligkeiten wurden wieder aufgenommen.
Schließlich wurden die ersten Schritte unternommen, um 1917 eine neue Verfassung für das Land zu erlassen und Carranza an die Macht zu bringen. Aber die internen Kämpfe würden noch einige Jahre dauern, in denen diese Führer ermordet würden: Zapata 1919, Carranza 1920, Villa 1923 und Obregón 1928. Aber bereits 1920 hatte Adolfo de la Huerta das Mandat übernommen, und 1924 Plutarco Elías Calles, der der demokratischen Geschichte des Landes Platz machte und der mexikanischen Revolution ein Ende setzte.
- Der Fall der Berliner Mauer
Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurden sowohl Deutschland als auch die Stadt Berlin in vier Besatzungssektoren aufgeteilt: Sowjetisch, amerikanisch, französisch und englisch. Die schlechten Beziehungen zwischen den Kommunisten und den Alliierten wuchsen bis zu dem Punkt, an dem zwei deutsche Staaten entstanden. So wurden 1949 die drei westlichen Sektoren (amerikanisch, französisch und britisch) bekannt als Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der östliche (sowjetische) Sektor wurden zur Deutschen Demokratischen Republik (RDA).
Bis 1961 verließen aufgrund der angeschlagenen sowjetischen Wirtschaft fast drei Millionen Menschen die DDR in Richtung Westberlin. Die DDR begann ihren Bevölkerungsverlust zu realisieren und in der Nacht zum 12. Im Jahr 1961 beschloss er, einen provisorischen 155 Kilometer langen Zaun zu errichten, der die beiden Teile trennte Berlin. In den nächsten Tagen begann der Bau einer Ziegelmauer und Menschen, deren Häuser in der Baulinie standen, wurden vertrieben.
Im Laufe der Jahre wurde die Berliner Mauer aufgrund vieler Fluchtversuche vergrößert, bis sie zu einer zwischen 3,5 und 4 Meter hohen Betonmauer wurde. Höhe, mit einem Innenraum aus Stahlseilen, um den Widerstand zu erhöhen, und im oberen Teil wurde eine halbkugelförmige Oberfläche angebracht, damit sich niemand daran festhalten kann. sie.
Um 1975 wurden 43 Kilometer der Mauer vom sogenannten "Todesstreifen" begleitet, bestehend aus einem Graben, einem Stacheldrahtzaun, einer Straße, entlang derer ständig zirkulierende Militärfahrzeuge, Alarmsysteme, automatische Waffen, Wachtürme und Patrouillen, die 24 Stunden am Tag von Hunden begleitet werden. Tag.
Anlass für den Mauerfall war die Grenzöffnung zwischen Österreich und Ungarn im Mai 1989, weil immer mehr Deutsche nach Ungarn reisten, um Asyl zu beantragen. Diese Tatsache führte zu riesigen Demonstrationen auf dem Alexanderplatz, die zum 9. 1989 erklärte die DDR-Regierung die Passage nach Westen erlaubt und es fand ein Exodus statt fest. Dieses Ereignis markierte den Beginn der Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik nach 28 Jahren Trennung.
- Der Tod von Julius Cäsar
in den Anrufen die Iden des März ab 44 n. C., eine Gruppe von Senatoren, die sich gegen seine Regierung verschworen hatten, rief Julius Cäsar auf das Forum, um ihm eine Petition vorzulesen, die darauf abzielte, die Macht an den Senat zurückzugeben. Marco Antonio, ein wichtiger Mitarbeiter von César, wollte ihn aufhalten, um ihm zu erklären, dass er diffuse Nachrichten über die Möglichkeit eines Komplotts gegen ihn hatte, aber er war nicht überzeugt.
Die Gruppe von Verschwörern fing ihn ab und führte ihn in einen Nebenraum im Theater von Pompey, wo Tullius Cimber die Petition übergab. Als der Diktator zu lesen begann, zerrte Cimber an seinen Roben, was Caesar, der Pontifex Maximus und rechtlich unberührbar war, veranlasste, ihn anzuschreien: Ista quidem vis est?, was auf Latein bedeutet "Was ist das für eine Gewalt?". In diesem Moment zog Servilio Casca einen Dolch und griff Caesars Hals an, der sich schnell verteidigte, indem er einen Schreibstift in seinen Arm steckte.
Der Angreifer rief bald auf Griechisch ἀδελφέ, βοήθει!, was „Hilfe, Brüder!“ bedeutet, und genau in diesem Moment alle Senatoren sie warfen ihn an. Der Diktator versuchte, das Gebäude zu verlassen, um um Hilfe zu rufen, aber geblendet von dem Blut, das ihm aus dem Kopf lief, stolperte er und stolperte es fiel. Die Verschwörer fuhren fort, ihn hinzurichten, bis er starb. Insgesamt fügten sie ihm dreiundzwanzig Stichwunden zu, von denen angenommen wird, dass nur eine seinen Tod verursacht hat.
Nach Angaben der römischen Historiker Eutropius und Suetonius waren sechzig Senatoren aktiv an dem Attentat beteiligt. Nach dem Attentat flohen die Verschwörer und ließen die Leiche am Fuße einer Statue des Pompeius aus wo einige Sklaven es aufhoben und nachdem er es zu Marco Antonio gebracht hatte, zeigte er es den Schockierten Dorf.
kann dir dienen: