• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 50 Beispiele für Stolz
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    50 Beispiele für Stolz

    Beispiele   /   by admin   /   May 31, 2022

    Sie brauchen Beispiele. Wir haben sie.

    AnfangPsychologie

    Das Stolz ist das Niveau des Selbstwertgefühls und der Anerkennung von Leistungen und Würden, die individuell, entweder kollektiv oder persönlich erreicht wird. Zum Beispiel: ein Unternehmer, der sich sehr wohl und sehr zufrieden fühlt, weil er sein Unternehmen zu einem erfolgreichen multinationalen Unternehmen gemacht hat.

    • Siehe auch:Selbstachtung

    Arten von Stolz

    Es gibt zwei Arten von Stolz, die auf seinen positiven und negativen Wert reagieren. Diese Unterscheidung macht aus Stolz eine Tugend oder einen Mangel:

    • Als Tugend. Es ist das Gefühl, etwas Wichtiges erreicht zu haben Anstrengung und Ihre eigenen Fähigkeiten. Es ist die Art von Stolz, die von anderen Menschen geschätzt und begrüßt wird. Dieser Wert kann für das eigene Handeln oder für die Leistung eines Dritten stehen, da er die Anerkennung bezeichnet, dass jemand nach seiner harten Arbeit etwas verdient hat Verpflichtung. Zum Beispiel: ein Vater, der stolz auf den Erfolg seiner Tochter in ihrer Karriere als Anwalt für Verbraucherrechte ist.
    • instagram story viewer
    • Als Standard. Es ist die Wahrnehmung, dass die erreichten guten Dinge einen Menschen über andere stellen. Liebe und Selbstachtung werden übertrieben, und die Demut, Erfolge mit fairer Anerkennung anzuerkennen, geht verloren. Proportionen und die Prinzipien, die alle Menschen gleich und respektvoll machen, Erkennung, Mitgefühl und Hilfe. Zum Beispiel: ein Mann, der viel Geld in seiner Firma verdient und alle Mitarbeiter mit Verachtung behandelt.

    Merkmale einer stolzen Person

    • Gefühl der Überlegenheit. Er ist der Meinung, dass er etwas Großartiges und Bewundernswertes geleistet hat. Dieses Merkmal kann als etwas Bemerkenswertes, Produkt der Arbeit und angesehen werden Talent, und mit angesprochen werden Bescheidenheit oder als etwas wahrgenommen werden, das diese Person über andere stellt (dies ist ein negativer Aspekt von Stolz).
    • Wenig Toleranz gegenüber Kritik. Er duldet nicht, dass andere auf seine Fehler hinweisen oder was er falsch macht, und ist beleidigt, wenn er das Gefühl hat, dass sie es sind unvollkommen zu betrachten oder Fehler zu beschuldigen, anstatt diese Kritik als Werkzeug zu verwenden verbessern.
    • Genehmigung erforderlich. Es gilt als bewundernswert und Respekt, so zeigt sie, was sie erreicht hat, damit andere eine höhere Vorstellung von ihr haben und so ihre eigene Wertschätzung festigen.

    Beispiele für Stolz

    1. Ein Mitarbeiter, der degradiert wird und kündigt, weil er es für unwürdig hält, in seine vorherige Position zurückzukehren.
    2. Eine Frau, deren Freund ihr untreu geworden ist und die ihn, als er sich entschuldigt, misshandelt und beleidigt.
    3. Ein Geschäftsmann, der bankrott geht und die Hilfe seiner Freunde nicht annimmt.
    4. Ein Patient, der an Krücken gehen muss und sich von niemandem helfen lässt, weil er glaubt, dass sie Mitleid mit ihm haben.
    5. Eine junge Frau, die nicht akzeptieren kann, dass sie einen Fehler gemacht hat.
    6. Ein Mann, der sich mit einem seiner Freunde streitet und sich weigert, ihn anzurufen, um Wiedergutmachung zu leisten.
    7. Ein Mitarbeiter, der die Leistungen anderer abwertet und behauptet, seine eigenen seien wichtiger.
    8. Ein Mann, der eine Gehaltserhöhung fordert und wenn diese nicht gewährt wird, verhält sich gegenüber seinen Chefs hochmütig.
    9. Eine Architektin, die in ihrem Büro ein Projekt vorstellt und die Kritik an ihr nicht akzeptiert.
    10. Ein Schauspieler, dem eine Rolle angeboten wird, die keine Hauptrolle ist, und diese nicht annimmt, weil er glaubt, dass sie unter seinem Niveau liegt.
    11. Ein Student, der die höchsten akademischen Leistungen in seinem Beruf erzielt.
    12. Ein Mann, der von einer Frau abgelehnt wird und in eine andere Stadt zieht, damit seine Freunde ihn nicht für einen Versager halten.
    13. Ein Maler, der eine Ausstellung macht und der ihn aus der Galerie schmeißt, wenn ein Gast ihn kritisiert.
    14. Eltern, die allen Nachbarn erzählen, dass ihr Sohn einen internationalen Preis gewonnen hat.
    15. Eine berühmte Sängerin, die sich aufregt, weil sie gebeten wird, die Bühne mit einer anderen Sängerin zu teilen, und sie nicht auftaucht.
    16. Ein Student, der es nach großer Anstrengung schafft, sein Medizinstudium abzuschließen.
    17. Ein Diner in einem Restaurant, dem ein Kellner gefeuert wird, der versehentlich sein Hemd beschmutzt hat.
    18. Ein Lehrer, der nur Vorlesungen hält, wenn er in First-Class-Flügen geflogen wird.
    19. Ein Millionär, der überall mit dunkler Brille ankommt und mit niemandem spricht.
    20. Eine Büroangestellte, die glaubt, klüger zu sein als alle, die mit ihr arbeiten.
    21. Ein Mann, der krank wird und die Hilfe seiner Freunde ablehnt, sich um ihn zu kümmern.
    22. Ein Maler, der eingeladen wird, seine Bilder in einer kleinen Galerie auszustellen, und nicht akzeptiert, dass er nur an anerkannten Orten ausstellt.
    23. Eine Athletin, die einen Wettkampf gewinnt und in der Pressekonferenz ihre Konkurrenten demütigt.
    24. Ein Filmregisseur, der von einem Journalisten kritisiert wird und grob auf ihn einschlägt.
    25. Ein Mann, der im Freundeskreis nur über seine Sachen redet und niemanden daran teilhaben lässt.
    26. Ein Lehrer, der keine Fragen von Schülern akzeptiert, weil er sie für minderwertig hält.
    27. Ein Sohn, der mit seinen Eltern streitet und sein Zuhause verlässt und nie wieder zurückkehrt.
    28. Ein Mann, der seine Leistungen mit anderen vergleicht und übertreibt.
    29. Ein Akademiker, der seine Mitschüler bei öffentlichen Veranstaltungen für seine Intelligenz demütigt.
    30. Eine Chefin, die in der Öffentlichkeit mit einem ihrer Mitarbeiter konfrontiert wird und ihn feuert, weil er behauptet, er habe ihre Autorität in Frage gestellt.
    31. Ein Athlet, der eine olympische Medaille gewonnen hat.
    32. Ein Modedesigner, der gebeten wird, seine nächste Kollektion zu modifizieren, um sie rentabler zu machen, und sich weigert, die Änderungen vorzunehmen.
    33. Ein berühmter Schauspieler, der auf einer Pressekonferenz von einem Journalisten mit einer unangenehmen Frage angesprochen wird, also aufsteht und geht.
    34. Ein Großvater, der seine Enkelin großzieht und sich sehr freut, wenn sie eine großartige Ärztin wird.
    35. Ein Trainer einer Fußballmannschaft, die das Finale der Weltmeisterschaft erreicht.
    36. Eine Autorin, die beleidigt ist, wenn jemand Rechtschreibfehler in ihrem Schreiben hervorhebt.
    37. Eine wohlhabende Person, die Kellner in einem Restaurant mit Verachtung behandelt.
    38. Ein Mann, der als der beste Fachmann auf seinem Gebiet anerkannt ist.
    39. Ein Unternehmen, das eine Auszeichnung für Management und Transparenz gewinnt.
    40. Eine Anwältin, die nicht akzeptiert, dass sie wegen ihrer Fehler einen Fall verloren hat.
    41. Ein internationaler Künstler, der von der Bildfläche verschwindet, nachdem ein Artikel gegen ihn veröffentlicht wurde.
    42. Ein Stadtmensch, der in einer Stadt ankommt und all den Menschen über die Schulter schaut.
    43. Ein Mitarbeiter, der vor zehn Jahren den Vorstand der Organisation erreicht hat, für die er arbeitet.
    44. Ein Team von Astronauten, die zum Mond gereist sind.
    45. Ein Physiker von internationalem Format, der nur für viel Geld Interviews gibt.
    46. Eine Berühmtheit, die niemals Fotos mit Fans macht.
    47. Ein Koch, der Richter in einer Reality-Show ist und die Kandidaten schlecht behandelt.
    48. Eine Wissenschaftlerin, die in einem internationalen Wettbewerb den Namen ihres Landes erhoben hat.
    49. Ein Mann, der sich weigert, seinen ehemaligen Chef anzurufen, um sich um einen neuen Job zu bewerben.
    50. Ein Barkeeper, der einen besseren Job bekommt und sich in dem Restaurant, in dem er gearbeitet hat, verunglimpft.

    Siehe auch:

    • Perfektionismus
    • Selbstsucht
    • Überwindung

    Wie zitieren?

    "Stolz". Autorin: Vanesa Rabotnikov. Aus Argentinien. Zum: Enzyklopädie der Beispiele. Verfügbar in: https://www.ejemplos.co/orgullo/. Letzte Ausgabe: 31. Mai 2022. Zugriff: 31. Mai 2022

    Über den Autor

    Autor:Vanesa Rabotnikow

    Bachelor of Arts (Universität Buenos Aires). Spezialisierung auf Edition (Nationale Universität von La Plata).

    Letzte Ausgabe: 31. Mai 2022

    Teilen

    Schlagwortwolke
    • Beispiele
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von DNS-Servern
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Definition von DNS-Servern
    Social
    8600 Fans
    Like
    3913 Followers
    Follow
    3622 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Definition von DNS-Servern
    Definition von DNS-Servern
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.