100 Beispiele für Statusformulare
Beispiele / / July 27, 2022
EIN Bedingung Es ist die Gesamtheit der politischen und rechtlichen Institutionen, die eine Gesellschaft in einem regulieren und kontrollieren abgegrenztes Hoheitsgebiet und damit die Körperschaft, die die Souveränität in einem Land, einer Region oder einem Land ausübt Platz.
Aber nicht alle Staaten sind gleich, denn es gibt unterschiedliche Staatsformen, die sich nach der territorialen Organisation der Verwaltungsgewalt klassifizieren.
Die Staatsformen unterscheiden sich von den Regierungsformen, weil sie angeben, wie die Gebiet, Bevölkerung und Regierung, und weil sie es ermöglichen, Staaten als einheitlich, föderal, regional oder konföderiert zu klassifizieren.
Stattdessen bestimmen Regierungsformen, wie Institutionen oder Macht zueinander in Beziehung stehen Exekutive, Legislative und Judikative, um Staaten als Monarchien, Republiken oder zu klassifizieren Aristokratien.
- Siehe auch: Einheits- und Bundesstaaten
Staatliche Formulare
Staaten können danach klassifiziert werden, wie sie territorial organisiert sind in:
- Einheitsstaaten. Sie haben eine Zentralregierung, die für Entscheidungen verantwortlich ist, die die gesamte Bevölkerung eines Territoriums betreffen. Aus diesem Grund gibt es in dieser Art von Staat eine einzige Behörde, die die Souveränität ausübt, und eine einzige Verfassung und jede der Gewalten, die Exekutive, die Legislative und die Rechtsprechung, hat Spielraum das ganze Land. Es gibt zwei Arten von Einheitsstaaten:
- Zentralisiert. Sie sind diejenigen, in denen eine einzige Regierung alle Entscheidungen trifft. Zum Beispiel: Frankreich.
- dezentral. Sie sind diejenigen, in denen eine einzige Regierung die meisten Entscheidungen trifft, in denen die verschiedenen Regionen jedoch eine relative Autonomie haben. Zum Beispiel: Chili.
- Bundesländer. Sie haben eine Regierung, die die Regeln festlegt, die das gesamte Territorium regeln, aber sie bestehen aus Staaten, Territorien, Abhängigkeiten, Kantone, Staaten oder Provinzen mit mehr oder weniger politischer Autonomie und verfassungsrechtlich. Zum Beispiel: Deutschland.
- regionale Staaten. Sie bestehen aus einer Reihe von Regionen, die eine größere politische und gesetzgeberische Autonomie von der Zentralregierung haben als die Bundesländer. Zum Beispiel: Vereinigtes Königreich.
- verbündete Staaten. Sie bestehen aus verschiedenen Staaten, die ein gemeinsames Ziel haben und die durch einen Vertrag zu einer Konföderation zusammengeschlossen sind. Jedes der Mitglieder hat seine eigene Autonomie und Souveränität und kann im Allgemeinen entscheiden, wann es die Konföderation verlässt. Zum Beispiel:Schweizerische Eidgenossenschaft.
Beispiel für staatliche Formulare
Beispiele für Einheitsstaaten
Afghanistan | Ägypten | Peru |
albanisch | Der Retter | Polen |
Algerien | Slowenien | Portugal |
Bangladesch | Frankreich | Tschechische Republik |
Barbados | Griechenland | Dominikanische Republik |
Bolivien | Guatemala | Volksrepublik China |
Botswana | Honduras | Rumänien |
Bulgarien | Indonesien | Senegal |
Kamerun | Iran | Sierra Leone |
Chili | Irland | Singapur |
Kolumbien | Italien | Syrien |
Zypern | Laos | Somalia |
Nord Korea | Libyen | Südafrika |
Costa Rica | Mosambik | Sudan |
Kroatien | Nicaragua | Tunesien |
Kuba | Panama | Truthahn |
Ecuador | Paraguay | Uruguay |
Beispiele für Bundesländer
Argentinien | Komoren | Mexiko |
Australien | Vereinigte Arabische Emirate | Nigeria |
Österreich | Die Verbündeten Staaten von Micronesia | Pakistan |
Belgien | vereinigte Staaten von Amerika | Palau |
Birma | Äthiopien | Russland |
Bosnien und Herzegowina | Indien | St. Kitts und Nevis |
Brasilien | Irak | Somalia |
Kanada | Malaysia | Venezuela |
Beispiele für Regionalstaaten
Die spanische Verfassung von 1931 | Die italienische Verfassung von 1947 | serbisch |
Beispiele für Konföderierte Staaten
Amerikanische Konföderation von Venezuela (1810-1812) | Deutscher Bund (1815-1867) | Serbische und montenegrinische Konföderation (2003-2006) |
Argentinische Konföderation (1831-1861) | Peru-Bolivianische Konföderation (1836-1839) | Konföderierte Staaten von Amerika (1861-1865) |
Interaktiver Test zum Üben
Folge mit:
- säkulare Staaten
- Unterschiede zwischen Föderalismus und Zentralismus
- Unterschiede zwischen einheitlich und föderal
- Autoritarismus, Totalitarismus und Demokratie
- Föderalismus
Verweise
- Konföderation. (22. Juni 2022). Verfügbar in: Wikipedia
- Staatliche Formen. (19. März 2022). Verfügbar in: Wikipedia
- Gomez Díaz de Leon, C. (2015). Politisches System und Staatsformen. Politikwissenschaft: Multidisziplinäre Perspektive. Tirant lo Blanch, 29-48. Verfügbar in: Digitales akademisches Repositorium der Autonomen Universität Nuevo León
- Romero, c. UND. (1975). Politische Techniken: Staatsformen und Regierungsformen. Zeitschrift für politische Studien, 202, 81-96. Verfügbar in: Dialnetz