Beschreibung einer Person (auf Englisch): Vokabular und Beispiele
Beispiele / / April 02, 2023
A Beschreibung Es ist eine Erklärung des Aspekts (objektiv oder subjektiv) einer Person, eines Objekts, eines Ortes oder einer Situation. Der Englische Beschreibungen (Beschreibungen), beantworten Sie normalerweise die Frage: was ist (sind, waren, waren) … wie? Zum Beispiel:Wie ist Sofie?/ Wie geht es Sophie?
Die Beschreibungen verwenden alle möglichen Adjektive, wie zum Beispiel Adjektive (Substantive beschreiben und qualifizieren), demonstrative Adjektive (die das Substantiv angeben, auf das Bezug genommen wird), oder Possessive Adjektive (die Zugehörigkeit ausdrücken), unter anderem. Zum Beispiel: Mein neues Freund ist lustig Und Cool./ Mein neuer Freund ist lustig und cool.
- Es kann Ihnen helfen: Adjektive im Englischen
Welche Adjektive werden verwendet, um eine Person zu beschreiben?
Um Personen zu beschreiben, werden Adjektive verwendet, die grammatikalische Elemente sind, die ein Substantiv qualifizieren und modifizieren, unabhängig davon, ob es sich um einen Namen handelt (John), ein Pronomen
(Ich habe) oder eine Nominalphrase (mein Vater). Zum Beispiel: Meine Schwester hat lang, braun Haar. / Meine Schwester hat lange braune Haare.Beschreibung der körperlichen Erscheinung
Mehrere Adjektive können vor einem Substantiv in folgender Reihenfolge kombiniert werden:
Meinung + Größe + Alter + Herkunft
Zum Beispiel: lesen ist ein schöne große junge Französin Mädchen./ Léa ist eine wunderschöne Französin, groß und jung.
- groß / hoch
- kurze Hose/ niedrig
- schlank/ schlank
- dünn/ schlank
- fett / fett
- Schön / schöne hübsche
- gut aussehend/ gutaussehend
- Hübsch / hübsch
- Siehe auch: Qualifizierende Adjektive im Englischen
Haarbeschreibung
Mehr als ein Adjektiv kann kombiniert werden, um das Haar zu beschreiben, wobei die folgende Reihenfolge eingehalten wird:
Länge + Farbe + Stil
Zum Beispiel:Sie hat kurzes schwarzes lockiges Haar./ Sie hat kurzes, lockiges schwarzes Haar.
- lockig/ lockig
- gerade/ gerade
- wellig/ lockig
- kahl/ kahl
- lang / lang
- kurze Hose / kurz
- braun/ braun
- Schwarz/ Schwarz
- blond/ blond
- spitz/ Schopfhaar
- Siehe auch: Possessive Adjektive im Englischen
Beschreibung der Augen
Mehr als ein Adjektiv kann kombiniert werden, um die Augen zu beschreiben, wobei die folgende Reihenfolge eingehalten wird:
Größe + Form + Farbe
Zum Beispiel: du hast groß rund schwarz Augen./ Ted hat große, runde, schwarze Augen.
- hell/ glänzend
- freundlich/ freundlich
- groß/ groß
- klein / die Kleinen
- runden/ rund
- mandelförmig/ verrückt
- Blau/ Blues
- Grün/ Grün
- braun / braun
- Schwarz / Schwarze
- Hasel / Haselnussfarbe
- grau/ grau
- Siehe auch: Komparative und Superlative im Englischen
Beschreibung des Gesichts
Adjektive oder Adjektivphrasen können verwendet werden, um die Gesichtsform und andere Attribute zu beschreiben. Zum Beispiel: deine mutter hat eine oval faltig Gesicht./ Deine Großmutter hat ein faltiges ovales Gesicht.
- Ein rundes Gesicht/ abgerundetes Gesicht
- ein ovales Gesicht/ ein ovales Gesicht
- ein quadratisches Gesicht/ ein quadratisches Gesicht
- ein faltiges Gesicht/ ein faltiges Gesicht
- mit Narben/ mit Narben
- mit Sommersprossen/ mit Sommersprossen
- braungebrannt/ Braun gebrannt
- blass / blass
- Siehe auch: Demonstrative Adjektive im Englischen
Beschreibung des Kleides
Den meisten Adjektiven zur Beschreibung der Kleidung kann das Substantiv folgen Kleidung (Kleidung). Zum Beispiel: Er ist elegant und trägt immer formell Kleidung./ Er ist elegant und trägt immer formelle Kleidung.
- lässig / informell
- elegant/ elegant
- sauber/ aufgeräumt
- schick/ teuer
- formell/ formell
- schäbig/ ausgegeben
- gut angezogen/ gut angezogen
- Siehe auch: Adverbien im Englischen
Altersbeschreibung
Zusätzlich zur Verwendung des genauen Alters einer Person (Er ist 21 Jahre alt), können auch weniger präzise Adjektive verwendet werden. Zum Beispiel: Der neue Lehrer ist jung./ Der neue Lehrer ist jung.
- alt/ Alter Mann
- Alten/ Alter Mann
- im mittleren Alter/ im mittleren Alter
- jung/ jung
- ein 16-jähriger Mensch / eine Person von 16 Jahren
- Teenager/ Teenager
Beschreibung der Persönlichkeit und des Charakters
Adjektive können verwendet werden, um eine subjektive Meinung über eine Person auszudrücken. Zum Beispiel: Tine ist Art Und großzügig. / Tina ist freundlich und großzügig.
- freundlich / freundlich
- schüchtern / schüchtern
- reserviert/ reserviert
- abgehend/ extrovertiert
- warm/ warm
- unbeschwerte/ entspannt, locker
- offen/ Minze öffnen
- sanft / freundlich, süß
- höflich/ respektvoll, höflich
- Gesellig/ Gesellig
- Hübsch/ sanft
- zuverlässig/ zuverlässig
- wählerisch / akribisch, schlau
Welche Fragen werden verwendet, um eine Beschreibung zu erhalten?
- Was ist wie? Es wird verwendet, um nach der Beschreibung einer Person oder Sache (Aussehen, Persönlichkeit oder Charakter) zu fragen. Zum Beispiel:Wie ist dein neuer Freund? Er sieht gut aus und ist cool./ Wie geht es deinem neuen Freund? Er ist hübsch und cool.
- was macht / tun … aussehen? Es wird verwendet, um nach der körperlichen Erscheinung einer Person zu fragen. Zum Beispiel: Wie sieht John aus? Er ist groß und schlank./ Wie sieht John aus? Er ist groß und dünn.
- Wie… ? Es wird verwendet, um nach der Gesundheit, dem Status oder dem Zustand einer Person oder Sache zu fragen. Zum Beispiel: Wie geht es Ihrer Mutter in diesen Tagen? Sie ist besser./ Wie geht es deiner Mutter in diesen Tagen? Es ist besser.
Aufmerksamkeit: Es gibt Kontexte, in denen sie verwendet werden können was … wie? UndWie…?. Allerdings während was … wie? Es wird verwendet, um objektive und beschreibende Informationen zu erhalten, Wie… ? Es wird verwendet, um nach der subjektiven Meinung und den Gefühlen des Gesprächspartners zu fragen. Zum Beispiel:
- Wie ist deine neue Freundin? Sie ist cool und hübsch. / Sie ist cool und hübsch.
- Wie geht es deiner Oma? Es geht ihr besser, danke./ Es ist besser, danke.
- Siehe auch: Interrogative Adverbien im Englischen
Charakterbeschreibungen
- Eine Konföderation von Dummköpfen (John Kennedy Toole)
Eine grüne Jagdkappe drückte die Spitze des fleischigen Ballons eines Kopfes. Die grünen Ohrenklappen voller großer Ohren und ungeschnittener Haare und der feinen Borsten, die in den Ohren selbst wuchsen, standen auf beiden Seiten ab wie Blinker, die gleichzeitig zwei Richtungen anzeigten. Volle, geschürzte Lippen ragten unter dem buschigen schwarzen Schnurrbart hervor und versanken an ihren Ecken in kleinen Falten, die mit Missbilligung und Kartoffelchipkrümeln gefüllt waren.
Eine enge grüne Hirschkappe auf einem Kopf, der wie ein fleischiger Ballon aussah. Die grünen Ohrenschützer, voll mit großen Ohren und ungeschnittenen Haaren und den feinen Borsten, die sprossen die gleichen Ohren, die auf beiden Seiten herausragen wie Blinker, die zwei Richtungen nach links anzeigen. Zeit. Die Lippen, fett und süß, ragten unter dem buschigen schwarzen Schnurrbart hervor und sanken an den Ecken ein, in kleinen Fältchen voller Vorwürfe und Pommesresten.
- Enders Spiel (Orson-Scott-Karte)
„Ender sah Peter nicht als den schönen zehnjährigen Jungen, den Erwachsene sehen, mit dunklem, zerzaustem Haar und einem Gesicht, das Alexander dem Großen hätte gehören können. Ender sah Peter nur an, um Wut oder Langeweile zu entdecken, die gefährlichen Stimmungen, die fast immer zu Schmerzen führten.»
Ender sah in Peter nicht den gutaussehenden zehnjährigen Jungen, den Erwachsene sehen, mit dichtem, wildem schwarzem Haar und einem Gesicht, das Alexander dem Großen hätte gehören können. Ender sah Peter nur an, um Wut oder Langeweile zu entdecken, die gefährlichen Stimmungen, die fast immer Schmerzen verursachten.
- Die Hunderttausend Königreiche (NEIN. K. Jemisin)
«… Gesicht wie der Mond, blass und etwas schwankend. Ich konnte das Wesentliche seiner Merkmale verstehen, aber nichts davon blieb mir außer dem Eindruck von erstaunlicher Schönheit im Gedächtnis. Sein langes, langes Haar wehte wie schwarzer Rauch um ihn herum, seine Strähnen kräuselten und bewegten sich wie von selbst. Sein Umhang – oder vielleicht war das auch sein Haar – bewegte sich wie in einem nicht spürbaren Wind. Ich konnte mich nicht erinnern, dass er vorher auf dem Balkon einen Umhang getragen hatte. Der Wahnsinn lauerte immer noch in seinem Gesicht, aber es war jetzt ein ruhigerer Wahnsinn, nicht die tollwütige Wildheit von früher. Etwas anderes – ich brachte es nicht über mich, es Menschlichkeit zu nennen – regte sich unter dem Glanz.“
„Ein Gesicht wie der Mond, bleich und irgendwie schwankend. Ich konnte das Wesentliche ihrer Gesichtszüge erkennen, aber nichts davon blieb in meinem Gedächtnis, außer einem Eindruck von verblüffender Schönheit. Ihr langes Haar wogte wie schwarzer Rauch um sie herum, seine Locken kräuselten sich und bewegten sich wie von selbst. Sein Umhang – oder vielleicht war das auch sein Haar – bewegte sich wie unter einem unmerklichen Wind. Sie konnte sich nicht erinnern, schon einmal auf dem Balkon einen Umhang getragen zu haben. Der Wahnsinn lag noch immer auf seinem Gesicht, aber es war jetzt ein ruhigerer Wahnsinn, nicht die Wildheit eines tollwütigen Tieres von früher. Etwas anderes – ich konnte es nicht Menschlichkeit nennen – drehte sich unter dem Schein.
- Per Anhalter durch die Galaxis (Douglas Adams)
«Er war nicht auffallend groß, seine Gesichtszüge waren auffallend, aber nicht auffallend schön. Sein Haar war drahtig und rotbraun und von den Schläfen nach hinten gebürstet. Seine Haut schien von der Nase nach hinten gezogen zu sein. Irgendetwas an ihm war leicht seltsam, aber es war schwer zu sagen, was es war. Vielleicht blinzelten seine Augen nicht oft genug und wenn man längere Zeit mit ihm sprach, begannen seine Augen unwillkürlich für ihn zu tränen. Vielleicht lag es daran, dass er etwas zu breit lächelte und den Leuten den irritierenden Eindruck vermittelte, er würde ihnen gleich an den Hals gehen.»
„Er war nicht besonders groß und seine Gesichtszüge konnten beeindruckend, aber nicht sehr attraktiv sein. Sein Haar war rot und kräftig, und er strich es von den Schläfen zurück. Es sah aus, als wäre die Haut von seiner Nase nach hinten gedehnt worden. Irgendetwas stimmte nicht mit seinem Aussehen, aber es war schwer zu sagen, was es war. Vielleicht lag es daran, dass er nicht oft genug zu blinzeln schien und als sie sich eine Weile mit ihm unterhielten, begannen die Augen des anderen unwillkürlich zu tränen. Oder vielleicht lag es daran, dass er unsanft lächelte und den Leuten den beunruhigenden Eindruck vermittelte, er würde ihnen gleich um den Hals springen.“
- Die Hunger Spiele (Suzanne Collins)
«Sie ist die Zwölfjährige, die mich von der Statur her so an Prim erinnert hat. Aus der Nähe sieht sie aus wie zehn. Sie hat helle, dunkle Augen und seidenbraune Haut und steht mit leicht seitlich ausgestreckten Armen auf ihren Zehenspitzen, als wäre sie bereit, beim leisesten Geräusch abzuheben. Es ist unmöglich, nicht an einen Vogel zu denken.»
Es ist die Zwölfjährige, die mich wegen ihrer Größe so sehr an Prim erinnert hat. Aus der Nähe sieht er nur zehn aus; Ihre Augen sind dunkel und hell, ihre Haut ist seidig braun und sie steht leicht auf Zehenspitzen, mit die Arme an ihren Seiten ausgestreckt, als wäre sie bereit, jeden davonzufliegen Klang. Es ist unmöglich, sie anzusehen und nicht an einen Vogel zu denken.
Folge mit:
- Sätze auf englisch
- Gebete in Englisch und Spanisch
- Bestätigende und negative Sätze auf Englisch
- Englische Präfixe und Suffixe