Beispiel Produktionskosten
Verwaltung / / April 02, 2023
Unter Produktionskosten werden die Kosten verstanden, die bei der Herstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Es wird berechnet, indem alle Kosten zur Herstellung eines Produkts oder zur Erbringung einer Dienstleistung addiert werden. Sie werden verwendet, um den Verkaufspreis zu bestimmen und die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten. In diesem Artikel finden Sie die Produktionskostenarten, ihre Beispiele, die Formel und alles, was Sie für Ihre Recherche wissen müssen.
Inhalt des Artikels
- • Die 3 Arten von Produktionskosten
- • 10 Beispiele für Fixkosten:
- • 10 Beispiele für variable Kosten:
- • 10 Beispiele für Mischkosten:
- • Wie werden die Produktionskosten berechnet?
- • Beispiel für Produktionskosten eines Schuhunternehmens
- • Erklärtes Beispiel der Produktionskosten einer Bäckerei:
Die 3 Arten von Produktionskosten
Es gibt 3 Arten von Produktionskosten und diese sind:
Fixkosten: Sie sind diejenigen, die sich nicht in Abhängigkeit von der Produktionsmenge oder dem Umsatzniveau ändern. Zum Beispiel: die Miete der Räumlichkeiten, das Gehalt der Mitarbeiter mit Festgehalt und die Versicherung des Unternehmens. Diese Ausgaben müssen unabhängig davon bezahlt werden, wie viele Produkte hergestellt oder verkauft werden.
Variable Kosten: Diese Kosten stehen in direktem Zusammenhang mit der Menge der hergestellten Produkte oder erbrachten Dienstleistungen. Mit steigender Produktion steigen auch die variablen Kosten und umgekehrt. Zum Beispiel: die herzustellenden Materialien, direkte Arbeits- oder Versandkosten.
Mischkosten: Sie setzen sich aus fixen und variablen Kosten zusammen. Ein Beispiel für Mischkosten ist Strom: Ein Teil der Stromrechnung ist fest (der Grundpreis), während ein anderer Teil je nach Energieverbrauch auf der Grundlage der Produktion variiert.
10 Beispiele für Fixkosten:
- Vermietung der Räumlichkeiten oder des Gebäudes.
- Gehälter von Mitarbeitern mit Festgehalt.
- Unternehmensversicherung (Sach-, Haftpflichtversicherung usw.).
- Abschreibung von Maschinen und Anlagen.
- Kredittilgung.
- Verwaltungs- und Bürokosten (Briefpapier, Internet etc.).
- Lizenz- und Genehmigungsgebühren.
- Buchhaltungs- und Wirtschaftsprüfungsdienste.
- Feste Werbung und Verkaufsförderung (Anzeigen in Printmedien, Sponsoringgebühren usw.).
- Feste Wartungs- und Reparaturkosten für die Infrastruktur.
10 Beispiele für variable Kosten:
- Materialien und Rohstoffe.
- Direkte Arbeit (Löhne pro Stunde oder pro produzierter Einheit).
- Versand- und Transportkosten.
- Verkaufsprovisionen.
- In der Produktion verbrauchte Energie (Gas, Strom).
- Lager- und Verpackungskosten.
- Rohstoffe und Produktionsmittel.
- Produktionskosten durch Lohnvergabe.
- Rücksendungen und Produktgarantien.
- Rabatte und vorübergehende Aktionen.
10 Beispiele für Mischkosten:
- Stromrechnung (Grundtarif und variabler Verbrauch).
- Wasserrechnung (Festpreis und variabler Verbrauch).
- Mitarbeitergehälter mit Grundgehalt und Provisionen.
- Wartungskosten für Geräte und Maschinen (feste vorbeugende Wartung und variable Reparaturen).
- Fahrzeugmietkosten (Festpreis pro Vertrag und variable Kosten pro Nutzung).
- Reise- und Repräsentationskosten (Tagespauschale und variable Spesen für Dienstreisen).
- Verträge für technischen Support und Softwarewartung (Festgebühren und variable Kosten für Updates).
- Telefonie- und Kommunikationskosten (Grundtarife und variable Kosten für Gespräche und Datenverbrauch).
- Vermietung von Maschinen und Geräten (Festpreis pro Vertrag und variable Kosten pro Nutzung).
- Marketing- und Werbeausgaben (festes Budget und variable Ausgaben für bestimmte Kampagnen).
Wie werden die Produktionskosten berechnet?
Zur Berechnung der Produktionskosten verwenden wir eine sehr einfache Formel, die hilft, die Gesamtkosten für die Herstellung eines Produkts oder die Erbringung einer Dienstleistung zu ermitteln. Die Grundformel zur Berechnung der Produktionskosten lautet:
Produktionskosten = Fixkosten + Variable Kosten + Mischkosten
Beispiel für Produktionskosten eines Schuhunternehmens
Kostentyp | Konzept | Monatswert) | Noten |
---|---|---|---|
Fixkosten | Vermietung der Räumlichkeiten | $5,000 | Lokal von 500 m², 10 $ pro m² |
Gehalt für Verwaltungsangestellte | $8,000 | 4 Vollzeitbeschäftigte, 2.000 USD pro Mitarbeiter | |
Firmenversicherung | $1,000 | Haftpflicht und Sachversicherung | |
Abschreibung von Maschinen | $2,000 | Anfangsinvestition von 120.000 $, Nutzungsdauer von 5 Jahren | |
Lizenzen und Genehmigungen | $500 | Kommunale und staatliche Lizenzen und Genehmigungen | |
Variable Kosten | Materialien (Leder, Stoff, Sohlen etc.) | $30,000 | Basierend auf 5.000 Paar Schuhen zu 6 $ pro Paar |
direkte Arbeit | $20,000 | 20 Mitarbeiter in der Produktion, 1.000 $ pro Mitarbeiter | |
Verpackung und Verpackung | $2,500 | Basierend auf 5.000 Paar Schuhen zu 0,50 $ pro Paar | |
Versand und Transport | $5,000 | Abhängig von der Anzahl der Bestellungen und der Entfernung | |
Mischkosten | Stromrechnung | $1,500 | 500 $ Grundgebühr, 1.000 $ variable Nutzung |
Wasserrechnung | $800 | Festpreis von 200 $, variabler Verbrauch von 600 $ | |
Maschinenwartung | $1,200 | Feste vorbeugende Wartung und variable Reparaturen | |
GESAMTE PRODUKTIONSKOSTEN | 77,500 |
Erklärtes Beispiel der Produktionskosten einer Bäckerei:
Die Bäckerei "my progress" muss die Herstellungskosten von Brot berechnen, um einen monatlichen Durchschnittswert zu erhalten.
Beginnen Sie dazu mit der Berechnung der Kosten für die verschiedenen Materialien zur Zubereitung des Brotes:
Materialien
- Masse Mehl 5000 Kilo
- Stück Zucker 1500 Kilo
- Salz 200 Kilo
- Benzin 500 Kilo
- Hefe 200 Kilo
- Sie überschreiten 120 Kilo
- Mandeln 50 Kilo
- Walnüsse 80 Kilo
- Maisstärke 50 Kilo
- Butter 100 Kilo
- Margarine 300 Kilo
- Bitumen 120 Kilo
- Marmeladen 300 Kilo
- Schokoladenpulver 150 Kilo
- Schokoladenteller 200 Kilo
Arbeit
1. Bäcker (zwei Bäcker) je 8.000 plus 3.000 gesetzliche Leistungen = 11.000,00
2. Assistenten 4.000 (sechs Assistenten) je 4.000 plus 2.000 gesetzliche Leistungen = 6.000,00
Produktionskosten
1. Ofeneinstellungen und Wartung 500,00
2. Gasvorschriften 200,00
3. Mischer 5000,00
4. Licht 2500,00
5. Wasser 200,00
6. Verdoppler 500,00
7. Materialaufsicht
8. Materialtransport
9. Transport des fertigen Produkts
10. Konservierung (Kühlschränke)
11. Vertrieb des fertigen Produkts und Verkauf.
Gesamtproduktionskosten = 50.200,00 $ pro Monat zur Versorgung von vier Filialen und der Bäckerei.
Zitat APA: DelMoral, M. & Rodríguez, J. (s.f.). Beispiel Produktionskosten.Beispiel von. Abgerufen am 31. März 2023 von https://www.ejemplode.com/58-administracion/2627-ejemplo_de_costos_de_produccion.html