Buchhaltungseinträge (Erläuterte Beispiele)
Buchhaltung / / June 06, 2023
Buchhaltungseinträge, auch Buchhaltungsunterlagen oder Journaleinträge genannt, sind finanzielle Ereignisse oder Transaktionen, die in den Buchhaltungsbüchern eines Unternehmens erfasst werden. Jedes Mal, wenn eine wirtschaftliche Transaktion stattfindet, beispielsweise ein Verkauf, ein Kauf, eine Gehaltszahlung oder die Zahlung einer Rechnung, wird eine Buchhaltungsbuchung vorgenommen, um diese ordnungsgemäß zu erfassen.
Stellen Sie sich die Buchhaltungseinträge als das Finanzjournal eines Unternehmens vor, in dem alle Geld- und Ressourcenbewegungen aufgezeichnet werden. Jeder Buchungseintrag enthält relevante Informationen wie das Datum der Transaktion, eine klare Beschreibung der Transaktion, die betroffenen Konten und die betreffenden Beträge. Diese Aufzeichnungen bilden die Grundlage für die Erstellung von Finanzberichten und die Analyse der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens.
Artikelinhalt
- • Bedeutung von Buchhaltungseinträgen
- • Wie Buchhaltungseinträge erfasst werden
- • Arten von Buchhaltungseinträgen
- • Sitzplätze öffnen
- • Beispiel
- • schließende Eingänge
- • Beispiel
- • Einträge anpassen
- • Beispiel
- • Lohnbuchhaltungseinträge
- • Beispiel
- • Kauf- und Verkaufsbuchungen
- • Beispiel
Bedeutung von Buchhaltungseinträgen
Buchhaltungseinträge sind in der Finanzbuchhaltung aus mehreren Gründen unerlässlich:
- Genaue Aufzeichnung von Transaktionen: Buchhaltungseinträge ermöglichen es uns, eine genaue und detaillierte Aufzeichnung aller Finanztransaktionen zu führen, die in einem Unternehmen stattfinden. Dies hilft uns, jederzeit ein klares und aktuelles Bild von der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens zu haben.
- Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen: Buchhaltungseinträge stellen sicher, dass ein Unternehmen die Rechnungslegungsgrundsätze und aktuellen gesetzlichen Vorschriften einhält. Sie liefern die notwendigen Nachweise zur Untermauerung der Zahlen und Offenlegungen in Finanzberichten und erleichtern die externe und interne Revision.
- Informierte Entscheidungsfindung: Buchhaltungseinträge liefern zuverlässige und zeitnahe Finanzinformationen, die sowohl für die kurz- als auch langfristige Entscheidungsfindung unerlässlich sind. Manager und Eigentümer können Buchhaltungseinträge analysieren, um die finanzielle Leistung des Unternehmens zu beurteilen, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
- Finanzanalyse und Berichterstattung: Buchhaltungseinträge sind die Grundlage für die Erstellung von Finanzberichten wie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Cashflow. Diese Berichte geben einen Überblick über die finanzielle Situation eines Unternehmens und sind Wird von Investoren, Kreditgebern und anderen interessierten Parteien zur Bewertung seiner Leistung verwendet Solidität.
Wie Buchhaltungseinträge erfasst werden
Buchhaltungsbuchungen werden in einem Standardformat erfasst, das als „doppelte Buchung“ oder „ökonomische Dualität“ bezeichnet wird. Dieses Prinzip legt fest, dass jede wirtschaftliche Transaktion mindestens aus zwei Teilen besteht: einem Input und einem Output von Geld oder Wert. Daher muss sich jeder Buchhaltungseintrag auf mindestens zwei Konten im Buchhaltungssystem auswirken.
Um besser zu verstehen, wie Buchhaltungseinträge erfasst werden, schauen wir uns ein einfaches Beispiel an. Angenommen, ein Unternehmen verkauft Produkte im Wert von 1.000 US-Dollar in bar. Der Buchungsbeleg für diese Transaktion würde wie folgt erstellt:
Datum | Konto | Muss | Haben |
---|---|---|---|
01/06/2023 | Kasten | $1,000 | |
Umsatzerlöse | $1,000 |
In diesem Fall wird das Konto „Cash“ mit 1.000 US-Dollar belastet, was den Geldzufluss infolge des Verkaufs anzeigt. Dem Konto „Verkaufsertrag“ werden wiederum 1.000 US-Dollar gutgeschrieben, was den durch den Verkauf erzielten Erlös darstellt. Die Summe der in einer Buchhaltungsbuchung belasteten und gutgeschriebenen Beträge muss immer gleich sein, damit der Buchhaltungssaldo erhalten bleibt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswahl der Konten, die in einer Buchhaltungsbuchung belastet und gutgeschrieben werden sollen, von der Art der Transaktion und dem vom Unternehmen verwendeten Buchhaltungssystem abhängt. Die Buchungen müssen die wirtschaftliche Realität der Transaktion getreu widerspiegeln und den festgelegten Rechnungslegungsgrundsätzen entsprechen.
Folge mit:
- Schuldnerbewegung
- Gläubigerbewegung
Arten von Buchhaltungseinträgen
Es gibt verschiedene Arten von Buchhaltungseinträgen, die zur Aufzeichnung verschiedener finanzieller Ereignisse oder Transaktionen verwendet werden. Hier werden wir einige der häufigsten Typen untersuchen:
Sitzplätze öffnen
Diese Einträge werden zu Beginn einer Abrechnungsperiode verwendet, um Konten zu eröffnen und Anfangssalden in die neue Periode zu übertragen. Beispielsweise werden Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Anfangskapital erfasst.
Beispiel
Angenommen, ein Unternehmen beginnt am 1. Januar 2023 eine neue Abrechnungsperiode und weist die folgenden Anfangssalden auf:
- Box: 5.000 $
- Debitorenbuchhaltung: 2.000 $
- Vorräte: 10.000 $
- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen: 3.000 $
- Eigenkapital: 14.000 $
Die Eröffnungsbuchung würde diese Anfangssalden in den entsprechenden Konten erfassen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie diese Transaktion aufgezeichnet werden würde:
Datum | Konto | Muss | Haben |
---|---|---|---|
01/01/2023 | Kasten | $5,000 | |
Forderungen | $2,000 | ||
Vorräte | $10,000 | ||
Abbrechnungsverbindlichkeiten | $3,000 | ||
Hauptstadt | $14,000 |
In dieser Buchung werden Barmittel, Debitorenbuchhaltung und Vorräte mit ihren jeweiligen Anfangssalden belastet. Den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und dem Kapital werden wiederum die jeweiligen Anfangssalden gutgeschrieben.
schließende Eingänge
Am Ende einer Abrechnungsperiode werden Abschlussbuchungen vorgenommen, um die Salden der Einnahmen- und Ausgabenkonten auf das Kapital- oder Gewinnrücklagenkonto zu übertragen. Dadurch wird das Buchhaltungssystem auf die nächste Periode vorbereitet.
Beispiel
Angenommen, ein Unternehmen muss am Ende des Geschäftsjahres seine Einnahmen- und Ausgabenkonten abschließen, um sich auf die neue Abrechnungsperiode vorzubereiten. Hier ist ein Beispiel für eine Abschlussbuchung zur Übertragung der Salden der Einnahmen- und Ausgabenkonten auf das Konto „Gewinnrücklagen“:
Datum | Konto | Muss | Haben |
---|---|---|---|
31/12/2023 | Umsatzerlöse | $50,000 | |
Betriebskosten | $30,000 | ||
Kumulierte Ergebnisse | $30,000 | $50,000 |
In dieser Abschlussbuchung wird der Saldo dem Konto „Betriebskosten“ belastet und dem Konto „Umsatzerlöse“ der Saldo gutgeschrieben. Anschließend wird der Gesamtbetrag der Ausgaben dem Konto der einbehaltenen Einnahmen gutgeschrieben und der Restbetrag der Einnahmen wird übertragen.
Einträge anpassen
Korrekturbuchungen werden vorgenommen, um Buchhaltungsunterlagen am Ende einer Buchhaltungsperiode zu korrigieren und zu aktualisieren. Diese Einträge werden unter anderem verwendet, um aufgelaufene Einnahmen und Ausgaben zu erfassen, die Wertminderung von Vermögenswerten zu erfassen und Forderungen oder Verbindlichkeiten anzupassen.
Beispiel
Angenommen, ein Unternehmen muss am Ende des Monats sein Zinsaufwandskonto an die in diesem Zeitraum verdienten Zinsen anpassen. Hier ist ein Beispiel für einen Anpassungseintrag:
Datum | Konto | Muss | Haben |
---|---|---|---|
31/01/2023 | Zinsaufwendungen | $500 | |
Zu zahlende Zinsen | $500 |
Bei dieser Korrekturbuchung wird das Zinsaufwandskonto mit dem Betrag der verdienten Zinsen belastet. Im Gegenzug wird das Zinskonto gutgeschrieben, um die Verpflichtung zur Zahlung dieser Zinsen widerzuspiegeln.
Lohnbuchhaltungseinträge
Gehaltseinträge werden verwendet, um Lohnzahlungen und damit verbundene Abzüge wie Steuern, Sozialversicherung und Leistungen an Arbeitnehmer zu erfassen.
Beispiel
Angenommen, ein Unternehmen zahlt die Gehälter seiner Mitarbeiter am letzten Tag eines jeden Monats. Hier ist ein Beispiel für einen Lohneintrag zur Erfassung der Lohnzahlung:
Datum | Konto | Muss | Haben |
---|---|---|---|
30/06/2023 | Persönliche Ausgaben | $10,000 | |
Kasten | $10,000 |
Bei dieser Lohnbuchung wird das Personalaufwandskonto mit dem Gesamtbetrag der gezahlten Gehälter belastet. Um den Mittelabfluss widerzuspiegeln, erfolgt wiederum eine Gutschrift auf dem Cash-Konto.
Kauf- und Verkaufsbuchungen
Mithilfe dieser Einträge werden die Kauf- und Verkaufstransaktionen von Waren oder Dienstleistungen erfasst. Beispielsweise werden Lagereinkäufe, getätigte Verkäufe und damit verbundene Steuern erfasst.
Beispiel
Angenommen, ein Unternehmen tätigt einen Barkauf von Lagerbeständen im Wert von 5.000 US-Dollar. Hier ist ein Beispiel dafür, wie diese Transaktion aufgezeichnet werden würde:
Datum | Konto | Muss | Haben |
---|---|---|---|
10/06/2023 | Vorräte | $5,000 | |
Kasten | $5,000 |
Bei dieser Buchung wird das Lagerbestandskonto mit dem Betrag des Lagerkaufs belastet. Im Gegenzug erfolgt eine Gutschrift auf dem Cash-Konto, um den Mittelabfluss für die Barzahlung widerzuspiegeln.
Angenommen, das Unternehmen verkauft Produkte im Wert von 2.000 US-Dollar auf Kredit. Hier ist ein Beispiel dafür, wie diese Transaktion aufgezeichnet werden würde:
Datum | Konto | Muss | Haben |
---|---|---|---|
15/06/2023 | Forderungen | $2,000 | |
Umsatzerlöse | $2,000 |
Bei dieser Buchung wird das Debitorenkonto mit dem Betrag des Verkaufs auf Kredit belastet. Dem Konto „Verkaufserträge“ wiederum wird eine Gutschrift gutgeschrieben, um die durch den Verkauf erzielten Einnahmen zu erfassen.
Wie zitieren? & Del Moral, M. (s.f.). Beispiel für Buchhaltungseinträge.Beispiel von. Abgerufen am 6. Juni 2023 von https://www.ejemplode.com/46-contabilidad/996-ejemplo_de_asientos_contables.html